Fragen zur Alarmanlage beim W220

Mercedes S-Klasse W220

Ich habe meinen S 320 CDI seit ca. 4 Wochen. Ich hätte eine Frage bezüglich der "Alarmanlage". Wisst ihr ob der W220 BJ.00 eine Alarmanlage hat und, wenn ja wie es funktioniert oder woran kann ich es erkennen???

MFG

16 Antworten

Hast Du einen Schalter zu deaktivieren des Abschleppschutzes ?
Nein ? Dann auch keine EDW.

Grüße, Frank

Ausstattungscodes (Auflistung im Servicehandbuch oder Aufkleber unter Kofferraumteppich, Nähe Ersatzradmulde)

551 : EDW (Einbruch-Diebstahl-Warnanlage) mit Abschleppschutz
882 : EDW Innenraumabsicherung

Zitat:

Original geschrieben von dieter4


Ausstattungscodes (Auflistung im Servicehandbuch oder Aufkleber unter Kofferraumteppich, Nähe Ersatzradmulde)

551 : EDW (Einbruch-Diebstahl-Warnanlage) mit Abschleppschutz
882 : EDW Innenraumabsicherung

Hallo,

kann man das nachrüsten? Original oder von Fremdherstellern? Oder braucht man das gar nicht?

Wegfahrsperre habe eh alle (was immer das auch ist).

MFG

Pluto

Zitat:

Original geschrieben von dieter4


Ausstattungscodes (Auflistung im Servicehandbuch oder Aufkleber unter Kofferraumteppich, Nähe Ersatzradmulde)

551 : EDW (Einbruch-Diebstahl-Warnanlage) mit Abschleppschutz
882 : EDW Innenraumabsicherung

Nur der Vollständikkeit halber:

Code 882 gibt es nur bei Code 551.

Ähnliche Themen

Stimmt, braucht man das?!
Schert sich denn irgendjemand um das Geblinke und Gehupe?
Die Reizschwelle bei PKW-Alarmanlagen ist doch durch die ganzen (sorry) Trottel, die damit nicht umgehen können, schon arg verschoben. Bin gestern erst mit dem Autoreisezug heim gekommen und trotz deutlicher Hinweise der Bahn, die Anlagen bitte zu deaktivieren, stand ein wunderschöner W221 (ich hätte mich gar nicht getraut, den da reinzufädeln) auf dem Transporter und "HUUUUP ..BLINKBLINK...HUUUP HUUUP" naja...
Also meiner wird sie zufällig auch haben, aber viel Schutz verspreche ich mir davon wirklich nicht. Und die Mühe einer Nachrüstung würde ich mir ziemlich sicher nicht dafür machen.

Grüße
Christian

Hallo,
da gab es mal irgenwann und irgendwo eine Alarmanlage, die bei Einbruch sofort eine SMS ans Handy schickte. Wäre z.B. bei Hotelaufenthalt nicht schlecht, da könnte man sofort den Sicherheitsdienst alarmieren (obwohl ich bisher fast ausschließlich in solchen Hotels absteige, die eine eigene Tiefgarage haben. Und die sind fix. Als ich mal den Ausgang nicht fand - hatte die Schwelle am Boden übersehen - schwupp, war schon ein Mitarbeiter da).
MFG
Pluto

Hallo. Kann mir jemand sagen was das ist siehe Bild ? Ich kann im Google nichts davon finden. Ist auf der Beifahrerseite im sicherungskasten montiert bei meinem s500 w220 bj.2000. weiteres habe ich im sicherungkasten fahrerseite irgendein Steuergerät von carlsson siehe Bild wozu dient er? Muss sicher jemand hier wissen was das alles ist. Habe das Auto so gekauft. Vorbesitzer hat keine Ahnung davon.

IMG_4334.JPG.jpg
IMG_4335.JPG.jpg
IMG_4336.JPG.jpg

Du hast ein ABC-Fahrwerk?

Dann scheint das ein Tieferlegungsmodul von Carlsson zu sein: Klick hier!

Zum Teil auf der anderen Seite kann ich nichts sagen.

lg Rüdiger🙂

Danke für die Antwort. Nein ich habe kein abc Fahrwerk. Nur Airmatic. Denke aber dass das carlsson etwas mit Leistung zu tun hat. So etwas wie chiptuning in der Art. Weiß noch jemand etwas ?

Zitat:

Bin gestern erst mit dem Autoreisezug heim gekommen und trotz deutlicher Hinweise der Bahn, die Anlagen bitte zu deaktivieren, stand ein wunderschöner W221 (ich hätte mich gar nicht getraut, den da reinzufädeln) auf dem Transporter und "HUUUUP ..BLINKBLINK...HUUUP HUUUP" naja...

Das ändert sich nach der langsamen Durchfahrt der Laupenpiepersiedlung "Waldesruh", weil von den ansässigen Veteranen von beiden Seiten mit alten Erinnerungsstücken wie Panzerfaust, Acht-Achter Flak und dem guten MG42 in den Waggon hineingefeuert wird.

Zitat:

@mercedese230w210 schrieb am 10. September 2016 um 11:58:24 Uhr:


Danke für die Antwort. Nein ich habe kein abc Fahrwerk. Nur Airmatic. Denke aber dass das carlsson etwas mit Leistung zu tun hat. So etwas wie chiptuning in der Art. Weiß noch jemand etwas ?

Alternativ bietet Carlsson auch eine Vmax-Aufhebung an: Klick hier!

lg Rüdiger🙂

Passt hier zwar nicht ganz rein aber mich würde mal interessiere was bei s500/cl500 ohne bergrenzung möglich wäre (Vmax)

Hat sicher etwas mit Tuning zu tun.

Hatte vor diesen 500 er ein anderen 500er und gleich am Anfang habe ich bemerkt dass der aktuelle sehr gut geht und habe das von carlsson durch Zufall gefunden indem ich eine Sicherung getauscht habe. Somit habe ich das gesehen und mir wurde klar das dies der Grund sei warum der viel besser geht als der andere

Deine Antwort
Ähnliche Themen