ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Fragen zu SD-Wechsler

Fragen zu SD-Wechsler

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 13. Februar 2011 um 10:31

Hallo,

ich bin seit Vorgestern im Besitz eines Ford Focus MK1 Fließheck DAW in Pantherschwarz und sehr glücklich mit meinem Kauf.

Da ich das originale Radio sehr kraftvoll finde und mir auch die Möglichkeit der Lenkradfernbedienung nicht gleich wieder nehmen möchte habe ich mir folgenden Artikel bestellt:

http://electronicx.de/product_info.php?...

Verbaut ist im Auto ein 6000CD RDS E-O-N, daher sollte er eigentlich kompatibel sein.

Die Fragen die sich mir stellen sind basieren auf folgendem was in der Artikelbeschreibung zu lesen ist:

- zum Aufspielen der Musik einfach Ordner wie folgt anlegen: "CD01", ..., "CD10"

- Musikdateien in die Ordner kopieren

-Anzahl der maximal möglichen Ordner hängt vom Radio ab,

Titelnr. werden bis zur 99 angezeigt, dann beginnt es wieder bei 01

Wieviele Ordner/"CDs" unterstützt das Verbaute Radio?

Kann ein Ordner auch mehr als 99 Titel enthalten und diese werden dann nur nicht mehr korrekt angezeigt oder springt das Radio dann automatisch nach Titel 99 wieder zu Titel 01?

Vielleicht hat ja jemand einen ähnlichen Wechsler verbaut und kann mich etwas erleuchten :)

mfg

Marcus

Ähnliche Themen
11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von focusmk1md

ich bin seit Vorgestern im Besitz eines Ford Focus MK1 Fließheck DAW in Pantherschwarz und sehr glücklich mit meinem Kauf.

Freut mich für dich :)

Zitat:

Original geschrieben von focusmk1md

Da ich das originale Radio sehr kraftvoll finde

Die Ansprüche scheinen nicht besonders hoch ?! Naja, ich möchte jetzt nicht näher darauf eingehen, ist sicher auch Geschmackssache

Zitat:

Original geschrieben von focusmk1md

- zum Aufspielen der Musik einfach Ordner wie folgt anlegen: "CD01", ..., "CD10"

Wieviele Ordner/"CDs" unterstützt das Verbaute Radio?

6 Ordner ! Da das Gerät einen Wechsler vortäuscht und jeder Ordner dem Radio vorgibt, eine virtuelle CD zu sein, dürfen es nicht mehr als 6 CD´s sein, da das Radio nur einen 6-fach-Wechsler steuern kann.

Deine maximale Titelkapazität bertägt also beim Einsatz von IPOD und USB-Stick/Speicherkarte 594 Titel in 6 Ordnern.

Das Dumme dabei ist, daß du mehrere Alben zu einem großen zusammenschieben mußt, das schränkt ein und erschwert die Titelwahl.

Für IPOD-Besitzer dürfte das recht unpraktisch sein, während der Besitzer von USB-Sticks einfach mehrere Sticks mitnehmen kann. Ein USB-Stick, auf den auf jeden Fall 6 MP-3-Alben passen, kostet 5 € im Versand (1 gb)

Worauf sind deine Musikdaten gespeichert ??

Zitat:

Original geschrieben von focusmk1md

Kann ein Ordner auch mehr als 99 Titel enthalten und diese werden dann nur nicht mehr korrekt angezeigt oder springt das Radio dann automatisch nach Titel 99 wieder zu Titel 01?

Es müßte sein wie bei CD : Titel 1 ist und bleibt Titel 1, Titel 99 ist und bleibt Titel 99

 

.....sind aber alles VERMUTUNGEN, da ich so ein Gerät noch nie hatte und hoffentlich auch niiie brauchen werde

Zitat:

Original geschrieben von focusmk1md

und mir auch die Möglichkeit der Lenkradfernbedienung nicht gleich wieder nehmen möchte

Diese lässt sich mittels Adapter an so gut wie jedes marktübliche Autoradio anschließen. sehr gute Autoradios kosten mit ALLEN Adaptern (also auch Strom, Einbaublende, Antenne) gut unter 200 €, sind sehr leicht anzuschließen, steuern externe Medien wie IPOD komfortabler und umfangreicher, haben mehr Power, mehr Klang und mehr Steruerungsmöglichkeiten für das Klangsignal und für nachträglich angeschlossene Car-Hifi-Komponenten.

Soviel dazu

Ich habe es mir noch einfacher gemacht. Ich habe mir einen FM-Transmitter gekauft. Habe in etwa so einen wie hier zu sehen ist. Damit kann ich auch alles übern Klinkenstecker oder auch SD Karte steuern. Der FM-Tranmitter läuft dann wie ein Radio, man brauch nur einen Sender mit dem FM-Transmitter einstellen und dann klappt alles von selbst. Ich bin (für das ich nur ein LowBudget-Produkt habe) sehr zufrieden mit der Klangqualität. Ich könnte mir aber auch vorstellen das die oben genannte Variante eine bessere Klangquali mit sich führt. Dafür muss man das Teil extra einbauen etc. und hat einen höheren Anschaffungspreis.

Ach ja, herzlichen Glückwunsch zum Auto ;)

MfG

Manuel

Themenstarteram 13. Februar 2011 um 12:36

Danke erstmal für das nette willkommen jeißen :)

Zitat:

Original geschrieben von focusmk1md

Da ich das originale Radio sehr kraftvoll finde

Die Ansprüche scheinen nicht besonders hoch ?! Naja, ich möchte jetzt nicht näher darauf eingehen, ist sicher auch Geschmackssache

ich bin etwas anspruchsloser geworden, da ich keine lust mehr habe autos groß um zu rüsten, von daher bin ich sehr zufrieden.

Das mit den 6 CD's dachte ich mir fast, aber es gibt ja auch 12-fach wechsler, müssten dann nicht eigentlich auch 12 Ordner gehen? berichtige mich wenn das radio für maximal 6 CD's ausgelegt sein sollte.

Speichern wollte ich das ganze auf einer SD-Karte die ich hier noch rumfliegen habe, die biete genug Platz und ist dabei selbst die kleinste Variante etwas an den DMC anzuschließen.

Die Frage ob er nach Titel 99 wieder zu Titel 01 springt steht aber für mich immernoch im Raum, es könnte ja auch sein, das er im Display für Titel 100 dann wieder Titel 01 anzeigt.

Einen FM-Transmitter habe ich bereits für mein Handy zu Hause, jedoch bin ich weder von der Klangqualität noch von der Leistung überzeugt und das trotz original vom Hersteller.

Es liegt permanent ein Rauschen unter der Musik und wenn ich unter Straßenbahnoberleitungen (und davon gibt es vieeeeele bei uns) durch fahre ist die Musik ganz dahin.

Daher habe ich mich für den DMC entschieden, da dieser mit etwas glück sogar in den Aschenbecher passen dürfte.

 

"Diese lässt sich mittels Adapter an so gut wie jedes marktübliche Autoradio anschließen. sehr gute Autoradios kosten mit ALLEN Adaptern (also auch Strom, Einbaublende, Antenne) gut unter 200 €, sind sehr leicht anzuschließen, steuern externe Medien wie IPOD komfortabler und umfangreicher, haben mehr Power, mehr Klang und mehr Steruerungsmöglichkeiten für das Klangsignal und für nachträglich angeschlossene Car-Hifi-Komponenten."

Hättest Du dafür ein Beispiel parat?

http://www.pioneer.eu/de/products/25/121/61/DEH-4200SD/index.html

http://url9.de/95f

+

http://cgi.ebay.de/...NUNG-ADAPTER-PIONEER-RADIO_W0QQitemZ390224943832

+

http://cgi.ebay.de/.../250770178360

Zitat:

Eingang für fahrzeugspezifische Lenkradfernbedienungen (Adapter erforderlich) ja

Dieser Adapter passt zu dem Autoradio und gleichzeitig zu deinem Wagen. Es sind auch Strom- und Lautsprecher-Anschlüsse dabei. Evtl. braucht man noch einen Antennenadapter. Die Radioblende verkleinert den Schacht auf 1-DIN !

Es gibt für etwas mehr Geld auch Radios mit etwas größerem Display, das hilft bei der Albenauswahl.

http://www.pioneer.eu/de/products/25/121/61/DEH-5200SD/index.html

Hast du viel Musik zu verwalten ? Manche Pioneer-Radios bieten SD-Kartenanschluss, ansonsten könnte man auch fast jede andere Marke verlinken, meist ist jedoch USB-Stick vorgesehen, entweder vorne (nervt ziemlich) oder hinten mit Verlängerungskabel (Geräte sind teurer)

An meinem Radio ist hinten ein über 1m langes USB-Kabel dran, somit kann ich die Sticks angeschlossen z.B. ins Handschuhfach legen. Zugreifen kann ich auf fast jede Stick-Größe, auch 16 oder 32 gb

EDIT :

http://cgi.ebay.de/.../360343641655

Der ist billiger.....ist sozusagen identisch ;)

Somit zahlst du 50 € für alle Adapter. Autoradio hast du freie Wahl, für Sony, Kenwood, Alpine usw. brauchst du aber ANDERE Adapter

Adaptersuche : gib ins EBAY "Focus Lenkrad" + Radiomarke ein und lass dir die Adapter preissortiert zeigen

Themenstarteram 13. Februar 2011 um 13:08

Danke für das Raussuchen, aber ich finde da sieht das Originalradio besser aus.

Zudem geht das ja dann doch ziemlich ins Geld.

Aber für den Tip mit Lenkradfernbedienung bin ich Dir sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von focusmk1md

Danke für das Raussuchen, aber ich finde da sieht das Originalradio besser aus

Ehrlich ?? Das Display zeigt dir KEINE Infos, das ist schade. bei mir wird alles angezeigt : Titel, Interpret, Album, zeit.

Zudem kann ich Hunderte Sachen verstellen in Sachen Klang ! Das Display kann ich auch in mehreren 100 Farben verstellen usw.

Niiie wieder Original-Zeug, das kann nix leisten

Sieh dich doch ggf bei Radios um, was dir gefällt.

Zitat:

Original geschrieben von focusmk1md

Zudem geht das ja dann doch ziemlich ins Geld.

Das Preis-Leistungsverhältnis ist aus meiner Sicht aber 100mal besser als bei deinem Adapter

Zitat:

Original geschrieben von focusmk1md

Aber für den Tip mit Lenkradfernbedienung bin ich Dir sehr dankbar.

:confused::confused: und was bringt der Tip, wenn du die Originale Kiste behältst ??

Themenstarteram 13. Februar 2011 um 13:21

Naja, ich denke das könnte jetzt zu einer Grundsatzdiskussion werden über Original- kontra Nachrüstradio, aber auf die war meine ursprüngliche Frage nicht abgezielt, da ich mich bereits für den Adapter entschieden und ihn bestellt habe.

Somit bleibt nur die endgültige Klärung der ursprünglichen Fragen offen im Raum stehen.

Zitat:

Original geschrieben von focusmk1md

Somit bleibt nur die endgültige Klärung der ursprünglichen Fragen offen im Raum stehen.

Packe einfach ein paar Alben auf deine Karte und schließe das Gerät an. Das wird sowieso nötig. Das wäre dann auch learning-by-doing statt zu fragen. Das zeug wird dir schon nicht explodieren, wenn du was falsch machst

Die BDA hast du ja, die ist ja hoffentlich nicht auf Chinesisch?!

Und lern mal zitieren, das schafft mehr Übersicht. Dafür gibt es einen speziellen Button.

Themenstarteram 13. Februar 2011 um 13:42

Entschuldige, dass ich die Frage überhaupt gestellt habe...

Man muss anderen nicht immer seine für sich selbst als gut befundene Lösung aufzwingen.

Die Frage richtete sich an Leute, die ein solches Gerät schon in Benutzung haben.

Und würden wir alle nach dem Schema "Learning-By-Doing" handeln, bräuchten wir auch keine Foren zum Fragen stellen, so viel steht mal fest.

Und nein die BDA liegt in englischer Sprache bei.

am 13. Februar 2011 um 20:22

Ich sehe das auch so, mir ist es zwar auch wichtig, dass das Radio nen gescheiten Klang hat, allerdings nicht unter Verlust der einheitlichen optik.

Daher habe ich das Ford Radio 6000 einfach drin gelassen und wollte mir auch so nen Gerät holen wie der TE es gemacht hat.

Leider gibt es von Zenec diese Naviceiver nicht für den Focus MK1, denn die find ich sau geil, sind zwar auch nicht die günstigsten, aber das Preis-Leistungs Verhältnis ist sau geil und die Dinger passen optisch und Technisch perfekt ins jeweilige Auto.

Was vielleicht noch ne Option wäre, nen Radio ausm Nachrüstkatalog was auch nen 1,5Din Schacht ausfüllt, denn diese blöden Blenden gehen einfach mal garnicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen