Fragen zu meinem neuen GTI

VW Vento 1H

Hi Jungs!

Ich bin neu in eurem Forum, habe mir diese Woche einen GTI BJ '94 (d.h. Motor 2E) gekauft und habe ein paar Fragen dazu:

1. Ich habe im Moment ZV, will bei dieser aber eine Funkfernbedienung nachrüsten. Für meinen alten G2 habe ich für 25 Euro bei ebay so einen Satz gekauft, den gibt es auch für den G3, aber da müsste ich alle Stellmotoren nochmal neu einbauen, das will ich vermeiden!
Was gibt es da für Möglichkeiten?

2. Ich habe keine Nebelscheinwerfer und will die Blenden neben den Blinkern schwarz (das Auto ist schwarz - metallic) machen. Gibt es da vorgefertige Blenden? Ansonsten hätte ich die zwei "Platzhalter" mit Fenster-tönungsfolie beklebt?
Wo finde ich geschwärzte Blinkergläser für die Blinker seitlich?

3. Kann ich irgendwo Getränkehalter im Stil vom G4 kaufen? Habe bis jetzt noch keine gesehen🙁 Oder hat von euch schon mal jemand welche selbst gebastelt?

4. Momentan habe ich noch mit einem nicht-zu-machenden Thermostat zu kämpfen (das neue muss ich noch einbauen), d.h. der Motor wird nicht warm. Kann das die Ursache für einen zu hohen Verbrauch sein oder muss ich da gleich in eine andere Richtung schauen? Hatte auch bei ultra-sparsamer Fahrweise nie unter 9,6🙁 Nach der Tankanzeige verbraucht er aber noch um einiges mehr:'(

5. Wie genau ist die Verbrauchsanzeige eurer MFA? Unterscheidet sie bei warmgefahrerenen und kalten Motor?

6. Kennt einer von euch ein Klappern hinten am Auspuff, dass nach ca. 5 min. Fahrt aufhört (ich denke wenn der Auspuff warm wird)? Was könnte das sein?

Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet🙂 Freu mich auf jeden Fall über mein neues Auto und hof, dass ich lange meine Freude daran haben werde=)

32 Antworten

Oder was von Alpine.
Die sind auch schwarz,haben aber ne grüne Tastenbeleuchtung.
Wenn die Instrumentenbeleuchtung serienmäßig ist passt das m.E. besser.

Ja stimmt hatte davor auch ein altes Alpine drin mit grüner beleuchtung. Hab aber jetzt rote und hab daran irgendwie gar nicht gedacht. So wär das JVC, das ich empfohlen hab, doch farblich etwas unpassend.

Ich werde mich demnächst mal im media markt umschauen.

Die Displayfarbe ist mir schon wichtig, aber die Radios von Alpine sind etwas zu teuer.

Was meint ihr jetzt eig zu meinem Temperaturproblem? Ist das normal, dass die Temp. eher so bei 75 Grad ist? Oder was kann man da machen?

Und blöde Frage:
Wo sehe ich beim G3 die Fahrgestellnummer?

Wegen der Temperatur brauchst du dich nicht zu sorgen,das ist ok so.
Dein Wagen hat noch nicht die "ich zeig immer 90° Anzeige" verbaut.

Die Fahrgestellnummer findest du im Motorraum auf der sogenannten Spritzwand.

Ähnliche Themen

oder auf dem Schlossträger auf einer Plakette.

Zum Thema Radio:
Schau Dir mal das Pioneer DEH-2120UB an. Schlichte Optik, grüne Beleuchtung.
Hab ich mir vor ein paar Wochen in meinen T4 gekauft. Bin sehr zufrieden. Hat nen tollen Klang. Hab ca. 100,- Euro bezahlt.

http://www.pioneer.de/de/products/25/121/61/DEH-2120UB/specs.html

Danke, die Beamten auf der Zulassungsstelle haben mir grau statt schwarz als Farbe eingetragen-.- Könnte das Ärger geben?

Wann erreiche ich den mit meinem GTI die Höchstgeschwindigkeit?
Wenn ich im vierten Gang bis in den roten Bereich drehe oder im fünften Gang was geht?
Wie hoch ist die Höchstgeschwindigkeit des GTI 16V?

Also Jungs, es ist ein Traum, das Auto zu fahren=)
Die Straßenlage: wie auf Schienen=)
Aber ohne Klima wär ich im Sommer ganz schön aufgeschmissen, schwarzer Lack ergibt fast schon Saunaklima (auf dem E2 kann man dann den Aufguss machen😉)

Ich brauch für meine ZV noch Strom vorne am Sicherungskasten.
Kann ich dazu einfach ein ganz rotes Kabel mit einem Stromdieb angehen?

