Fragen zu CLK280
Hallo zusammen,
Ich bin heute mit einem CLK280 Probe gefahren und habe ein paar Fragen zum Auto... Zunächst würde mich interessieren, was Ihr von dem Angebot haltet:
CLK280 Avantgarde,
EZ 09/2007
59000km
Schiebedach
Standard-Klima
7GTronic Automatik
Command System
Telefonvorrüstung mit Freispecheinrichtung
Sitzheizung
Parktronic PTS
Elektr. Sitzverstellung mit Memory
El. Lenksäule
Bi- Xenon
Abbiegelicht
Junge Sterne-Garantie
1. Das Auto soll 19000 Euronen kosten, hatte aber schon mal einen kleinen Blechschaden, der beim Freundlichen repariert wurde.
Ist dieser Preis gerechtfertigt? Ich würde evtl. noch einen Assyst B und neue Bremsbeläge dazubekommen.
2. Kann das Command-System mp3 Cd's abspielen, DVDs auch? Kann dort ein IPod angeschlossen werden?
3. Fällt B J09/2007 auch noch in die Problemzeit mit den verschlissenen Kettenrädern?
4. War 2007 bei Xenon schon Kurvenlicht mit dabei?
Danke für Eure Antworten! Muss mich am Wochenende entscheiden, ob ich meinen obsidianschwarzen 200K für dieses Auto hergebe...
Gruß Gere
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Nö! Nur wenn Du es nachmisst... Aber im Popometer merkt man davon nicht viel...
.
So kann man sich die Minderleistung auch schönreden. Demnach ist der 350iger eine Fehlkonstruktion und nur die Blöden kaufen den. Du solltest mal deinen „Popometer“ kalibrieren lassen. 😛
So ein Quatsch! 😁
Trotzdem schönen Sonntag 😁
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von e46e
Also ich hab beide gefahren. Hb kein unterschied verspuert. Messbar wird da sicher ein Unterschied gewesen sein... Aber ich konnte ihn nicht bemerken. Ist ja auch irgendwie logisch, da man sich im normalen Fahrbetrieb selten permanent im maximalen drehmoment befindet. meist fährt man zwischen 1500 und 2500 Umdrehungen... Also unterhalb des max drehmoment. Da liegen die kurven dicht beieinander.Zitat:
Original geschrieben von Matlock
Den Leistungsunterschied zw. 280er (300Nm bei 2.500) und 350er (350 Nm bei 2400) sollte schon spürbar sein; der 350er wird die Leistung lockerer aus dem Armel schütteln und ist im Sprint DEUTLICH schneller als der 280er. Sofern man aber im Alltag mit dem Ding geschmeidig durch die Gegend cruist, ist das sicher weniger spürbar, als die Daten belegen.
und genau in diesem Fahrbetrieb wird (fast) jeder den Unterschied spüren, da das max. Drehmoment bei dieser Drehzahl die Du genannt hast anliegt. Sorry, aber Dein Popometer ist wohl defekt. Aber wenn das Dein Empfinden ist, ist das doch ok, meine Schwester merkt auch keinen Unterschied zwischen den 163 PS ihres Volvos und den 258 PS im BMW ihres Mannes, sagt sie. 😉
Für Laien ausgedrückt geht alles "leichter" und einfach einen Gang höher, kurzum einfach mehr "Dynamik" und das im gesamten Drehzahlbereich ab Standgas.
Ich vergleiche das mit meinen alten Z3 von vor 10 Jahren, da hatte ich erst den 2.8i mit 193 PS und dann den 3.0i mit 231 PS. Dieser Unterschied war deutlich spürbar.
Zu der Aussage von e46 fällt mir noch eine Geschichte ein. Mein Schwager fuhr anno 2001 noch den Z3 2.8i als ich bereits den 3.0i hatte und meinte nach einer Probefahrt dass da kein Unterschied wäre und er wohl einen "gut gehenden" 2.8er hätte. Nach 3 Monaten hatte er sich dann den 3.0i gekauft und erzählte mir, dass der gaaanz anders "gehen" würde als sein "alter" 2.8i.
Aber wie gesagt, darum geht es dem TE wohl nicht.
Ich denke, dass e46e recht haben könnte, da die 7G Automatik den Drehmomentnachteil des 280ers durch eine andere Charakteristik wieder ausgleicht. Sollte es aber so sein, dass der 280er gegenüber dem 350er schwächelt, dann sollte man auf jeden Fall zum 350er greifen. Ich habe einen 350er und den Wow-Effekt habe ich erst dann, wenn ich mein Wägelchen mittels Schaltpaddels durch die Gegend scheuche.
Aber beim Cruisen werden sich beide nicht viel schenken. Da würde aber wohl auch der 200K reichen.
Gruß
Chris