Fragen zur CLA Konfiguration

Mercedes CLA C117

Hallo liebe CLA-Gemeinde,

im Mai ist es endlich soweit und ich werde meine CLA Bestellung aufgeben. Da dies mein erster Neuwagen (Firmenwagen) wird und ich noch keine vergleichbare Autos hatte (ich bin 26 und fahre noch einen alten BWM 735 E32 der genauso alt ist wie ich ^^) hätte ich noch die ein oder andere Frage zu meiner Konfiguration und hoffe das ihr mir dabei weiterhelfen könnt 🙂

Momentan sieht meine Konfiguration so aus:
CLA 220 CDI
- Mountaingrau Metallic
- AMG Line mit Sportfahrwerk
- AMG Exklusiv-Paket
- Night-Paket
- Spiegel-Paket
- Licht- und Sicht-Paket
- Klimakomfort-Paket
- Aktiver Park-Assistent
- Rückfahrkamera
- Panorama-Schiebedach
- Becker MAP PILOT
- Media Interface
- Adaptiver Fernlicht-Assistent
- Intelligent Light System
- Harman Kardon Logic 7

Und folgende Fragen hätte ich:
- Habe ich irgendetwas wichtiges vergessen / gibt es Verbesserungsbedarf an der Konfiguration?

- Zum Harman Kardon Logic 7:
Hier im Forum gehen die Meinungen ja sehr stark auseinander. Bei meiner Probefahrt hatte ich leider nur das Standardsystem drin - das hatte mir eigentlich auch gut gefallen. Wenn ich jedoch alleine unterwegs bin höre ich gerne auch mal (wahrscheinlich überdurchschnittlich) laut Musik und auch gerne ziemlich basslastig. Bei der Probefahrt habe ich damit die Standard-Anlage das ein oder andere Mal an die Leistungsgrenze gebracht. Was meint ihr, hier wäre ein Upgrade auf das Harman Kardon Logic wohl hilfreich? (Ein Eigenumbau ist nicht möglich da Firmenwagen)

- Das wichtigste: 220 CDI oder 250 - Unterhalt
Ich plane den Wagen für meine Mutter zu übernehmen sobald ich den nächsten kriege (also nach 4 Jahren). Ihre jährliche Fahrleistung beträgt nur rund 10.000 Kilometer. Da es ja heißt das Diesel in der Versicherung und der KFZ Steuer deutlich teurer sein können habe ich mal etwas online verglichen und war überrascht das die billigsten Versicherungs-Angebote für den 220 CDI nur rund 100€ teurer sind (check24). Die 150€ mehr in der Steuer wären auch noch vertretbar.

Ein guter Kumpel von mir meinte jedoch das die KFZ Steuer für Diesel in den nächsten Jahren deutlich teurer werden soll und die Versicherung wahrscheinlich auch stark steigen sein wird (aber er will mich auch unbedingt zum 250er überreden..). Laut ADAC Vergleich sollte der 220 CDI bereits bei 10.000 km billiger sein als der 250er (http://www.adac.de/_mmm/pdf/b-d-vgl_47090.pdf).

Natürlich würde mich der 250er eher reizen, aber zur Probefahrt hatte ich den 220 CDI und von der Leistung und dem Geräuschpegel hat er mir ganz gut gefallen (klar, man hört deutlich den Diesel aber ich empfand es nicht als so schlimm wie es abundzu dargestellt wird - aber mit meiner alten Kiste bin ich auch anderes gewohnt.. ^^).

Nun bin ich mir nicht sicher was ich nehmen soll.. habt ihr vielleicht einen Rat?

Vielen Dank schonmal & beste Grüße,
Maggi

16 Antworten

Wenn es noch etwas mehr sein darf - nimm den adaptiven Fernlicht-Assistenten dazu.
Das automatische Auf- und Abblenden bin ich vom ILS gewohnt, und will es nicht mehr missen.
Die wirklich wichtigen "Sachen" (DCT, RF-Kamera, LED-Scheinwerfer und Parkpilot) sind ja schon dabei.
Alles andere ist aus meiner Sicht eine Frage des persönlichen Geschmacks (- und des Budgets).

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 13. Juli 2016 um 17:23:28 Uhr:


Wenn es noch etwas mehr sein darf - nimm den adaptiven Fernlicht-Assistenten dazu.
Das automatische Auf- und Abblenden bin ich vom ILS gewohnt, und will es nicht mehr missen.
Die wirklich wichtigen "Sachen" (DCT, RF-Kamera, LED-Scheinwerfer und Parkpilot) sind ja schon dabei.
Alles andere ist aus meiner Sicht eine Frage des persönlichen Geschmacks (- und des Budgets).

seh ich genau so 🙂 1x erlebt will man(n) es nicht mehr missen! must have ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen