fragen zu 750, 960 etc. Motorlebigkeiten, Kaufberatung

Volvo

Hallo, guten Tag Leute.

Ich möchte mal hier in die Runde fragen wie es ausschaut mit den Km-Laufleistungen die
über 200.000Km liegen.

Also es geht um Volvo ( ist ja soweit klar :-) ) und zwar die 740/750 bzw. 960 / 950.
Kenne mich da noch nicht so aus.

Zumindest sollte etwas an gute Leistung vorhanden sein, also so um die 130-150 PS.
Oder auch mehr. :-)
Also Benziner.
Habe mal geschaut, und es gibt viele die 500-2000 Euro kosten aber dann über 200.000Km drauf haben.
Daher meine Frage:
"Sind solche Km Stände unproblematisch, oder kann man so wwas getrost kaufen?"

Klar und logisch, Scheckheft gepflegt, Rentnerbesitz (mag halt nun mal alte Männer)
und möglichst wenige Vorbesitzer.

Was soweit wichtig wäre, bzw. mir lieb wäre die Kombiversion, den großen Lademeister.
Ausstattung wäre schon schön wenn gut ausgestattet.
Leder, klima, holzzierleisten innenraum, Xenon etc.
Also was eigentlich heute Stand ist.

Bzw. war wäre so im normalen durchschnitt der VK-Preis?

Würde mich freuen wenn ihr licht ins dunkel bringen könntet.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Xenon wurde Anfang der 90er zum ersten Mal verbaut, größere Verbreitung kam aber erst wesentlich später.
Zu den einzelnen Baureihen empfehle ich als Einstieg mal www.volvopedia.de 

Gruß
Hagelschaden

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ja,bis Mj. 94 mit dem D24TIC😉

jetzt mal rein hypothetisch:

würdet ihr für das selbe Geld eher einen 1994 3,0l automatic 960 limo oder einen 1996 2,5l Manual 960 limo nehmen? beide haben 250k auf dem Tacho und sind im ähnlichem Zustand...

´96er 2.5 24V (R6) 170 PS. Ist Euro 2 ohne Nachrüsten. 184 oder 186 Euro KFZ Steuer jährlich. Mit Automatik nicht unter 11 Litern zu fahren (zumindest meiner, als Kombi, damals). Zahnriemen alle 120.000 km

Edit:

Eine Frage. Suchst Du etwas zum schrauben - herrichten, hast eine Möglichkeit dazu etc... Oder "guter" Zustand, fahrbereit usw?

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid


´96er 2.5 24V (R6) 170 PS. Ist Euro 2 ohne Nachrüsten. 184 oder 186 Euro KFZ Steuer jährlich. Mit Automatik nicht unter 11 Litern zu fahren (zumindest meiner, als Kombi, damals). Zahnriemen alle 120.000 km

Edit:

Eine Frage. Suchst Du etwas zum schrauben - herrichten, hast eine Möglichkeit dazu etc... Oder "guter" Zustand, fahrbereit usw?

danke, erstmal...

ja, genau so denke ich auch aber dann habe ich von verschiedenen Seiten erfahren dass die 2,5 Maschine nicht so toll ist wie die 3l Maschine.

ich brauch Wochenende und Urlaubs Fahrzeug, und Liebe Volvo. und ich habe endlich geschaft meine Frau zu überreden, deswegen ich hab nur ein Versuch. also muss ich sehr vorsichtig sein was ich kaufe 🙂

Ähnliche Themen

Naja, dann wäre meiner 2.5 24V Automatik wahrscheinlich nichts für Dich.
Ich wäre ihn bei autoscout24 oder mobile de mit Sicherheit losgeworden. Will ich aber nicht. Er soll einen "Guten" Menschen bekommen 🙂

(na los, her mit dem Gelächter 😠 )

hast du denn nicht auf ebay auch zufaellig? und las mich nicht ueber den ganzen topic durchlesen, kannst du mir sagen was fuer prise du dir vorgestellt hast? obwohl 2 jahre still legung ist viel mein gier nach basteln ist staerker 🙂 ...

Gleich am Anfang steht schon fast alles. Etwas weiter gibt es auch Fotos. Und außerdem, denk ich mal es wäre sehr hilfreich dort "fast" alles durchzulesen, weil an der Diskussion dort waren Leute mit Ahnung beteiligt. Und danach hättest dir auch Deine eigene Meinung zu dem Preis machen können.
Nein, er ist nicht bei Ebay.
Er steht dort immer noch so, wie ich ihn damals abgestellt habe. In der Zwischenzeit habe ihn mal gestartet, eine "Runde" gedreht und wieder abgestellt. Er hat jetzt keine Batterie, weil seine alte (die so wie so schon kaputt war), wurde mit einem Anderen Auto zusammen verschrottet.
Er braucht auf jeden Fall Arbeit + Liebe. Wer sich so etwas antut, muss schon wissen worauf er sich da einlässt. Die (links aufm Foto) Motoreletronik - Kontrolleuchte ist (war) an. Damals kam diese neue Sprit-Regelung.. und er Ruckelte so doof beim Gasgeben. Unangenehm.
Ca. 2006, (so viel ich noch vom Vorbesitzer weiss), bekam er neue Nivomaten. Er hängt hinten nicht durch. Vor der letzten Hauptuntersuchung wurde die Bremse hinten erneuert, Keilriemen, Zündkerzen, Öl und so Kleinigkeiten. Danach ist er noch ein Jahr gefahren (ca. 10.000 km) und wurde abgestellt, weil ich einen Neuen gekauft hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen