Fragen nach Unfall (Rückwärts) auf Parkplatz

Hallo zusammen
Heute ist es passiert. Auf der Autobahnraststätte ist ein Auto vor mir mir Rückwärts reingefahren. Er hatte nicht geschaut und ist mir (stehend) in Schrittgeschwindigkeit reingefahren. Der Fahrer hat gleich seine Schuld eingesehen. Ich habe die Versicherung verständigt (von mir). Bei seiner war niemand da. Hab das telefonische übernommen weil der Unfallgegner kein deutsch oder nur schlecht sprach. Wir haben die Daten ausgetauscht und die Versicherungskarten. Bei seinem Auto war nichts sichtbar. Bei mir das Kennzeichen verbogen und der KZ Halter aufgebrochen. Ansonsten ist optisch nichts feststellbar gewesen.

Nun meine Frage:

Ich muss ja noch seine Versicherung verständigen oder? Oder ist muss das nur der Unfallgegner. Meine Versicherung hat schon eine Vorgangsnummer angefertigt.

Morgen schaffe ich es schlecht in die Werkstatt. Reicht es wenn ich am Montag hin gehe bzw. für Montag einen Termin ausmache um nachschauen zu lassen ob nicht mehr kaputt ist?

Wie läuft das ganze mit den Rechnungen? Muss ich alles vorschießen oder läuft das ganze über die Versicherung bzw. dem Unfallgegner?

Bin für jeden Tip dankbar. Ist mein erstes mal. Nicht dass ich was vergesse und dann auf evtl. Kosten sitzen bleibe.

Danke

Beste Antwort im Thema

Hier ging es Anfangs mal um ein verbogenes Kennzeichen und einen gebrochenen Kennzeichenhalter ..... und mittlerweile um Gutachter, Mietwagen und Anwalt?

Da braucht man sich aber nicht wundern, wenn die Versicherungen immer teurer werden. 🙄

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@torre01 schrieb am 26. Dezember 2014 um 20:58:05 Uhr:


Da braucht man sich aber nicht wundern, wenn die Versicherungen immer teurer werden. 🙄

Nicht das Unfallopfer macht die Preise, sondern die Werkstätten, Gutachter, Leihwagenfirmen, Anwälte, usw.

Das Unfallopfer nimmt nur das in Anspruch, was ihm zusteht.

Zitat:

@kiaora schrieb am 26. Dezember 2014 um 22:15:09 Uhr:


Ein Schelm der Böses dabei denkt 😉

Zumindest ist es eine bodenlose Frechheit hier jemandem durch die Blume eine Straftat vorzuwerfen.

Ich hatte auch schon mal einen verbogenen Kennzeichenhalter, weil mir an der Tanke einer beim Rückwärtsfahren vorne drauf ist. Ist damals mit einer Kiste Bier aus der Welt geschafft worden.

Als dann das Auto zurück an die Leasinggesellschaft ging, wurde es begutachtet und ein Schaden in vierstelliger Höhe festgestellt: Kratzer im Lack, Halterungen gebrochen, irgendwelche Dämpfungselemente kaputt. Auf dem Schaden blieb ich dann selbst sitzen.

Ich würde den Schaden der gegnerischen Versicherung melden und der Werkstatt sagen, dass sie auch an die versteckten, nicht gleich sichtbaren, Schäden dennken soll.

Zitat:

@CylonWarrior schrieb am 26. Dezember 2014 um 22:38:31 Uhr:



Zitat:

@kiaora schrieb am 26. Dezember 2014 um 22:15:09 Uhr:


Ein Schelm der Böses dabei denkt 😉
Zumindest ist es eine bodenlose Frechheit hier jemandem durch die Blume eine Straftat vorzuwerfen.

Das ist hier leider normal. Wenn einer nix beizutragen hat, postet er eben Verdächtigungen.

Ähnliche Themen

Wertminderung gibt es eigentlich fast nur bei ganz neuen Autos - und auch da nicht viel.

Ich hatte selbst mal einen Auffahrunfall mit einem damals 5 Jahre alten Golf II. War ziemlich böse verzogen, die Gesamtkosten der Reparatur meines Autos inkl Leihwagen und Schmerzensgeld betrugen circa 10.000 DM (der Hintermann hat mich auf den Vordermann geschoben, somit Beschädigungungen sowohl vorne als auch hinten. Die anderen beiden Autos waren aber glaube ich nicht sehr stark beschädigt.) Hab gefragt, wie es mit Wertminderung aussieht. Der Werkstattmeister meinte, das gibt es bei einem Auto dieses Alters schon nicht mehr. In meinem Fall hätte ich, weil der Auspuff erneuert werden musste, sogar einen Abschlag für Werterhöhung zahlen müssen, wenn es ein Kasko- und kein Haftpflichtschaden gewesen wäre.

Würde ein vergleichbarer Unfall heute passieren, würde man vermutlich nur einen gebrauchten Auspuff eingebaut bekommen.

Zitat:

@birscherl schrieb am 26. Dezember 2014 um 22:40:06 Uhr:



Zitat:

@CylonWarrior schrieb am 26. Dezember 2014 um 22:38:31 Uhr:


Zumindest ist es eine bodenlose Frechheit hier jemandem durch die Blume eine Straftat vorzuwerfen.

Das ist hier leider normal. Wenn einer nix beizutragen hat, postet er eben Verdächtigungen.

War nicht so gedacht - es liegt mir fern irgendjemandem etwas zu unterstellen

Zitat:

Hier ging es Anfangs mal um ein verbogenes Kennzeichen und einen gebrochenen Kennzeichenhalter ..... und mittlerweile um Gutachter, Mietwagen und Anwalt?
Da braucht man sich aber nicht wundern, wenn die Versicherungen immer teurer werden.

Das war der Aufhänger - getreu dem Satz:

"Egal was es kostet - zahlt sowieso die Versicherung"

Kriegt euch wieder ein 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen