Fragen zu GLC Feststellbremse und Parkstellung Getriebe
Hallo Miteinander,
ich habe Fragen zum Thema Feststellbremse und zur automatischen Parkstellung der 9-gtronic im GLC.
Vorrausschicken will ich, dass ich auf Grund der beengten Platzverhältnisse in meiner Garage mein Auto immer manuell ein wenig hin und her schieben muss um an bestimmte Schränke heran zu kommen.
Ich habe (noch) keinen GLC und deswegen vertraue ich meine Probleme dem Forum an.
1. Feststellbremse: Die Feststellbremse zieht(zumindest so interpretiere die Bedienungsanleitung stehts an, wenn ich den Motor ausschalte. Man kann nach dem Ausschalten des Motors in Stellung 1 oder 2 des Zündschlosses die Feststellbremse manuell lösen in dem man am Betätigungshebel zieht.
Gibt es auch ne Möglichkeit das Festziehen der Feststellbremse gleich beim feststellen des Motors zu verhindern?
Denn wenn ich das vergesse und ich will das Auto mit der Hand schieben, muss ich erst in den Wagen, Zündschlüssel rein auf Stellung 1 oder 2 und dann lösen.
2. Das Automatikgetriebe geht automatisch in die Stellung Park (laut Bedienungsanleitung) wenn ich den Motor stillsetze. Dabei ist es unerheblich ob das Getriebe in N oder D/R steht.
Wie verhindert man, dass beim Stillsetzen des Motors das Getriebe in die Parkstellung geht, oder wie kann man mein stehenden Motor das Getriebe von P auf N bekommen?
Netter Gruß Clive
Beste Antwort im Thema
Nicht ganz richtig, die Feststellbremse betätigt und löst sich automatisch.
Vielleicht hilft das Prozedere "Waschanlage"
Geht aber vielleicht auch noch anders.
61 Antworten
Zitat:
@urmel331 schrieb am 10. April 2018 um 10:12:58 Uhr:
Hallo Fans,bei meinem vorherigen DSG-Tiguan hatte ich es oft, dass die elektrische Handbremse im Winter festgefroren war. Parkstellung am Wählhebel ging nicht, da ich immer abschüssige Parkplätze hatte (Aussage Freundlicher: Parken auf unebenen Parkplätzen n i e m a l s nur in Stellung DSG-P wegen der Getriebemechanik). Auch sonst hat da schon einmal die Festellbremse im Sommer geklemmt }Abschleppen.
Hat der GLC auch diese Probleme? Im Winter vielleicht schon, oder ?
Bei mir rosten die Bremsen bzw. die Parkbremse über Nacht fest, wenn ich zuvor im Regen gefahren bin oder alternativ in der Waschstraße war. Am nächsten Morgen fahre ich dann stets mit einem ordentlichen Knall los.
Noch mal zur Fragestellung!
Waschanlage mit Knopf,bei laufenden Motor Bremse treten,N Stellung einlegen und Zündung aus.
Noch keine Tür öffnen!
Abschließend nochmal Knopf für „Zündung ein“drücken ohne Fuß auf der Bremse zu haben.
MfG