Fragen zu 125ccm Roller, A1, Versicherung
Guten Tag,
ich werde am Sonntag 16 und würde gerne den A1 Führerschein machen. Zurzeit fahre ich einen auf 25 km/h gedrosselten Roller.
Ich habe gesehen, dass ein 125ccm 80km/h Leichtkraftrad in der Versicherung 600€ kostet und ein Leichtkraftroller 125ccm 80km/h nur 250€.
Ist das so richtig, oder irre ich mich da??
Wie viel kostet so ein 125ccm Gebrauchtroller in der Regel?
Würdet ihr mir empfehlen bis ich 18 bin einen 125ccm Roller zu fahren? Später würde ich mir dann ein Leichtkraftrad kaufen, welches ab 80 km/h nur noch 110€ im Jahr an Versicherung kostet.
beste grüße
roller-fon
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lucas_Sachs
Liegst n bischen Flasch, wenn man keine 18 ist und im Besitz der Klasse A1 ist und das Motorrad noch vor dem 19.01.13 Zugelassen ist (Erstzulassung) wird die Höchstgeschwindigkeit um 20 KM/H höher gesetzt, also 100 KM/H. Motorräder die danach Zugelassen werden (Erstzulassung) muss sie dann so gedrosselt werden oder PS Stark sein, das sie 0,1 Kw pro Kg entspricht.
Quelle?
Grüße, Martin
Und mit den brenssligen Situationen versteh ich es nett ganz, bei uns im Großraum Karlsruhe (wohn ja nur 20 km in Richtung Stuttgart) ist es meist umgekehrt. Ich fahre selber ne 125er, weil ich ja muss, nun
wir überholen eigntl. die Autos! Z.b. auf kleinen Sonntagstourern für 2 Stunden fahren wir Rote Lache, Schwarzwaldhochstraße etc. (ist ja relativ beliebt für Motoradfahrer in Deutschland) mussten wir immer Auots überholen, selbst wenn wir durch die Innenstadt von Karlsruhe fahren, ich hub immer wenn i-einer so überholt das ich von meiner Fahrspur abkomme, oder Bremse ab wenn se zu wenig Abstand halten.
Weil wenn ich erlich bin, ist es mir egal wenn ich i-wo im Spital aufwache und nen auto hat mich gerammt, weil des is ja passiert und Motorradfahrer sind eigtl. bei uns immer die Unschuldigen.
Komm aus ner Familie wo das Motorrad mehr gepflegt wird wie das Auto 😁 Aus dem Grund kenn ich mich schon mit Unfällen aus und deswegen des mit dem egal.