Fragen nach Probefahrt im Audi A4 2.0 Multitronic
hallo
habe gestern im oben genannten Audi Bj.2001 ne Probefahrt gemacht. Ich fand er fährt sich richtig gut nur auf der Landstrasse hab ich mal Vollgas gegeben und er hat kein Gas mehr angenommen, klang als würde runtertouren. Kurz danach liess er sich wieder ordentlich fahren. Kann es sein das nur zu wenig Spannung da war, da der Händler ihn auch fremdstarten musste. Das EPC leuchtete auch die ganze Fahrt über.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
Das STG der MT wird aber nicht im KI als EPC Angezeigt, wenn das Getriebe STG eine Macke hat könnten eventuell die PRND Anzeige Blinken, etc.Zitat:
Original geschrieben von XAdi79X
danke das hatte ich sowieso vor.
wollt nur wissen obs doch ein schaden sein kann denn ohne 5ten oder 6ten gang nutzt mir das Auto nix.Die MT ist Stufenlos,....Informiert übre mögliche Probleme hast du dich weiter noch nicht?
>Klick<
>Klick<
Sollte wohl genug lesestoff sein 😛
Mein 2001ér mit MT hatte auch dieses Anfahrruckeln, ging dann soweit das beim Anhalten der Motor Abwürgte.
Ein Ölwechsel hatte zum Glück geholfen.
danke, ruckeln hatte er keins nur das bei ca. 120 unter vollast schluss war
einen b6 bj 2001 mit multitronic würde ich da stehen lassen wo er steht.
alles andere wird dir leid tun irgendwann.
ich habe einen b6 bj 2002 mit jetzt 160 000 km (gekauft mit 118 000)
glücklicherweise mit 5 gang schaltgetriebe
fahre das auto jetzt 3 einhalb jahre
hatte in dieser zeit
bereits
defektes lenkgetriebe
drehzahlsensor defekt
gebrochene feder hinten
defektes kombiinstrument
defekten antennenverstärker
defekten lichtschalter
mehrere kabelbrüche zum kofferdeckel
stellmotor klimaanlage defekt
das ein oder andere habe ich moment vielleicht vergessen
das getriebe läßt sich im winter bei kalten motor kaum schalten (2.gang)
oel säuft er mehr als benzin ( das mit der motorspüllung hilft wirklich ein wenig)
glaube mir
es gibt bessere autos
premium ist der b6 jedenfalls nicht