Fragen zu meinem neuen GTI

VW Vento 1H

Hi Jungs!

Ich bin neu in eurem Forum, habe mir diese Woche einen GTI BJ '94 (d.h. Motor 2E) gekauft und habe ein paar Fragen dazu:

1. Ich habe im Moment ZV, will bei dieser aber eine Funkfernbedienung nachrüsten. Für meinen alten G2 habe ich für 25 Euro bei ebay so einen Satz gekauft, den gibt es auch für den G3, aber da müsste ich alle Stellmotoren nochmal neu einbauen, das will ich vermeiden!
Was gibt es da für Möglichkeiten?

2. Ich habe keine Nebelscheinwerfer und will die Blenden neben den Blinkern schwarz (das Auto ist schwarz - metallic) machen. Gibt es da vorgefertige Blenden? Ansonsten hätte ich die zwei "Platzhalter" mit Fenster-tönungsfolie beklebt?
Wo finde ich geschwärzte Blinkergläser für die Blinker seitlich?

3. Kann ich irgendwo Getränkehalter im Stil vom G4 kaufen? Habe bis jetzt noch keine gesehen🙁 Oder hat von euch schon mal jemand welche selbst gebastelt?

4. Momentan habe ich noch mit einem nicht-zu-machenden Thermostat zu kämpfen (das neue muss ich noch einbauen), d.h. der Motor wird nicht warm. Kann das die Ursache für einen zu hohen Verbrauch sein oder muss ich da gleich in eine andere Richtung schauen? Hatte auch bei ultra-sparsamer Fahrweise nie unter 9,6🙁 Nach der Tankanzeige verbraucht er aber noch um einiges mehr:'(

5. Wie genau ist die Verbrauchsanzeige eurer MFA? Unterscheidet sie bei warmgefahrerenen und kalten Motor?

6. Kennt einer von euch ein Klappern hinten am Auspuff, dass nach ca. 5 min. Fahrt aufhört (ich denke wenn der Auspuff warm wird)? Was könnte das sein?

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet🙂 Freu mich auf jeden Fall über mein neues Auto und hof, dass ich lange meine Freude daran haben werde=)

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hero69



Ist schön und gut, aber beim Blaupunkt davor war es so, dass es zwar auch ohne Zündung ging, wenn man allerdings nach Motorstart das Radio angemacht hat, ist es mit Abziehen des Schlüssels von selbst ausgegangen.
Kann ich das mit dem Pioneer jetzt auch irgendwie erreichen? (jetzt muss man es noch extra per Hand ausschalten?

Klar,das geht auch.

Dazu mußt du das gelbe Kabel,das jetzt ja Dauerplus hat,mit dem Anschluß

des ISO Steckers verbinden der nur dann Strom hat wenn der Zündschlüssel

im Schloß steckt.

Sollte keiner der Anschlüsse nur dann Strom führen wenn der Schlüssel

im Schloß ist,ist der Z/A Schalter defekt.(wie ich ja schon mal schrieb)

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von hero69



Ist schön und gut, aber beim Blaupunkt davor war es so, dass es zwar auch ohne Zündung ging, wenn man allerdings nach Motorstart das Radio angemacht hat, ist es mit Abziehen des Schlüssels von selbst ausgegangen.
Kann ich das mit dem Pioneer jetzt auch irgendwie erreichen? (jetzt muss man es noch extra per Hand ausschalten?
Klar,das geht auch.
Dazu mußt du das gelbe Kabel,das jetzt ja Dauerplus hat,mit dem Anschluß
des schwarzen ISO Steckers verbinden der nur dann Strom hat wenn der Zündschlüssel
im Schloß steckt.
Sollte keiner der Anschlüsse nur dann Strom führen wenn der Schlüssel
im Schloß ist,ist der Z/A Schalter defekt.(wie ich ja schon mal schrieb)

@Arnimon:
Was mich verwirrt:
Prinzipiel hätte die Belegung der ISO Pins passen müssen, ich habe aber trotzdem einen direkten Stromanschluss gebracht.
Und:
Das Blaupunkt Radio ging vorher ohne irgendwelche Aussetzer (also auch die Funktion die ich im Moment vermisse)

Hatte bei meinem G2 schon einen defekten Zündanlassschalter, davon ist bem jetzigen nichts zu spüren.
Darum denk ich, dass der eigentlich noch geht.
Aber wie mach ich es dann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen