ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. CLK 500 und ein paar Fragen

CLK 500 und ein paar Fragen

Themenstarteram 4. September 2010 um 8:40

Servus,

ich heiße Andreas, wohne momentan im schönen Frankenland und ich habe mir, vor einigen Wochen, einen CLK 500 (Bj. 2002, also pre-FL) gekauft. Bisher bin ich sehr zufrieden damit.

Eine sache, welche mich stört, ist das Command und dessen geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung. Kann diese deaktiviert werden?

Zudem bin ich einen SLK 55 AMG gefahren und würde nun gerne wissen, ob man den Klang des 500ers dementsprechend modifizieren kann (Auspuffanlage)? Falls ja, wo bekomme ich diese Anlage her? Eisenmann schrieb mir zurück, dass sie nur etwas an der Optik ändern. Es gibt zwar MEC-Design und derlei Firmen, jedoch weiß ich nicht, ob sie einen Klang wie beim 55er SLK hinbekommen.

Hat hier jemand schon was modifiziert? Würde dann gerne mal probehören :).

Eine weitere Sache ist der im Rückwärtsgang herunterfahrende Beifahrerspiegel. Entweder ist die Funktion an oder aus. Gibt es die Einstellmöglichkeit (wie beim E39 BMW), das wenn man den Spiegelverstellknopf auf die Beifahrerseite gemünzt hat, der Spiegel runterfährt und ansonsten nicht? Es gibt ja Situationen, in denen man keinen Bordstein zu beachten hat.

Wenn ich auf "TV" drücke, kommt die Meldung, dass ich keinen Empfänger eingebaut habe. Wo bekomme ich so ein Modul (am besten gleich eins, welches den Fernseher für den Beifahrer während der Fahrt anlässt) und was kostet der Spaß?

Ich habe das BOSE-Soundsystem verbaut und würde gerne wissen, ob es noch mehr Equalizer gibt als "Fahreroptimiert" und "großer/kleiner Raum"? Die Einstellmöglichkeiten für Bässe / Höhen sind ja etwas mager.

Vielen Dank schonmal,

Andreas.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo

Also wegen der Auspuffanlage kann ich dir nur sagen direkt zu Mercedes gehen und eine orginale AMG Anlage zu bestellen!!!

Ich glaube wegen TV musst du dir einen dvb-t Receiver kaufen!Ein Kollege hat nen W208 AMG und hat son Teil im Handschuhfach wo er auch gleichzeitig mit DVD übers Command gucken kann!Klar kann man das auch beim fahren gucken aber ist nicht erlaubt(einfach über Masse an klemmen):)

Zitat:

Eine weitere Sache ist der im Rückwärtsgang herunterfahrende Beifahrerspiegel. Entweder ist die Funktion an oder aus. Gibt es die Einstellmöglichkeit (wie beim E39 BMW), das wenn man den Spiegelverstellknopf auf die Beifahrerseite gemünzt hat, der Spiegel runterfährt und ansonsten nicht? Es gibt ja Situationen, in denen man keinen Bordstein zu beachten hat.

Hallo,

das ist ganz einfach. Wenn die Funktion aktiviert ist und der Knopf für die Einstellung des rechten Spiegels gedrückt ist, fährt er runter. Drückst Du den Knopf zur Einstellung des linken Spiegels, verstellt er sich nicht.

Gruß Jürgen

Themenstarteram 4. September 2010 um 10:33

Servus bigredfive,

danke für die schnelle Antwort. Also ist es hier genauso geregelt. Werde gleich mal runter gehen und das ausprobieren :). Danke!

@whiteAMG:

Gibt es von AMG überhaupt eine 4 flutige Auspuffanlage für die pre-FL-Version? Der vom SLK wird sicher net drunterpassen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Garak

Servus bigredfive,

danke für die schnelle Antwort. Also ist es hier genauso geregelt. Werde gleich mal runter gehen und das ausprobieren :). Danke!

@whiteAMG:

Gibt es von AMG überhaupt eine 4 flutige Auspuffanlage für die pre-FL-Version? Der vom SLK wird sicher net drunterpassen.

Es gibt ja auch ne 4 Rohr anlage für den 55 AMG w209 und ich meine das die auch an deinen 500er passen sollte weil soviel anderes ist da ja nun nicht!

Ganz so einfach ist es nicht mit den Auspuffanlagen.

Auf die Hebebühne damit und schauen ob Platz da ist, weil 4-flutig, also zwei Töpfe waren nicht für jeden CLK vorgesehen, ich glaube da ist deine Reseveradmulde im weg?

Themenstarteram 4. September 2010 um 10:52

Zitat:

Original geschrieben von Kisko81

Ganz so einfach ist es nicht mit den Auspuffanlagen.

Auf die Hebebühne damit und schauen ob Platz da ist, weil 4-flutig, also zwei Töpfe waren nicht für jeden CLK vorgesehen, ich glaube da ist deine Reseveradmulde im weg?

Die ist nur beim Facelift im Weg :).

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Garak

Zitat:

Original geschrieben von Kisko81

Ganz so einfach ist es nicht mit den Auspuffanlagen.

Auf die Hebebühne damit und schauen ob Platz da ist, weil 4-flutig, also zwei Töpfe waren nicht für jeden CLK vorgesehen, ich glaube da ist deine Reseveradmulde im weg?

Die ist nur beim Facelift im Weg :).

Ich dachte wenn, dann vor MOPF aber nicht nach MOPF ??

Hatten nicht nur die letzten 55-er Modelle also nach MOPF ne 4 Rohr Anlage?

JA aber du konntet auch bei den AMG´s ab BJ 2002 nen AMG bekommen mit ner 4 Rohranlage musstest halt draufzahlen:)

ich kenne ja einen BJ2002 mit 4 Rohr den ich auch erst kaufen wollte!und da war die Anlage ab Werk!

Zitat:

Original geschrieben von Kisko81

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Garak

 

Die ist nur beim Facelift im Weg :).

Ich dachte wenn, dann vor MOPF aber nicht nach MOPF ??

Hatten nicht nur die letzten 55-er Modelle also nach MOPF ne 4 Rohr Anlage?

Doch - du hast recht. Die Vormopfmodelle, so einen habe ich, meiner ist Baujahr 5/04 hatten eine "Zweirohranlage", die Nachmopfmodelle hatten wie der 63-er die 4-rohr-anlage... Alles andere ist nachträglich oder auf Wunsch eingebaut worden.

Hi Mr.Garak !

Wenn du den gleichen Klang wie bei einem SLK 55 haben möchtest, mußt Du die komplette Auspuffanlage inklusive Krümmer austauschen.

War letzte Woche bei Wimmer, um meinem CLK 500 (MOPF) eine neue Anlage zu gönnen.

Der Klang wird schon weit besser als bei der originalen Anlage, aber um den Klang der 55er AMGs zu bekommen, muß auch der Krümmer usw getauscht werden.

Themenstarteram 5. September 2010 um 7:49

Zitat:

Original geschrieben von skidiesel

Hi Mr.Garak !

Wenn du den gleichen Klang wie bei einem SLK 55 haben möchtest, mußt Du die komplette Auspuffanlage inklusive Krümmer austauschen.

War letzte Woche bei Wimmer, um meinem CLK 500 (MOPF) eine neue Anlage zu gönnen.

Der Klang wird schon weit besser als bei der originalen Anlage, aber um den Klang der 55er AMGs zu bekommen, muß auch der Krümmer usw getauscht werden.

Servus,

was hast Du bei Wimmer denn bezahlt? Du wohnst nicht in Franken oder in NRW, so dass ich mir das Teil mal angucken / anhören könnte :)?

Zitat:

Original geschrieben von bigredfive

Zitat:

Eine weitere Sache ist der im Rückwärtsgang herunterfahrende Beifahrerspiegel. Entweder ist die Funktion an oder aus. Gibt es die Einstellmöglichkeit (wie beim E39 BMW), das wenn man den Spiegelverstellknopf auf die Beifahrerseite gemünzt hat, der Spiegel runterfährt und ansonsten nicht? Es gibt ja Situationen, in denen man keinen Bordstein zu beachten hat.

Hallo,

das ist ganz einfach. Wenn die Funktion aktiviert ist und der Knopf für die Einstellung des rechten Spiegels gedrückt ist, fährt er runter. Drückst Du den Knopf zur Einstellung des linken Spiegels, verstellt er sich nicht.

Gruß Jürgen

Wie aktiviert man diese Funktion?

Themenstarteram 5. Oktober 2010 um 20:38

Zitat:

Original geschrieben von nero-one23

Zitat:

Original geschrieben von bigredfive

 

Hallo,

das ist ganz einfach. Wenn die Funktion aktiviert ist und der Knopf für die Einstellung des rechten Spiegels gedrückt ist, fährt er runter. Drückst Du den Knopf zur Einstellung des linken Spiegels, verstellt er sich nicht.

Gruß Jürgen

Wie aktiviert man diese Funktion?

Servus,

Du musst auf die Komforteinstellungen im Displaymenü gehen. Dort, wo man auch die Nachleuchtzeit der Nebler und die Einstieghilfen (Lenkrad und Sitz) einstellen kann :). Dort ist auch diese Funktion zu aktivieren. Ist praktisch beim einparken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen