ForumV40 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Fragen zum "neuen", gebrauchten V40 D2

Fragen zum "neuen", gebrauchten V40 D2

Volvo V40 2 (M/525)
Themenstarteram 18. Mai 2024 um 22:36

Meine Freundin hat sich vor einem Monat einen gebrauchten V40 D2, 115PS, mit Automatik/Powershift gekauft. 176.000km und EZ 11/2015. Long story short, von Privat gekauft, war bis 120.000km ein Leasingauto, aber kein Serviceheft mehr vorhanden.

 

Ich kenn mich mit Volvo überhaupt nicht aus, komme aus der BMW/VAG Ecke. Aber der V40 gefällt mir sehr gut. Dazu hab ich aber einige Punkte/Fragen:

 

1. Zahnriemenwechsel hätte bis 140.000km gemacht sein sollen, wude nicht gemacht. Wir haben einen Termin organisiert für kommenden Mittwoch, freie Werkstatt, €500 inkl. WaPu. Find ich preislich gut, Volvo wollte €1200 haben. Das wird gemacht und mir fällt ein Stein vom Herzen.

 

2. Problematischer sehe ich das Automatikgetriebe/DKG Powershift. Es ist gut, schaltet sauber, aber mir ist aufgefallen, dass der Wagen bei stärkerem Beschleunigen aus dem Stand immer ruckelt bzw. stottert. Der 2. bis 6. Gang schaltet butterweich. Auch beim Rückwärtsgang in R wollten wir am steilen Hang zurückfahren, da hat es dann geklackert und der Wagen ist nicht wirklich vom Fleck gekommen. In der Ebene oder am normalem/leichtem Hang aber kein Problem, sofern man sehr sanft zurück fährt. Dann ist das klacken auch nicht mehr hörbar. Ich weiß nicht was es ist, klingt aber nach was Mechanischem. Da kein Serviceheft, auch unklar wann zuletzt das Getriebeöl neu gemacht wurde. Dachte daher an einen Getriebeölwechsel, der alle 60.000 anfällt beim Powershift. wird das etwas bringen oder, muss da mehr gemacht werden? Jedenfalls wird nichts Problematisches angezeigt im digitalen Kombiinstrument, also keine Warnung oder keine Störung. Hatte das schon mal jemand hier? Was ist hier das Wahrscheinlichste?

 

3. Ölwechsel wurde zuletzt vor 15.000km gemacht. Würde das selbst machen in einer Mietwerkstatt. Frage dazu: bekomme ich den Wagen mit normalen elektrischen Hebebühnen rauf, oder braucht es da spezielle Adapter? Habe gelesen, dass es angeblich nicht so easy ist bei dem Modell, warum auch immer...

 

Welches Motor Öl empfiehlt ihr hier? Ich würde sowieso eine Motorspülung machen mit LM Motor Clean, dann frisches Öl mit Filter rein und on top noch 1 Dose Ceratec, damit habe ich bei BMW/VW sehr gute Erfahrungen gemacht.

 

4. Generell macht der Wagen sehr "unelegante" Diesel-Geräusche. Mein BMW 2liter Diesel z.B. läuft mit 240.000km im Leerlauf, auch bei Kaltstart viel Kultivierter. Ist das normal bei dem Motor oder müsste man da was überprüfen? Bzw. wird sich die üppige Geräuschkulisse mit dem Zahnriemenwechsel, Ölwechsel, etc. verbessern?

 

5. Wann muss der Kraftstoffilter gewechselt Werden? Alle x km? Würd ich auch gleich machen beim Ölwechsel.

 

Generell noch ein paar Fragen zum Schluss: 6

 

6. Gibt es einen online Teile-Katalog, Serviceinfo, wo es Technikinfos und Reperaturanleotungen gibt? Ja für BMW und VW findet man die an jeder Ecke, aber Volvo?!

 

7. Kann man die Navi Stimme umstellen? Von Frau auf Mann oder zurück?

 

Daaanke für die Infos!

Ähnliche Themen
4 Antworten

Der Volvo V40 D2 (mit Powershift) wurde vom 05.2012 - 04.2015 produziert. Danach gab es den D2 mit 2ltr-Motor und Geartronic-Automatikgetriebe. Bei Dir würde es sich um die Motorversion D4162T (1560 cc/114 PS) handeln wobei das Fahrzeug mindestens ein halbes Jahr unverkauft herumstand da die EZ erst am 11/2015 erfolgte....

1) Beim ZR/D2 gibt Volvo an 150tkm/10 Jahre. (Einer sagt so, andere anders)

2) Getriebeöl beim Powershift alle 60tkm wechseln (Vorgabe von Ford)

Getriebe mag keine hektische Fahrweise... Mechaniker soll ruckeln beheben...

3) Ölwechsel sollte machbar sein. Öl mit der richtigen Freigabe verwenden (siehe Betriebsanleitung zum Fahrzeug) Auch Hebebühnen sind kein Hindernis.

4) Wegen Geräusche abwarten bis nach dem ZR oder Mechaniker sollte es sich anhören...

5) Dieselfilter alle 60tkm wechseln.

6) Keine Servicepläne/Info's.

7) Gibt nur eine Stimme (W) im Navi.

Meine Frau hat zwar nicht den Powershift, aber trotzdem Automatik und die gleiche Maschine.

Hat jetzt als 2014er 82.000km auf der Uhr. Der Motor ist wirklich sehr laufruhig, also keine typischen Dieselgeräusche. Da ist mein XC60 D4 wesentlich unkultivierter mit seiner 2l Maschine.

Ein Ölwechsel beim Getriebe kann das Schaltverhalten wesentlich verbessern. Bei ihrem wurde das bei den empfohlenen 80.000km gemacht.

Das Öl wird ja nicht nur gewechselt, sondern auch das Getriebe gespült...drum kostets etwas mehr.

Der Zahnriemen steht jetzt nach 10 Jahren an...wird mich laut Volvo mit Service und Jahresbegutachtung ca. 1800€ kosten...als Stammkunde mit 2 Volvos geht da preislich vielleicht noch was...;)

Nix gegen freie Werkstätten und auch Volvo Werkstätten können Fehler machen, aber an den Zahnriemen lass ich trotzdem nur ne Volvo Werkstatt ran. Sollte doch was sein, zickt Volvo gern mal rum, wie wir in anderen Threads schon mal lesen konnten.

Grundsätzlich sind die 500€ für den Riemenwechsel ein Geschenk, weil die Arbeit nicht unerheblich ist.

Zitat:

Nix gegen freie Werkstätten und auch Volvo Werkstätten können Fehler machen, aber an den Zahnriemen lass ich trotzdem nur ne Volvo Werkstatt ran.

Leider lasse ich Volvo Werkstatt an nichts komplexeres als Ölwechsel. Jeder hat seine Erfahrungen.

Jeder so wie er mag.

Ich z.B. bin zufrieden mit meiner Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Fragen zum "neuen", gebrauchten V40 D2