1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Fragen zur Cagiva Mito

Fragen zur Cagiva Mito

Hi, bin neu hier und hab mich in den letzten Tagen mal ein wenig eingelesen und finde alles (besonders zu den Mitos) sehr spannend.
Folgendes, werde in 5 mon. 16 und will dann auch gleich nen a1 machen. Nur da es so teuer ist, wollte ich mal fragen ob man die Stunden wo man auf Slalom fahren und ähnliches vorbereitet wird auch Privat machen kann oder ob man die zusätzlich zu den 12 überland, Autobahn ,Nacht machen muss?
Hab nicht viel Ahnung von Motorrädern generell. Will mir aber rein vom aussehen ne mito kaufen, muss ich da irgendetwas beachten, also sollte ich lieber neu kaufen oder was ist ein gutes alter und bezahlbarer preis. Und nun die letzte Frage sollte ich noch gleich im oktober mir eine kaufen oder wäre es klüger bis zum frühjahr zu warten. Hoffe ,dass mir jemand weiter helfen wird.
MfG Lennart

Ähnliche Themen
82 Antworten

APRILIA MEGA OPTIK
Was haltet ihr von dem bike?
Sieht doch mega heiß aus.
Aber´n bischen überteuert, oder?
Was wäre ein angemessener preis?
P.S. Wenn bei der Link nicht lädt, dann sucht bei mobile nach: Aprilia rs 125 mp !!!

okay das mit dem tüv war so gemeint:
sieh zu, dass du eine maschine kaufst die gerade erst beim tüv war (also du sie zwei jahre fahren kannst ohne eine neu hauptuntersuchung zu machen), dann wird sie dir im gedrosselten zustand spätestens nach zwei wochen zu langsam. also versuch gleich beim kauf zu verhandeln dass die maschine offen verkauft wird aber gedrosselt in den papieren steht.
die nächste sache, es ist richtig, dass gedrosselte maschinen mehr unterhalt kosten, als ungedrosselte, denn es ist klar, dass gedrosselte vorallem in besitz von fahranfängern sind. versicherungen gehen davon aus, dass diese schneller einen unfall verschulden, da sie noch wenig fahrerfahrung haben und so ist es völlig logisch die versícherungsbeiträge hoch zu halten.
folgende kosten, die auf dich zukommen fallen mir jetzt spontan ein: alle zwei jahre TÜV ca. 40 bis 60€
zwischen 9000km und 15000km hält ein kettensatz ca. 70 bis 130€, zweitaktbenzin ist teuerer als normalbenzin für viertakter, mit sicherheit gibt es immer etwas das du an deiner maschine verbessern willst, also plane auch dafür genug finanzielle reserven ein

Nun, was man aber auch sagen muss! Wenn du die 125 ccm Maschine aufmachst, fährst du ohne Versicherungsschutz! D.h. wenn du einen Unfall baust und sie entdrosselt hast, obwohl in den Papieren gedrosselt drin steht, zahlt deine Versicherung nix!!! Wirklich nix, d.h. im Falle eines UNfalls bist du am Arsch! Darfst alles alleine zahlen! Deswegen sei so schlau und fahr sie zu!
Und warum willst du unedingt ne Cagiva Mito? Wenn du eine Gebrauchte kaufst, lass sie unbedingt von einem Händler oder in einer Werkstatt untersuchen, ob auch wirklich alles stimmt! Ne Cagiva ist das größte Werkstattfahrzeug, schlimmer als Aprilia!!!!

ich werde sie auch sicher gedrosselt fahren(weil mein vater arbeitet bei ner versicherung, und da er immerhin was mit bezahlt, muss ich sie auch gedrosselt fahren) und ich werde wohl ne mito vom händler kaufen, die dann 6 mon. alt ist und ungefähr dann (im oct) je nach km und kratzer etc. um 4000 kostet wird. (ist eine vorführmaschine vom händler).

Ach so! Na dann ist gut! Wenn du sie beim Händler kaufst, bekommst du auch noch Garantie drauf! Das ist bei 2- Taktern manchmal echt wichtig! Und vor allem bei ner Cagiva! Aber soviel Geld? Isses dir wert? Tut's nich auch ne Aprilia oder NSR oder TZR?

ich finde sie an geilsten von den ganzen dingern, aber ist es nicht vielleicht auch riskant die maschine zu kaufen, da sie ja vermietet wird und dann vermutlich ziemlich aggressiv (ist noch ungedrosselt) gefahren und ob sie vernünftig eingefahren wurde ist auch nicht garantiert. (als ich beim händler war hatte sie 400 km drauf und war schon zu vermieten)

klar muss man sich darüber im klaren sein, dass man im falle eines unfalls bei ner offenen maschine alles selber zahlen muss. aber ne gedrosselte Mito verfehlt voll den Zweck für den sie gedacht ist (alles andere zu versegen). am ende muss man wissen ob man sich mit der gefahr einer offenen maschine wohl fühlt und dann entscheiden. es ist so mit ner offenen schaut man schon öfter in den rückspiegel, ganz einfach aus angst, dass die bullen hinter einem sind. ich würde mir keine mito kaufen, wenn ich vor habe gedrosselt zu fahren, denn die ewigen werkstattkosten und das teuere zweitaktbenzin würde ich nur in kauf nehmen, wenn ich ungefilterte 36ps power zu spüren krige.

was haltet ihr von dem angebot, ist das ein standart preis für nen Endtopf oder ist es günstig? Gibt es große Unterschiede zwischen shark, jolly gianelli etc. ? Welche Marke würdet ihr mir empfehlen.
P.S. Mir gehts nicht um die Leistung, will sie gedrosselt fahren, mir ist die Optik wichtig und ein schöner Sound ist ja auch nicht schlecht ;)
klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder