fragen zu winterreifen.
hi, für wieviel euro würd ich ungefähr winterreifen auf stahlfelgen bekommen (fiat punto 176)?
kennt jemand eine seite wo man gebrauchte günstig bekommt?Wieviel profil sollten die reifen haben??..irgend ein tipp worauf man noch achten müsste?und wo steht welche winterreifen für meinen fiat geeignet ist
ist das ein gutes angebot?
winterreifen
21 Antworten
Einmischer hat absolut Recht. Reifen sind sicherheitsrelevante Teile am Auto und gerade bei Winterreifen hört der Spaß auf.
Kauft was vernünftiges zu nem fairen Preis und genießt den Winter oder spart wie der Teufel und hofft, dass ihr heile durch den Winter kommt... Ich spar lieber woanders ein, als dass ich bei Reifen, Bremsen oder ähnlichem spare!
Wenn sich jemand mit Reifen nicht auskennt, kann sich ja an ADAC und Co halten. Oder einen Reifenhändler des Vertrauens suchen. Oftmals lässt sich auch im Laden am Preis nochwas machen...
Wieso was ist an den Reifen auszusetzen?
Die Felgen haben bissel Rost, aber zeig mir ne Winterfelge ohne Rost. meine von 2002 sehen wesentlich schlimmer aus, bordsteinschäden sind aber nat nicht fein.
Da hab ich shcon schlimmere Felgen gesehn. Dasist überhaupt nicht tragisch. Stahlfelgen werden auch seltenst neu gekauft, wenn dann mal Sandgestrahlt und neu lackiert, bzw. gepulvert.
Die Bordsteinschürfer sind auch nicht tragisch, schlimmer wäre es wenn Einschnitte drin wären , aber da ist ja nichtmal die Stahlkarkasse beschädigt. Die kann man noch gut nehmen. Da ist eine veraltete DOT weitaus bedenklicher.
Ich würde 10x lieber diese Hankook fahren, sind wenigstens als gut getestet, als auf Teufel komm raus irgendwelche billigen Runderneuerten, bzw. Chinareifen (da werden ja gerne Sommerreifen mit M+S Kennung verkauft) die dafür neu sind.
Die Hankook Räder sehen noch recht gut aus, und das bissel Flugrost an der Felge ist auch wurscht... das schlimmste was passieren kann, das der Rost unter den Lack kommt, und dadurch der Reifen evtl. Luft verleiren kann, da ist der aber noch weit von entfernt.
Meine Winter-Stahlfelgen sehen auch nicht viel besser aus, und die sind erst 2 Jahre alt. Bei Reifen-Direkt.de bekommst du neue Winterreifen (Marken-Reifen z.b. Falken, GT Radial, Toyo, Fulda, Maloya, Bridgestone, Kumho ect. ) inkl. Felge ab ca. 60 bis 70 €/Stück. Ich habe vor ca. 2 Jahren 370 €/Satz für den damaligen Testsieger gezahlt (Fulda)
Ähnliche Themen
bei reifendirekt.de kann man winterreifen mit stahlfelgen als komplett rad kaufen;
aber dann sind sie ABSOLUT neu UND auch die stahlfelgen müssten neu sein?
könnt ihr bitte mir noch sagen was die beste marke ist...
-Barum Polaris 2 M+S Kennung
-Continental WinterContact TS 800
-Firestone Winterhawk 2
-Fulda KRISTALL MONTERO
-Hankook W440 M+S Kennung
-Kleber Krisalp HP
-Nexen Winguard
-Pneumant PN 150 Wintec
-Semperit MASTER-GRIP
-Vredestein SNOWTRAC 3
-Yokohama W.drive V903
hankook440 für 4 räder mit stahlfegen = 364,00 EUR incl versaND PROST 😁
Aktueller Test des ADAC:
http://www1.adac.de/.../default.asp?...
sehr gut abgeschnitten haben:
Vredestein Snowtrac 3
Fulda Kristall Montero 3
Continental ContiWinterContact TS800
Bridgestone Blizzak LM30
Goodyear UltraGrip 7+
Dunlop SP Winter Response
Gut abgeschnitten haben:
Kleber Kristalp HP2
Semperit Master-Grip
Uniroyal MS plus 6
Mittelmässig:
Kumho I'Zen KM23
Lassa Snoway Era
Firestone Winterhawk 2
Nicht emphelenswert:
Pneumant ON 150 Wintec
Marangoni 4 Winter
Sava Eskimo S3
Federal Himalaya WS-1
getestet wurde die Größe 185/60/14
und natürlich sind es bei Reifendirekt neue Reifen, die leifern sehr schnell, habe bei denen auch meine räder damals bestellt. Für meine alten Autos habe ich meist bei Reifendirekt die Reifen bestellt, und für mein Motorrad auch.
danke und hier noch was gefunden :
profiltiefe beträgt ca. 9-10mm
Herstelldatum laut DOT: 1708 ist das gut?
warum hat er die stahlfelgen nicht fotografiert ist da was faul?