Fragen zur Cagiva Mito
Hi, bin neu hier und hab mich in den letzten Tagen mal ein wenig eingelesen und finde alles (besonders zu den Mitos) sehr spannend.
Folgendes, werde in 5 mon. 16 und will dann auch gleich nen a1 machen. Nur da es so teuer ist, wollte ich mal fragen ob man die Stunden wo man auf Slalom fahren und ähnliches vorbereitet wird auch Privat machen kann oder ob man die zusätzlich zu den 12 überland, Autobahn ,Nacht machen muss?
Hab nicht viel Ahnung von Motorrädern generell. Will mir aber rein vom aussehen ne mito kaufen, muss ich da irgendetwas beachten, also sollte ich lieber neu kaufen oder was ist ein gutes alter und bezahlbarer preis. Und nun die letzte Frage sollte ich noch gleich im oktober mir eine kaufen oder wäre es klüger bis zum frühjahr zu warten. Hoffe ,dass mir jemand weiter helfen wird.
MfG Lennart
82 Antworten
schee schee...
und das beste...
genau so sieht die schon viel diskutierte mito aus, die ich ende des jahres kaufen könnte aus.
Muss los MfG
dann drück ich dir mal dir daumen dass es klappt...
Ähnliche Themen
also ich denke nicht das der adac zu dir nach hause fährt um dein moped in die werkstatt zu bringen... zumindest nicht kostenlos!
War heut bei louis und polo.
Louis ist ja sch**ß teuer.
Die wollten für ne "solide Ausrüstung 500 haben.
Bei Polo alles zusammen für 350 und ausserdem noch viel freundlicher.
350 scheint wohl ein guter Preis zu sein für jacke hose helm nierenschutz schuhe und handschuhe. Oder nicht. wie sind die beiden marken qualitativ so?
Jetzt nochmal zu der schon diskutierten Frage mit der gebrauhten Mito. Meine Oma "leit" mir die 4000 für die gebrauchte bzw. leihmaschine.
Meint ihr,dass es besser wäre noch 1000 draufzulegen und ne neue zu nehmen?
Auf was belaufen sich die laufenden kosten?
(Mein Vater steht auf 30%). Wie teuer sind die inspektionen für die mito und wie hoch ist die steuer?
Freu mich auf eure antworten Mito-lenn
Steuern gibt es bis 125ccm nicht.
kommt schon, bevor ich meinen eltern nichts über die kosten sagen kann ,lassen sie mich auch nicht den führerschein machen
(falls ihr nicht wisst, was ich wissen will -3 beiträge weiteroben)
MfG
Bezüglich der Ausrüstungspreise, kannst du da mal auflisten, um was für Teile es sich handelt? Nur dass man da mal schauen kann, ob es nicht evtl. irgendwelche Alternativen gibt.
Was die Qualität angeht, da sollte meiner Meinung nach kein großer Unterscheid zwischen Louis und Polo(Gericke) sein.
Zur Mito selber kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Ähm ein guter Tip von mir!
Unsere Fahrschule hat uns angeboten,
wenn wir kleidung oder Helm usw. für
Moped usw brauchen, dann sollen wir
bescheid sagen, dann fahren die mit uns
hin.
Die bekommen verdammt viel Rabatt auf
manche sachen 🙂
Also frag mal in deiner Fahrschule nach.
Bei welchem Louis warst du ? (str.)
mfG, Andre
ertsmal an crosskarotte meinst du jetzt marke usw.?
und zu andy ich war bei beiden läden in der kieler str.
dort ist auch gericke was kostet der so?
Hallo Mito-Lenn,
wie du nun schon weist gibt es keine möglichkeit die 12 sonderfahrstunden privat zu machen. verlass dich drauf, dass du noch dankbar dafür sein wirst obwohl es erstmal ne ganze stange geld kostet.
die cagiva ist wirklich eine der geilsten 125er doch wenn du mit drossel fahren willst solltest du dir lieber ne 4-Takt maschine kaufen, da die länger halten und im allgemeinen zuverlässiger sind.es ist auch so dass 2-Takt maschinen bei längeren autobahnfahrten unter vollast sehr heiß werden und somit nicht ewig weit gedroschen werden sollten.
ich kann dir garantieren, dass es maximal zwei wochen dauert bis dir deine maschine mit drossel zu langsam ist, also überleg dir ob du eine maschine mit tüv kaufst und sie gleich aufmachen lässt (vielleicht kannst du beim kauf von maschine und drosselausbau etwas den preis runterhandel)
generell würde ich nie eine maschine im frühjahr kaufen, da der preis im gegensatz zum herbst um 10 bis 20% höher ist.
eine zweitakter würde ich auf keinem fall über 15.000km kaufen, da man ungefähr sagen kann, dass eine 2-takt maschine doppelt so schnell verschleißt wie eine viertakt maschine (haben ja auch bei 125 ccm bis zu 40ps :-) was dem motor auf dauer natürlich nicht gut tuen kann)
eine cagiva mito kostet neu 5.400€ also denke ich ist es sinnvoll sich etwas gebrauchtes zu suchen.
achte unbedingt darauf, dass du die maschine nicht vor deinem geburtstag kaufst ohne sie selber probe gefahren zu sein, sonst kommt eventuell hinterher das böse erwachen. nimm lieber ein paar wochen länger warten in kauf (hast ja schon 16 jahre gewartet) und entscheide dich !!!OHNE AUF EINEN KOMMENTAR DEINER ELTERN ZU HÖREN!!! selber was du willst.
nun hoffe ich du findest die richtige lösung für dich
gruß e-phase
Vielen Dank schon mal aber hab den teil mit aufmachen und tüv nicht verstanden.
Ich muss sie doch auf 80 gedrosselt fahren und wie sieht das mit dem tüv aus was hat der damit zu tun?
Hab mir eben bei den motorrädern unter andere Marken das Thema Cagiva Mito angekuckt und folgendes gelesen:
2takt motorraeder werden nicht mehr gebaut weil du ab 2004 keinen 2takter ohne kat mehr zulassen darfst. zugelassene duerfen zwar weiter gefahren werden muessen aber mit höherer besteuerung rechnen.
Stimmt das und santino schrieb, dass es keine steuern für 125 gibt.
Sind da Unterschiede zwischen ungedrosselten und gedrosselten bei den steuern?
Und nochmal die Frage,was noch für kosten auf mich zukommen?
(inspektion, versicherung...)