Fragen zu Gebrauchtkauf und Technik

Audi TT 8J

Hallo wertes Forum.

Ich plane für Ende Jahr/Anfang 2013 mir ein neues Auto zuzulegen. Zuerst dachte ich da an einen BMW 125i oder 135i, aber die sehen mir einfach nicht sportlich genug aus.

Nachdem ich nun eine Probefahrt im TT Facelift gemacht hab, bin ich schlichtweg begeistert von dem guten Stück. Allerdings find ich den Pre-Facelift 3.2L auch ganz nett, nur beim Facelift gefallen mir zB die Tagfahrlichter, die Frontschürze und der neue Bordcomputer besser.

Neukauf kommt nicht in Frage, da schlichtweg zu teuer, deshalb sollte ein gebrauchter her.

Budget: 20.-25.000 €

Nun ein paar Fragen:

1. Wie wichtig sind die gefahrenen Km? Bsp: Lieber einen TT mit 70.000km für 20.000€ oder einen mit 50.000km für 25.000€? Was sind die Gefahren hinter so viel Km? Lohnt sich der Aufpreis?

2. Auf was sollte ich beim Gebrauchtkauf achten? Das Händler potentiell sicherer ist, ist klar. Aber ist es den starken Aufpreis wert oder kann man auch bei Privat relativ bedenkenlos zuschlagen? Was für Möglichkeiten hab ich, um den Zustand des Autos zu prüfen außer zB einen Freund vom Fach mit zu nehmen oder das Auto bei Dekra/Tüv komplett durchchecken zu lassen?

3. Was habt ihr für Erfahrungen bei o.g. Kauf gemacht?

4. Gibt es außer den ganz o.g. noch weitere bedeutende optische Unterschiede zwischen dem 3.2L und 2.0L Facelift? Mir ist bis jetzt nur die Frontschürze, die Scheinwerfer und innen der Bordcomputer aufgefallen.

5. Bezüglich Haltbarkeit: Ist die Technik der Turbos heute so fortgeschritten, dass die weniger anfällig sind wie früher? Mir wurd oft gesagt, dass wenn der Halter vorher unsanft mit dem Fzg umgegangen ist, der Turbo eher den Geist aufgibt wie der Sauger. Turbo wär mir halt lieber, da er besser zieht.

6. Denkt ihr man kriegt das Facelift bis Ende des Jahres zum selben Preis mit den selben Km wie den 3.2L? Hängt der Preis nur von Ausstattung/Motorisierung/Km/Zustand ab oder spielt das BJ auch ne Rolle ? (warum auch immer?)

7. Auf welche Zusatzausstattung sollte ich wert legen, was ist sinnvoll und was nicht? Lohnen sich das adaptive Kurvenlicht, Magnetic Ride und co? Wie regelt man das Fahrwerk, wenn es keinen "Sport-Button" gibt? (ist ja nicht überall verbaut). Hat man auch die Möglichkeit Motoransprechverhalten etc ohne Sportbutton zu regeln?

8. Pflicht sind für mich Xenon, S-Line Fahrwerk, Quattro, Pro-Navi und S-Tronic.

9. Ist der o.g. Preis realistisch? Habe schon Fzg in der Preisklasse gefunden, allerdings mit 60.-70.000km und nur das Pre-Facelift.

Das wars erstmal.

Danke schonmal für Antworten !

Grüße

Spexxo

9 Antworten

Was ist alternativ mit einem gebrauchten TTS? Der würde dann zur gewünschten Optik/Ausstattung passen und hat auch den gewünschten Turbo.

Preislich würden Händler-TT mit Vollausstattung und Privatverkäufer-TTS mit der selben Ausstattung auf einer Höhe liegen (bzw TTS 2-3000€ mehr, aber die jucken mich dann auch nicht groß....).

Warum ist Autokauf nur so kompliziert :-(

Die Suchfunktion ist dagegen relativ unkompliziert...

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker


Die Suchfunktion ist dagegen relativ unkompliziert...

Nur dumm das man da nicht auf alle Fragen Antworten findet.

Aber du kannst gerne alle Antworten zusammensuchen, um mich vom Gegenteil zu überzeugen ! ;-)

Glaubst Du ernsthaft, dass irgendjemand den Nerv hat, Deinen Fragenkatalog abzuarbeiten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moselbiker


Glaubst Du ernsthaft, dass irgendjemand den Nerv hat, Deinen Fragenkatalog abzuarbeiten?

Du ja offensichtlich nicht, ansonsten würdest du hier nicht solche unangebrachten Beiträge von dir geben.

Wenn es Leute gibt die von der Materie Ahnung haben, und die Zeit/Lust haben, auf die Fragen zu Antworten, dann ist doch optimal, wenn nicht dann hab ich halt Pech und muss stundenlang suchen.

Na dann starte schon mal die Suche 😉

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Na dann starte schon mal die Suche 😉

Kann man wohl nix machen, vielleicht findet sich ja noch jemand wo zumindest vereinzelte Fragen beantworten kann.

Ich mach mir mal den Spaß und „arbeite“ die lange Liste ab.

Zu 1. Kommt ganz drauf an WIE die Kilometer gefahren wurden. Bei der Wahl würde ich aber schon fast zum 70.000er tendieren weil, die 60.000er Inspektion (eine große und teure Inspektion) dürfte gemacht sein und der erste Satz Reifen (also Sommer und Winter) dürfte erneuert sein. Beim 50.000er kommen recht schnell viele „Nebenkosten“ auf dich zu.

Zu 2. Wegen der Gewährleistung würde ich auf jeden Fall beim Händler kaufen.

Zu 3. Ich hab meinen 3,2 beim Händler recht günstig erstanden. Viele Privatanbieter hatten da einen deutlich höheren Kurs veranschlagt.

Zu 4. Punkt vier wird etwas relativiert wenn du einen 3,2 mit S-line Exterieurpaket findest. Weil alte S-line Front = neue Standardschürze.

Zu 5. Turbos müssen gründlich warm und auch wieder kalt gefahren werden, da sonst der Turbolader beschädigt werden kann (mach ich mit meinem 3,2 aber auch so). Kaputt geht aber „nur“ der Turbolader, nicht der ganze Motor.
Der Turbo zieht aber nicht wirklich besser, er zieht nur „anders“.

Zu 6. Wann war Facelift? Ende 2010? - Die sind auch schon für unter 25.000 zu kriegen, nur sollten dann deine Ansprüche an die Ausstattung nicht zu hoch angesiedelt sein.

Zu 7. In meinem ist so ziemlich alles verbaut was Audi 2007 zu bieten hatte (Danke an den freundlichen Vorbesitzer). Das einzige was ich davon als sinnfrei erachte ist die elektrische Sitzverstellung (sooooo oft verstell ich meinen Sitz nun wirklich nicht). Das Fahrwerk wird über die Magnetic Ride Taste verstellt. Sitzt da wo die neuen die Sporttaste haben.

Zu 8. Ich würde Magnetic Ride dem S-line Fahrwerk vorziehen – S-line Ausstattung innen und außen fände ich noch ganz nett als Kriterium.

Zu 9. Ich hab Anfang des Jahres für meinen 2007er 3.2 mit 50tkm und Vollausstattung beim Händler 22t Euro hingelegt. Ist also realistisch. Hab aber auch viele Monate gesucht.

Viel Spaß beim Suchen!

Gruß, Bodo

Zitat:

Original geschrieben von Bikerbodo


Ich mach mir mal den Spaß und „arbeite“ die lange Liste ab.

Zu 1. Kommt ganz drauf an WIE die Kilometer gefahren wurden. Bei der Wahl würde ich aber schon fast zum 70.000er tendieren weil, die 60.000er Inspektion (eine große und teure Inspektion) dürfte gemacht sein und der erste Satz Reifen (also Sommer und Winter) dürfte erneuert sein. Beim 50.000er kommen recht schnell viele „Nebenkosten“ auf dich zu.

Zu 2. Wegen der Gewährleistung würde ich auf jeden Fall beim Händler kaufen.

Zu 3. Ich hab meinen 3,2 beim Händler recht günstig erstanden. Viele Privatanbieter hatten da einen deutlich höheren Kurs veranschlagt.

Zu 4. Punkt vier wird etwas relativiert wenn du einen 3,2 mit S-line Exterieurpaket findest. Weil alte S-line Front = neue Standardschürze.

Zu 5. Turbos müssen gründlich warm und auch wieder kalt gefahren werden, da sonst der Turbolader beschädigt werden kann (mach ich mit meinem 3,2 aber auch so). Kaputt geht aber „nur“ der Turbolader, nicht der ganze Motor.
Der Turbo zieht aber nicht wirklich besser, er zieht nur „anders“.

Zu 6. Wann war Facelift? Ende 2010? - Die sind auch schon für unter 25.000 zu kriegen, nur sollten dann deine Ansprüche an die Ausstattung nicht zu hoch angesiedelt sein.

Zu 7. In meinem ist so ziemlich alles verbaut was Audi 2007 zu bieten hatte (Danke an den freundlichen Vorbesitzer). Das einzige was ich davon als sinnfrei erachte ist die elektrische Sitzverstellung (sooooo oft verstell ich meinen Sitz nun wirklich nicht). Das Fahrwerk wird über die Magnetic Ride Taste verstellt. Sitzt da wo die neuen die Sporttaste haben.

Zu 8. Ich würde Magnetic Ride dem S-line Fahrwerk vorziehen – S-line Ausstattung innen und außen fände ich noch ganz nett als Kriterium.

Zu 9. Ich hab Anfang des Jahres für meinen 2007er 3.2 mit 50tkm und Vollausstattung beim Händler 22t Euro hingelegt. Ist also realistisch. Hab aber auch viele Monate gesucht.

Viel Spaß beim Suchen!

Gruß, Bodo

Ich wusste doch das mir irgendjemand weiterhelfen kann :-) Danke Bodo, hat mir definitiv sehr weitergeholfen !

Zu 1: Ja, das mit dem Service macht definitiv Sinn.

Zu 2: Das ist glaub ich auch sinnvoll, schlau wäre es vermutlich aber wenn ich dann gleich ein realativ frisches Auto mit vielen Km kaufe, da dort teilweise noch Audi-Garantie drauf ist. Bei Mobile zB gibts das 2.0 TFSI Facelift mit 25.000km (BJ 10/10) für 28.000.

Zu 3: Okay, wenn der Unterschied nicht all zu groß ausfällt dann würd ich definitiv den Händler vorziehen (falls nicht wie o.g. ohnehin noch Garantie drauf ist).

Zu 4: Somit tendier ich dann noch mehr zum Facelift. S-Line sollte schon sein (wenn schon, denn schon :-) ).

Zu 5: Okay, dass dacht ich mir. Aber ich fahr generell auch alle Autos (egal ob mein Privatwagen oder den Firmenwagen) auch so. Habe leider bis dato noch keine Erfahrnung mit dem Fahrverhalten eines 3.2L Sauger (unabhängig von TT), bin bis jetzt nur 2L Turbo oder 5L Turbo gefahren.

Zu 6: Genau, Mitte 2010 ist glaub das Facelift gekommen. Bin heute und letzte Woche den 2.0 TFSI gefahren und der geht einfach richtig gut ab. Der von heute hatte "nur" S-Line, der andere hatte Magnetic Ride, fand beide schon sehr sportlich vom Fahrwerk her, bin da privat anderes gewöhnt.

Zu 7: Seh ich auch so, manche Sachen sind einfach ziemlich unnötig da man sie eigentlich nie groß verwendet. Wichtig sind mir da nur Sachen, die ich regelmäßig während der Fahrt benutze wie zB das große Navi, Multifunktionslenkrad etc, alles andere ist unnötig für mich.

Zu 8: Ist leider eher unwahrscheinlich das sich das für mich lohnt. Hätten tu ich es gerne, aber mit den o.g. Extras (Navi, etc) kommt mich das dann zu teuer. Da muss ich wohl leider beim Design etwas zurück treten (aber Serien Facelift sieht ja auch schon richtig gut aus :-) ).

Zu 9: Bin zum Glück realtiv unabhängig, macht für mich keinen Unterschied ob ich jetzt im Oktober oder im Februar zuschlage, hauptsache der Kauf ist Perfekt :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen