Fragen zu Omega auf Ebay
Servus,
wer noch nen schönen Omega sucht:http://www.ebay.de/.../121238239419?...
Da das nicht meiner ist, habe ich zwei Fragen.
1. Wie legt man denn den Beifahrersitz so um?
2. Was ist das für ein Hebel rechts am Lenkrad?
Grüße,
Thorsten
20 Antworten
1. es gibt welche da geht das
2. würde fast sagen ne nachgerüstette GRA
Hallo!
Bin ja auch noch Omega Neuling, aber ich versuch mal mein Glück.🙂
Zu 1. Geht bei meinem 97er CD auch so, hab ich allerdings auch erst nach 2 Tagen entdeckt. Hatte mich gewundert, das der Beifahrersitz so nen "Umklapp-Hebel" wie bei nem Zweitürer hat und zack, war der "Tisch" da.
Zu 2. Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Tippen würd ich auf Tempomat oder ähnliches.
Gruß
Ralf
Hi,
am Sitz selber ist ein Hebel. Wenn dieser betätigt wird, kannst du die Rückenlehne nach vorne umlegen. Der Hebel am Lenkrad, wird wohl für den nachgerüsteten Tempomaten sein.
Danke soweit. Und wo ist der Hebel zu finden? Ich vermute mal, ausgerechnet bei den Recaro Ledersitzen geht das nicht... 😁
Ähnliche Themen
Hi,
Ich weiß nicht ob ich das nicht so recht kapier ...
Aber wenn schon nachrüsten , warum dann nicht den orginalen Tempomat-Hebel ?
Oder steh ich jetzt auf einem Schlauch ?
Zitat:
Original geschrieben von schorschlhuber
Danke soweit. Und wo ist der Hebel zu finden? Ich vermute mal, ausgerechnet bei den Recaro Ledersitzen geht das nicht... 😁
Riiichtig.
@ Feet: Ja und nein, das mit dem Schlauch. Gemeint war der Hebel für die umklappbare Sitzlehne vom Vordersitz Beifahrerseite. Der andere Hebel für den Tempomaten war damit also nicht gemeint. Tja, warum dort nicht die Orginallösung verbaut wurde????? Keine Ahnung, das müßtest du den Anbieter auf Egay fragen.😛😁
Hi,
Ja Martin , der Hebel für die Sitze war für mich jetzt auch uninterresant weil nachvollziehbar und verständlich .
Mich wunderte einzig nur der komische Nachrüsthebel am Lenkrad rechtsseitig , falls es denn einer ist .
Warum das Leben unnötig schwer machen , wenn es orginale gibt ?
Da bricht dann gleich wieder mein " Ich versteh das nicht, grübel " Syndrom durch . 😛
Naja , wäre es ein User hier auf MT hätt ich mal nachgehakt , aber außerhalb des Forums ist es mir dann doch nicht so brisant um da nachzuforschen . 🙂
Sieht ganz gut aus, würde ich kaufen,
oder versuchen zu kaufen, bis 2.500 € sicher nicht überbezahlt.
Belege vorhanden lt. Anbieter, mal anmailen und anrufen und Näheres erfragen. Ausstattung ziemlich komplett, Lehne Beif.sitz umlegbar für größere Teile. So wie auch bei mir. Kann hilfreich sein. das ist einer, wie von mir in einem anderen Thread beschrieben, den man anstreben sollte. Er wird nicht so einen großen Reparaturstau haben.
Gruss
Haibarbeauto
2500 € bei Bj. 96, 177 tkm? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von feet
Naja , wäre es ein User hier auf MT hätt ich mal nachgehakt , aber außerhalb des Forums ist es mir dann doch nicht so brisant um da nachzuforschen . 🙂
Ich habe nachgefragt:
Frage: welche Zweck erfüllt der Bedienhebel vor dem Scheibenwischerhebel? Grüße
Antwort: Hallo, dies ist der Steuerhebel für den Tempomaten. mfg
Hi,
Hm.....danke der Mühe . 🙂
Hat er dir auch verraten warum er nicht die Orginalversion genommen hat ?
Denn die Begründung wäre das interresante dabei .
Hi,
Das wäre nett . 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schmitzi
2500 € bei Bj. 96, 177 tkm? 🙄
Ok. Bis .... hatte ich geschrieben. Und jetzt sollten wir einmal nachrechnen. Neuteile mit Belegen + Tau 2015 plus Zustand/Rost + Reifen 8x + Pflege + Ausstattung + Kombizuschlag. ???
Runtergeritten mit Rost u.a. für ca. 800 - 1.200 € zu bekommen. Fast fahruntauglich natürlich für weniger. Aus weitgehend ehrlicher Hand mit den Neuteilen, garantiert ordentlich gepflegt, keine Grotte ?????
Manchmal glaube ich hier wrklich an reine Schnäppchenjäger ohne Verstand. Denn jemand mit Verstand würde sich unter keinen Umständen auf eine Grotte einlassen zum Sofortgebrauch. Als Teileträger ok. Das war aber nicht gesucht. Und den kann man mit ein bischen Glück noch mehr als 4 Jahre fahren. Folgereparaturen, wahrscheinlich sehr überschaubar.
Gruss
''Haibarbeauto!
Der auch so etwas, so einen Ersthand Schnapper, nicht für 1200 € gemacht hat.