Fragen zu den Spritpreisen (Preisdifferenzen)
Guten Tag,
wegen den momentanen Spritpreisen habe ich einige Fragen, vielleicht kennt sich jemand aus.
Vor einigen Monaten betrug der Unterschied im Literpreis zwischen Diesel und Benzin 20-25 Cent (z.B. Diesel 1,20, Benzin 1,45€).
Als die Preise etwas billiger wurden, blieb der Dieselpreis gleich (Diesel 1,20, Benzin 1,35).
Doch seit einigen Tagen hat sich der Dieselpreis plötzlich erhöht. Jetzt beträgt die Differenz zum Benzin nur noch 2-7 Cent pro Liter. Und zwischen einen Liter Super E5 und E10 lagen 2-4 Cent, jetzt kostet beides an vielen Tankstellen gleich viel.
Warum ist das so?
Habe 2 Screenshot von den aktuellen Preisen im Anhang (Aral und Jet in Hannover).
Edit: Während ich den Screenshot bearbeitet hbe, wurde Super um 2 Cent gesenkt, doch Diesel blieb gleich.
Beste Antwort im Thema
Dieses Phänomen kann man im Winter häufig beobachten. Es hat mit der erhöhten Nachfrage beim Heizöl zu tun.
59 Antworten
E 20 gibt es wohl an Tankstellen nicht. Muss man sich wohl selbst mischen. E 85 gibt es auch nicht mehr.
E 85 war auch der Witz. Meine Tochter hat sich ihren Hyundai Santa Fee umgerüstet auf E 85 damit kaputtgemacht.
Wozu auch. Alles passee.
GuggsDu dort z.B. mal :
https://www.motor-talk.de/.../...en-zur-den-konsequenzen-t6711721.html
Also meinen BMW E30 318i hab ich mit bis zu E50 ohne Umrüstung betankt + gefahren, hat ihm nicht geschadet 😛 fahr den heute noch 🙂
E20 ist der nächste Schritt zur Verbesserung von Nachhaltigkeit und weniger Partikel in Abgasen.
E85 ist kein Vergleich.
Zudem es, wenn der Umrüster verbockt hat. Wobei selbst das kein Hexenwerk ist. Was war überhaupt kaputt?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 9. Januar 2020 um 18:43:24 Uhr:
E20 ist der nächste Schritt zur Verbesserung von Nachhaltigkeit und weniger Partikel in Abgasen.E85 ist kein Vergleich.
Zudem es, wenn der Umrüster verbockt hat. Wobei selbst das kein Hexenwerk ist. Was war überhaupt kaputt?
keine Ahnung, wir haben ihn dann noch gut verkaufen können
Ähnliche Themen
Zitat:
@hjluecke schrieb am 9. Januar 2020 um 14:57:23 Uhr:
(...) nicht nur deswegen. Diesel wird grundsätzlich dem Benzinpreis angepasst. Das haben wir unseren Politiker zu verdanken.
Ahja. Und welche politischen Maßnahmen sind dass, die zum jetzigen Zeitpunkt Diesel verteuern?
Die Hohen Preise im Moment verdanken wir dem Herrn Trump, der mit seinem Drohnenangriff die Spekulationen über einen Krieg ins Rollen gebracht hat. Das Nutzen die Börsen sofort aus und der Ölpreis steigt. Dann steigt auch sofort der Preis an der Zapfsäule. Sollte der Ölpreis wieder sinken wird es länger dauern bis die Senkung an der Zapfsäule ankommt. Der nicht mehr so hohe Unterscheid zwischen Benzin und Diesel wurde bereits Winter bedingt mit der Nachfrage nach Heizöl beantwortet.
Zitat:
@tomold schrieb am 9. Januar 2020 um 20:32:46 Uhr:
Klimaschutzgesetz...
Und welche Maßnahmen aus dem Klimaschutzgesetz sorgen jetzt für steigende Dieselpreise?
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Januar 2020 um 20:38:38 Uhr:
Zitat:
@tomold schrieb am 9. Januar 2020 um 20:32:46 Uhr:
Klimaschutzgesetz...Und welche Maßnahmen aus dem Klimaschutzgesetz sorgen jetzt für steigende Dieselpreise?
Noch gar keine!
Zitat:
@Apolo2019 schrieb am 9. Januar 2020 um 20:39:26 Uhr:
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 9. Januar 2020 um 20:38:38 Uhr:
Und welche Maßnahmen aus dem Klimaschutzgesetz sorgen jetzt für steigende Dieselpreise?
Noch gar keine!
Eben! 😁
Im Winter werden dem Diesel besondere Zusätze zur Frosttauglichkeit beigemischt, was die Verteuerung im Vergleich zu Benzin erklärt.