Fragen zur Austattung - Suchen passenden Beetle für Freundin

VW Beetle 5C

Wir sind gerade auf der Suche nach einem passenden Beetle für meine Freundin. Wichtig ist für Sie, dass er weiß ist und eine Automatik besitzt.
Ich finde, das Auto muss auch ein Navi, eine Bluetooth-Freisprechanlage, Einparkhilfe und eine Klimaautomatik haben.

Nun wird das Feld bei den Gebrauchten schon ziemlich dünn (außer wir stocken das Budget auf). Wie wichtig ist denn die Einparkhilfe in der Realität? Die meisten Beetle haben es, aber eben nicht alle. Für mich sieht das Auto sehr unübersichtlich aus.

Beim Navi gibt es wohl auch unterschiedliche Versionen. Es wäre wichtig, dass man die Routeninformationen in dem Display unterhalb des Tachos auch sieht - geht das mit allen erhältlichen Navis (es gibt wohl RNS 315 und 510)?

Ein komplett passendes Model haben wir nicht gefunden und aus irgendeinem Grund gibt es die Automatik auch nur mit 200 PS (obwohl die 100 PS völlig reichen würden). Aktuell haben wir nur zwei passende Modelle überhaupt gefunden, wobei keiner wohl alle Anforderungen erfüllt:

http://suchen.mobile.de/.../207023374.html?...

http://suchen.mobile.de/.../207525897.html?...

Welchen würdet ihr nehmen, oder lieber einen ganz anderen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. Mai 2015 um 19:27:38 Uhr:


@falc410

das RNS510 ist das große Navi, das auch die Festplatte hat und auch DVDs abspielen kann. Das RNS 315 hat das nicht, dafür berechnet es die Routen schneller und fährt schneller hoch. Zudem hat das eine einen größere Bildschirm. Findest auch viele Informationen auf der Volkswagen-Homepage.

Beim Beetle wird dir trotz MFA+ soweit ich weiß keine Navigationshinweise im Tacho angezeigt.

Der zweite hat eine bessere Austattung, da er Leder,großes Navi und Federsoundsystem hat. Dafür hat der erstere Einparkhilfe 🙂

Naviinfos werden im MFA angezeigt...siehe angehängtes Foto

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@Fladder schrieb am 24. Mai 2015 um 19:27:38 Uhr:


@falc410

das RNS510 ist das große Navi, das auch die Festplatte hat und auch DVDs abspielen kann. Das RNS 315 hat das nicht, dafür berechnet es die Routen schneller und fährt schneller hoch. Zudem hat das eine einen größere Bildschirm. Findest auch viele Informationen auf der Volkswagen-Homepage.

Beim Beetle wird dir trotz MFA+ soweit ich weiß keine Navigationshinweise im Tacho angezeigt.

Der zweite hat eine bessere Austattung, da er Leder,großes Navi und Federsoundsystem hat. Dafür hat der erstere Einparkhilfe 🙂

Naviinfos werden im MFA angezeigt...siehe angehängtes Foto

@TheStefan

das war bei den ersten aufjedenfall nicht so 😉
Dann hat man das zum MJ13 eingeführt.

Also wir haben einen von 2011 Probe gefahren. Der hatte das kleine Navi drin, also ich glaube das 315 und nicht das 510 (an jeder Seite nur 3 Knöpfe und kleiner Monitor mit bescheidener Auflösung). Da hat er trotzdem unterhalb des Tachos die Navigation eingeblendet.

Haben jetzt einen Gebrauchten von Mai 2012 gefunden mit (für uns) perfekter Austattung. Hoffentlich klappts.

Zitat:

@Fladder schrieb am 25. Mai 2015 um 12:40:25 Uhr:


@TheStefan

das war bei den ersten aufjedenfall nicht so 😉
Dann hat man das zum MJ13 eingeführt.

Das ist denkbar. Ich hab das RNS510 auch nachgerüstet. Ab Werk war das RCD310 drin.

Es gibt wohl auch Varianten mit rotem MFA was nicht so umfangreich ist. Das ist mir allerdings bis auf USA Videos bei Youtube noch nie unter die Augen gekommen.

Ähnliche Themen

So haben den Beetle gestern geholt. Sind beide sehr zufrieden mit dem Auto. Hat jetzt echt alles drin: Xenon, RNS 315 Navi, Bluetooth (wobei das nachträglich eingebaut worden ist und das Mikro oben an der A Säule klebt, aber ok). MFA und das Navi wird auch im Display unter dem Tacho angezeigt. Auto ist jetzt genau 3 Jahre alt und sieht aber aus wie neu. Der Vorbesitzer hat sich da echt drum gekümmert.

Was uns allerdings erst zu Hause leider aufgefallen ist, anscheinend wurde in dem Auto vorher geraucht. Der Vorbesitzer war einen Tag vorher noch bei einem Aufbereiter um das Auto sauber machen zu lassen, aber ich denke eher es hatte wohl etwas mit dem Geruch zu tun. Als wir es angeschaut haben, hat es auch grad noch geregnet und bei der Probefahrt ist mir zwar ein komischer Geruch aufgefallen aber erst zu Hause als ich Abends noch einmal zum Auto bin um die Anleitung zu holen, ist mir aufgefallen das es irgendwie nach Rauch riecht. Müssen mal schauen ob so eine Ozonbehandlung hilft. Sauber ist zumindest.

Mir gefällt unterm Strich mein Mercedes vom fahren her einen Tick besser, aber ich finde jede Menge Puntke die mir im VW besser gefallen, oder sich besser anfühlen. Freundin ist auch begeistert. Bis 180 km/h auch sehr durchzugsstark wie ich finde.

Werde die Tage auch noch ein paar Fotos machen.

....... Glückwunsch zu deinen NEUEN !!

..... Ein Raucherauto wäre für mich ein absolutes KO Kriterium.

Zitat:

@falc410 schrieb am 31. Mai 2015 um 10:48:03 Uhr:


So haben den Beetle gestern geholt. Sind beide sehr zufrieden.
Mir gefällt unterm Strich mein Mercedes vom fahren her einen Tick besser, aber ich finde jede Menge Puntke die mir im VW besser gefallen, oder sich besser anfühlen. Freundin ist auch begeistert. Bis 180 km/h auch sehr durchzugsstark wie ich finde.

Werde die Tage auch noch ein paar Fotos machen.

Was für einen Mercedes fährst du denn? Wenn du z.B. eine B-Klasse fährst kannst du schlecht vergleichen.

Viele Grüße

schleicher1001

Ich hatte damit gar nicht gerechnet dass im Auto geraucht worden ist. Meiner Freundin ist es auch nicht aufgefallen. Der Geruch wurde überschattet von den Putzmitteln. Es gibt keinen Aschenbecher und keinen Zigarettenanzünder. Der Verkäufer hat auch nicht geraucht und auch in dessen Wohnung keine Anzeichen dafür. Aber als ich zu Hause dann mal an der Anleitung gerochen habe, da habe ich es gemerkt. Gut es ist jetzt nicht so schlimm, aber wenn ich das vorher gewusst hätte, dann hätte ich besser verhandeln können. Ich hoffe mal das so eine Ozonbehandlung etwas bringt.

Ansonsten, ich fahre ein C 350 Coupe von 2011. Ich denke man kann es immer schlecht vergleichen aber subjektiv fallen mir halt Sachen auf die mir in dem einen oder anderem Fahrzeug besser gefallen. Bin auch schon einige BMW gefahren und da gibt es auch extrem viele Sachen die mich total stören in der Haptik, dafür sind die Autos viel direkter und reagieren schneller als bei Mercedes. Unterm Strich gefällt mir der Mercedes am besten aber das perfekte Auto wäre halt eine Mischung aus allen.

Für meine Freundin war die Optik das Wichtigste und ich habe auch lieber Autos die man nicht an jeder Straßenecke sieht (auch ein Grund warum mein C Coupe im Sommer getauscht wird).

Deine Antwort
Ähnliche Themen