Lass mich nicht allein🙁

hi also ich schaffe mit meinem gti so ca 215 km/h auf gerader strecke dann hba ich aber von der drehzahl her noch luft aber mehr geht dann irwie nicht
beim gti 16V bin ich mir nciht ganz sicher also nen kumpel von mir hat den und er meinte er schafft laut tacho locker 255km/h... kann ich mir aber eher wenieger vorstellen

Ich habe mich fürs DEH 2120 entschieden, gestern habe ich alles eingebaut. Besonders die Optik schaut echt spitze aus, klanglich ist das Radio auch top. Das Display ist gut abzulesen, zeigt allerdings wenn ich es mit meinem alten vergleiche etwas wenig an.

Ich hab jetzt allerdings ein paar Probleme:

1. Das Auto speichert keine Einstellungen!

Das Radio geht nur wenn die Zündung mal da war, wenn ich den Schlüssel auf Zündung stelle kann man es anmachen und ihn dann wieder zurückdrehen.

Wenn man ihn nur reinsteckt oder ganz ohne geht gar nichts.

Ich vermute mal, dass ich eines von den Kabeln "ACC" und "BATERY +" noch irgendwie anschließen muss, nur woran?

Das wär wirklich wichtig

 

2. Ging die Bassrolle bis gestern abend, also ca. 50 km. Erst hatte sie dann wie einen Wackler, jetzt geht gar nichts mehr.

Da die rote "Power"Led am Verstärker nicht leuchtet, vermute ich, dass sich vorne der "remote" Stecker gelöst hat. Die Verkabelung von Strom und zu den Boxen passt, Sicherungen sind auch ok.

Könnte das sein?

 

3. Brauche ich noch einen Adapter, um die Antenne anzuschließen. Das alte Blaupunkt Radio hatte so einen normalen Hausanschluss, beim DEH 2120 muss der Stecker fast 2 cm in die Tiefe gehen. Ich nehm an, den gibts bei ACR oder bei Media Markt, da bekomm ich so hin.

Was meint ihr dazu? 1+2 brennt mir besonders unter den Nägeln🙁

Zu 1.) Der Zünd/Anlaßschalter ist defekt.
Zu 2.) Durchaus möglich das sich der Stecker gelöst hat.

Wie kommst du auf den Zündanlassschalter? Weil es, selbst wenn der Schlüssel ohne Drehen drin steckt, nicht geht?
Ich denke eigentlich, dass ich nur irgendein Kabel von dern Zündung oder der Batterie noch irgendwie verbinden muss. Nur welche? Das ist quasi mein "erstes Mal"😉

@Nashorn57: Wie war das bei dir?

leg doch das radio auf dauer+. ich mache das immer, weil ich's manchmal unpraktisch finde, dass der schlüssel stecken muss, wenn ich musik hören will.

damit das radio sender etc speichert, musst du das kabel "battery" an dauerplus hängen. hängst du an dieselbe stromquelle auch das "ACC".kabel, kannst du dein radio (wie oben angesprochen) immer laufen haben, auch ohne schlüssel. ich fand das immer besser..

gruß!

So, ich bin weitergekommen:

Den Adapter habe ich gekauft.

Den Fehler mit der Endstufe habe ich auch gefunden: es war NICHT das remote-Kabel, der Strom-Eingang an der Endstufe war teilweise herausgezogen weil die Kabel relati abgeknickt sind, ich hoffe jetzt läuft alles.

Ja, ich habe im Auto schon ISO-Stecker, hab mir mal die Belegung rausgesucht, die SCHEINEN auch zu passen.
Hab dann ein direktes Stromkabel hoch zum Radio gelegt und bin damit nochmal das gelbe "BATTERY" Kabel angegangen. Das hatte den Effekt, dass die Einstellungen gespeichert bleiben, ich kann das Radio jetzt allerdings unabhängig von der Zündung anmachen!
Ist schön und gut, aber beim Blaupunkt davor war es so, dass es zwar auch ohne Zündung ging, wenn man allerdings nach Motorstart das Radio angemacht hat, ist es mit Abziehen des Schlüssels von selbst ausgegangen.
Kann ich das mit dem Pioneer jetzt auch irgendwie erreichen? (jetzt muss man es noch extra per Hand ausschalten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen