Fragen um den Taycan/ Taycan CT
Wohl nicht nur bei mir sondern auch bei anderen kommen Fragen zum Taycan auf.
Vielleicht kann man hier eine Sammlung machen wo man nachforschen kann ob die FAQs beantwortet wurden.
Was mich jetzt besonders bei CT interessieren würde sind die Rücksitze. Bei den YT Videos tauchen Exemplare sowohl mit 40:20:40 als auch 60:40 auf. Ist das eine Sonderausstattung oder was muss man auswählen um die 3-teilige Rückbank zu bekommen?
Und an die Taycan Fahrer:
In Videos tauchen immer wieder Probleme beim Laden des Taycan an HPCs bis 350kW auf.
Oft muss man dann auf die 150kW Lader ausweichen.
Wie oft kommt das wirklich vor?
Kofferraumvolumen ist ja beim CT der springende Punkt.
Welches Soundsystem reduziert das Volumen um 40L?
Schon die Bose oder dann erst die Topsoundanlage?
28 Antworten
In den Videos von Carmaniac hört und sieht man immer wieder, dass die HPC ihre angegebene Leistung nicht erreichen. Neulich stand der Chris an einem Ionity-Ladepark, wo di 350 kW-Lader lediglich 150 kW in den CT pumpten...und das obwohl er der Einzige an dem Park war.
Scheint wohl nicht ein exklusives Taycan-Problem zu sein. Mal sehen, wie es in den kommenden Monaten den Ionic 5-Fahrern geht. Die haben ja nun auch das 800V-System an Bord.
Kann ich nicht bestätigen waren bei mir immer zwischen 260 / 250 beim Start und ich bin öfters die Woche bei Ionity
Man sollte vorher den Auto per Navi Ziel sagen das es zum Laden geht und auch den Menü Punkt schonendes Laden ausschalten dann gehts
Ich bin mit dem Thema Laden meist in 20 min durch
Das Standard Soundsystem reicht zum Nachrichten hören völlig aus. Für alle anderen Programme ist es eine Zumutung. Da ist der Aufpreis für Bose jeden Cent wert.
Ähnliche Themen
Bei den HPC-Chargern scheint es schon mal im Einzelfall Probleme zu geben, die sich in reduzierter Ladeleistung äußern. Auch muss man prüfen, ob die Sensorik des Kühlsystems im Taycan richtig anspricht. Da mag es im Einzelfall Defekte gegeben haben. Aber in Summe sind das eher Einzelfälle als ein Problem in der Fläche.
Zum Sound: DLF und Hörbücher, das wird das System wohl locker packen. Und 1-2 Liedchen werden junge Damen hören wollen. Da sind aber die Ansprüche nicht hoch. Sollte es dennoch ein Fehler gewesen sein, das Standardsystem zu wählen, lasse ich das bei Profis korrigieren.
Noch eine Frage zum Taycan 4 Cross Tourismo. Stimmt da der Konfigurator, dass man nur das Standardsoundsystem wählen kann und kein Upgrade auf B&O möglich ist?
Bin in der Entscheidungsfindung Etron GT und Taycan 4 CT - preislich sind beide quasi gleich.
B&O gibt es bei Porsche nicht, sondern das Buremester-Soundsystem. 😉
Aktuell gibt es aber für dieses System Lieferschwierigkeiten, weshalb es aus dem Konfigurator geflogen ist. Die paar wenigen Systeme, die geliefert werden können, werden in den Topmotorisierungen der einzelnen Baureihen verbaut. Und selbst dort ist nicht mal gewiss, ob man das Bestellte auch geliefert bekommt.
Im Nachbarthread berichtet ein User, der einen Cayenne Turbo S E-Hybrid bestellen möchte, dass selbst bei diesem kein Buremester mehr verfügbar ist.
Chip- und Lieferkriese lässt grüßen. 😁
Hab mich vertan. Ich meinte BOSE 😁
Ja ich dachte es mir schon, dass das deshalb nicht geht.
Naja schon sehr schade.
Zitat:
@Glyzard schrieb am 26. September 2022 um 15:33:11 Uhr:
Hab mich vertan. Ich meinte BOSE 😁
Ja ich dachte es mir schon, dass das deshalb nicht geht.
Naja schon sehr schade.
das B&O ist in dem Audi....somit handelt es um Blasphemie und ist strafbar gemäß §166 StGb 😁
Ja, das gibt's in Deutschland tatsächlich noch😰🙄
Wofür Soundsystem? Man möchte doch den Motorsound genießen.
Zitat:
@Twinni schrieb am 16. Juni 2021 um 23:15:09 Uhr:
Das Standard Soundsystem reicht zum Nachrichten hören völlig aus. Für alle anderen Programme ist es eine Zumutung. Da ist der Aufpreis für Bose jeden Cent wert.
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 27. September 2022 um 00:08:17 Uhr:
Wofür Soundsystem? Man möchte doch den Motorsound genießen.
🙄
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 27. September 2022 um 00:08:17 Uhr:
Wofür Soundsystem? Man möchte doch den Motorsound genießen.
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 27. September 2022 um 00:08:17 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 16. Juni 2021 um 23:15:09 Uhr:
Das Standard Soundsystem reicht zum Nachrichten hören völlig aus. Für alle anderen Programme ist es eine Zumutung. Da ist der Aufpreis für Bose jeden Cent wert.
Nein den will ich eben nicht ständig hören. Auf der Rundstrecke von mir aus, aber auf Langstrecke will ich meine Ruhe 😁
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 27. September 2022 um 00:08:17 Uhr:
Wofür Soundsystem? Man möchte doch den Motorsound genießen.
Zitat:
@Dr00Hasenbein schrieb am 27. September 2022 um 00:08:17 Uhr:
Zitat:
@Twinni schrieb am 16. Juni 2021 um 23:15:09 Uhr:
Das Standard Soundsystem reicht zum Nachrichten hören völlig aus. Für alle anderen Programme ist es eine Zumutung. Da ist der Aufpreis für Bose jeden Cent wert.
Klar, beim E-Auto. 😁