Fragen zum Kauf eines 206er Diesel HDI
Hallo an alle Pug fahrer & die es noch werden wollen!
Also ich möchte mir einen Diesel zulegen, und war uch gestern einen begutachten und vom ersten Eindruck war ich zufrieden. Es ist ein 206 Grand Filou Cool mit 3 Türen und dem 1.4 HDI BJ 2004.. was mir auffiel war, dass ich statt Elektrische FH eine KurBEL endeckt habe? Hallo? Dann war noch der Knüller dass angeblich keine Zentralverieglung verbaut ist... war bzw.ist die Zentralverieglung nicht Serienmässig? Zudem sagte der Verkäufer dass die ABS Leuchte leuchtet?
Frage 1 : Kann man nachträglich Elektrische Fensterheber einbauen (Bei meinem 75er Belair ist eine drin, also Original)
Frage 2 : Wie erkennt man, ob der Wagen eine Zentralverieglung hat?
Frage 3 : Was hat es mit der ABS Leuchte auf sich? Kann es sein, dass der ABS Ring an Antriebswelle defekt ist? oder nur der Sensorstecker?
vielen Dank im Vorraus
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Peugeot106s2
Heist das dann, wenn ich z.B einen 1.6 HDI unter 2004 kaufe, und der über 120tkm hat, einen Filter nachrüsten muss?
Nicht nachrüsten, sondern austauschen. Das sind zwei verschiedene Systeme. Nachrüstfilter sind sog. passive Filter. Die wandeln einen Teil des Rußes beim Durchströmen direkt um. Aktive Filter sind die ab Werk. Da wird der Ruß komplett zurückgehalten und in gewissen Abständen abgebaut. Dabei entsteht Asche und deshalb müssen sie ausgetauscht werden.
Es ist auch nicht exakt bei 120tkm. Wenn man den Wagen deutlich vor 120tkm kauft, sollte man einfach fahren, bis das System sich meldet. Es gibt durchaus Fälle, wo der neue Filter erst bei 160-180tkm fällig war. Ab Anfang 2005 wurde dann auch ein längeres Intervall mit 180tkm umgestellt. Damit schafft man auch 200tkm und mehr.
Ich habe gerade bei einem örtlichen Händler nen 207 HDI mit 109 Ps gesehen, hat 158.000 Km runter, Tüv bis 10/14. Hat Sommerbereifung mit Alus (Original) und Winterreifen auf Stahl, EZ 11/06
Klima,Grüne plakette,EfH etc. für 3100 euro VB
Hi, stimmt soweit wie es geschrieben wurde. Ich komme mit mein 1.4 V8 gute 950km bei 45 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Struppi22111
Hi, stimmt soweit wie es geschrieben wurde. Ich komme mit mein 1.4 V8 gute 950km bei 45 Liter.
950 Km ist doch etwas übertrieben.. es sei denn man fährt auf der Autobahn 60kmh 😁 ! Dann würde sich ja keiner mehr n Diesel kaufen, um weite Strecken zurück zu legen.
Ähnliche Themen
Stimmt schon .. in der Stadt brauch er aber mehr .. auf der Autobahn weniger ..c.a 5-l
Also kann nur mal sagen der 2.0,Hdi ein super Motor ist. Hatte den 206 über 10 Jahre und jetzt nach 255000 km ist er zu teuer geworden, brauche ne neue Hinterachse um,die 1200€ bin ich dann los,das,Auto ist sonst super in Schuss,🙂