Fragen an Colt-Fahrer
Hallo,
war gestern bei Mitsubishi und habe mir den Colt 5-Türer mal angesehen. Ein Haus hat hier neu eröffnet und bietet satte Rabatte.
Und was soll ich sagen ? Ich bin echt positiv überrascht von dem Wagen. Man sitzt gut, der Wagen hat massig Platz, das Sitzkonzept ist super und er sieht aus wie eine A-Klasse, also sehr gut für meinen Geschmack. Schon echt gut, auch im Vergleich zu Polo und Corsa.
Leider habe ich von der Marke überhaupt keinen Plan und möchte mich mal erkundigen nach Qualität, Zufriedenheit, Schwächen, Unterhaltskosten etc..
Vielleicht können mir Colt-Fahrer was dazu sagen.
P.S.:Was soll man eigentlich an der Mittelkonsole an der Steckdose anschließen ?
Ähnliche Themen
21 Antworten
hallo.
Also die Steckdose ist für Zigarettenanzünder, Kompressor usw.
Fahre meinen Colt jetzt nun 10 Monate und habe 6000km auf der Uhr. Also schöner spritziger Motor (1.3 und 95PS) und noch kein mal in der Werkstatt gewesen. Mit der Qualität bin ich recht zufrieden, wenn ich mir da andere Automarken so anschaue...!
Fahre ihn einfach mal Probe und vergleiche ihn doch einfach mal mit anderen Modellen in dieser Preisklasse bzw Fahrzeugklasse.
Ich würde ihn wieder kaufen!!!!!!
MFG BS3
Mann,
hier wird man ja von Antworten erschlagen.
Fährt den Wagen sonst keiner ? Knirscht das Cockpit wirklich bei dem so ? Und wie sieht es mit dem Unterhalt so aus ?
Ehrliche Antwort von einem der das Vormodell fährt?
Ich würd den Blechhaufen nicht mal geschenkt wollen.
Meine ehrliche Meinung dazu.....dann lieber nen Kia.
Zuviel Elektrischer Schnickschnack wie CAN-Bus und sonstige Spielereien.
Eine Grundhässliche Karosse und dazu an so vielem selbstverständlichen gespart wie ne Motortemperaturanzeige.
Dafür aber ne wirklich "blendende" Innenausstattung für die der Designer immer noch aufgehängt gehört.
Wenn das der Geschmack Europas sein soll dann erkläre ich ab sofort die Europäer für MOGS.
Für das gleiche Geld gabs zuvor eben ein Auto mit gefälliger Form, mit brauchbarer Innenausstattung und Blendfreier Auslegung.
Nicht zu vergessen eine ordentliche Mehrlenkerhinterachse und noch dazu ein Reserverad.
Wieder mal ein Produkt das völlig am Markt vorbei hingenagelt wurde :-(
Also ich fahr den Colt als 1,5er Diesel seit Nov 04. Hab jetzt 22500KM drauf und hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme. Die Kiste läuft einwandfrei.Eines muß aber gesagt werden,die Lärmdämmung ist zumidest bei meinem Jahrgang noch sehr verbesserungswürdig und auch die riesigen Kunststoffflächen neigen im Winter zum Knarzen.Ansonsten gibt es noch das Problem der beschlagenen Windschutzscheibe worüber aber schon mehrere Threads existieren.
@Mechanics eine Wassertemp anzeige hat mir noch nie gefehlt...ist einfach ein Extra was nicht mehr gebraucht wird,ich meine wenn schon Opel oder sogar Volvo in seiner S80er Baureihe darauf verzichtet.
Ich weiß nicht vileicht reden wir ja von grundverschiedenen Fahrzeugen, aber das Problem einer Blendenden Oberfläche hatte ich beim Z30 er noch nie.
mfg
hallo, dem kommentar von vizi möchte ich noch folgendes hinzufügen:
ich fahre den 1.5 diesel, 95 ps, seit dem frühjahr 2005, km-stand mittlerweile ca. 26tsd. verbrauch im sommer zwischen 4,5 und 5,5l, im winter zwischen 5 und 6l, die 6 litermarke habe ich bisweilen noch bei keinem tankintervall erreicht bzw überschritten. das problem mit den beschlagenen scheiben habe ich nicht, ich haber aber zuhause und im büro eine garage, vielleicht liegt es daran.
das mit dem lauten motor stimmt insofern, das während des beschleunigen der dieselmotor schon hörbar brummt, sobald aber die gewünschte geschwindigkeit erreicht ist, der wagen sehr leise ist, egal bei welchem tempo. negativ bei dem wagen sind auf jeden fall die schlechte heizleistung im winter
(zumindest beim diesel), und die sicht vorne (sicht zur seite durch die breiten säulen eingechränkt).
der kaufgrund für mich war vor allem das tolle raumkonzept/raumgefühl (kleiner wagen, innen bei bedarf zumindest genausoviel platz wie in der golf-klasse, bei 4 personen jedoch kleiner kofferaum, welcher aber durch umlegen der sitze oder verschieben der hinteren sitzbank beliebig erweitert werden kann), die tollen fahrleistungen des kleinen dieselmotor und die tatsache, vorher einen carisma 7 jahre lang ohne probleme gefahren zu haben.
bis dato hatte ich noch keine probleme.
mfg
Also, wir fahren einen 1.3 95 PS Benziner Instyle, EZ 9/2005, jetzt 12 TKm und dazu folgendes:
a) Motor is mit 95PS spritzig und dreht gut => 75PS war mir zu lahm und lt. Spritmonitor.de kaum Unterschied im Verbrauch (0.3-0.5l)
b) Vebrauch 6-7l bei flotter Fahrweise (meistens Uberland), Minimal waren so 5l (aber da echter Silent-Service-Mode)
c) Lärmdämmung geht so => TIPP Die Dämmatte aus dem Diesel (schauen ob die Haube auch die Haltepunkte hat!)
oder TIPP Die Motorabdeckung vom Smart nehmen (bringt aber imho weniger)
d) Anlaufende Scheiben: TIPP: Vor dem Abstellen des Wagens die Klimaanlage ausstellen und Lüfter auf Fussraum => NIE ein Problem mit anlaufenden Scheiben
e) Sitze: Langstreckentauglich aber wenig Seitenhalt
f) Radio: Ich finde, dass es das Modelle mit bessserem Empfang gibt
g) Knarzen: nie was gehört
h) Optik: Mir gefaellt er
i) Fahrwerk: Gutmuetug
j) Übersichtlichkeit: Gewöhnungsbedürftig, man sieht nie die Motorhaube - man wundert sich dann immer wieviel Platz noch ist
k) Rückbank: Unbedingt eine Ausstattung nehmen, bei der die hintere Rücksitzbank ausbaubar ist! Das ist echt laessig ... Detto für umlegbaren Beifahrersitz
L) Bremsen: Entgegen anderslautenden Meinungen find ich die ok
m) Boardcomputer: Komisches Ding, aber wenn man net auf die Spielerein steht isses ja egal => Einstellung find ich sehr kompliziert, Einstellungen gehen verloren, was aber in Summe egal ist, weil bei Sonnenschein kann man da sowieso nyx ablesen => Wirkliche Schwachstelle des Wagens
Denk dran,
I) dass es da noch das Sondermodell MOTION gibt - nette Extras
II) In A gibts die 1/3 oder 1/2 Finanzierung. Wenn Du die nicht nimmst, haben wir zumindest noch mehr Nachlass rausgehandelt... weiss net obs das in D a gibt....
II) Du zwar reichlich Platz für Fahrer und Beifahrer hast, aber der Kofferaum ist ein WITZ .... manchmal bräucht ma echt mehr
Fazit: Würden den auch wieder kaufen, da imho besseres Preis-Leistungsverhältnis als die direkte Konkurrenz (Meriva, Idea, Mazda2) ... Mehr Auto brauchma in Summe net
@ Crusher
Diesel ohne Zuheizer is imma kalt..... und der hat den net.
Wenns a echtes Prob ist, dann Webasto...net billig
Hi,
also meine Eltern haben den Colt 5 Türer 1,3l 95Ps
Der Motor ist echt Spritzig und hat nun etwas mehr wie 10tkm drauf .
Wie schon die vorredner gesprochen haben ist des auto gut mir 6-7 liter zu fahren ( auf längern Strecken auf der Bundesstraße kommt man auch unter die 6)
die Sitze bieten leider wirklich etwas wenig Seitenhalt und auf der Rückbank können größere leute schlecht hocken ( bin 190 groß und stoß grad an) und naja da ist auf der rückbank nen kleiner "keil" (befetigung fürs ISO-FIX??) und naja der drückt einem bei längerer fahrt n bissle in die 4 Buchstaben.
Die verstellbare und herausnehmbare rückbank ist echt wunderbar um auch mal größere Sachen zu transportieren.
Aber es ist wirklich ein entweder oder Kofferraum also entweder
3-5 Personen oder gepäck aber beide naja geht schlecht.
Das Fahrwerk find ich echt angehem und auch die lenkung passt.
auf der autobahn darf man nur keine heftigen bewegungen machen.
was mich aber wirklich stört des ist das Motoren geräusch welches zwischen 2,7T und 3,5T Umdrehungen entsteht. es ist aus meiner sicht wie ein schreien. aber drunter hört man ihn kaum und drüber klingts dann wie n kleiner Tiger *schnurr*
Aber schneibar hilft da ja die Dämmmatte (werd den Tipp mal meinen Eltern geben)
es Radio find ich für n serien Radio richtig gut bloß schade das wenn man selbst gebrannte CD's hören will die Max. 4fach schreiben kann weil sonst des CD-Radio die CD net abspielen kann.
n krarren oder sonst was hab ich auch noch nie gehört.
und bei den bremsen naja immer wenn ich umsteige von meinem Corsa B auf n Colt hat mein Körper immer so den drang an die frontscheibe zu fliegen. ok liegen auf 7 Jahre dazwischen aber trotzdem find ich die Bremsen echt wunderbar.
die Übersicht ist wirklich gewöhnungs bedürftig. hab mir es deswegen beim einparken angewohnt es licht an zu machen. da erkennt man besser wie weits denn nun noch wirklich zum vordermann ist. die A-Säule find ich n bissle dick geraten und man muss beim kurven fahren den kopf immer n bissle links rechts bewegen um net ein Auto oder nen Fußgänger zu übersehn.
des mit dem beschlagen der scheiben ist mir auch schon aufgefallen ( aber lüftung auf stufe 3 und dann geht des schnell weg)
gruß Invaider
Was noch erwähnt werden sollte. bei dem Auto ist kein Wagenheber dabei und ich bin mir auch grad nicht sicher ob man den überhaupt nachbestellen konnt ( glaub net)
Hallo,
ich hatte den 1,3er allerdings als 3-Türer mal als Ersatzwagen.
An und für sich schon ein recht gutes Auto, aber wie immer fallen negative eher auf als positive von daher:
1. ziemlich lahm für 95PS (man muss elendig hochdrehen um gescheit vorran zu kommen)
2. ab 130 unerträglich laut (sowohl Motor als auch Reifen)
3. Radioempfang sehr schlecht
4. fast garkeine Übersicht (die A-säule verdeckt an Kreuzungen gerne mal den Querverkehr; Motorhaube was ist das?)
5. viel zu verspielte Mittelkonsole (im dunklen gehts, aber tagsüber wirkt sie viel zu billig)
6. Sitze bieten keinerlei Seitenhalt
Ich weiß, dass hört sich jetzt alles ziemlich negativ an, aber ganz so schlimm ist der Wagen dann doch nicht
Mfg Stephan
Hallo wie kann ich bei meinen Colt die Rückbank komplett umlegen ? ich habe sie Normal umgeklappt,aber ich habe gehört das man sie noch weiter umklappen kann,aber wie?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank' überführt.]
Meinst du so?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank' überführt.]
Ja genau so wie auf dem Bild meine ich,wie geht das ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank' überführt.]
Die Sitzbank muss ganz nach vorne (oder nach hinten, weiss nicht mehr).
Im Bild siehst du hinten an der Sitzbank (unten) die zwei dunklen Stellen (halbkreisförmig). Greif mit der Hand rein und zieh am Draht (dünnes Gestänge, das die Arretierung löst) die Sitzhälfte nach oben. Bitte beachte, dass du die Sitzbank an den Kopfstützen der Vordersitze befestigen musst, sonst fallen sie während der Fahrt runter.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank' überführt.]
Geht aber nur bei Modellen bis 2008, ab dem Facelift geht das nicht mehr.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank' überführt.]
Danke für diese interessante Info. Weshalb ist das so? Sparmassnahme? Designänderung?
Würde eine alte Sitzbank als Nachrüstung in ein Facelift-Modell passen? Wohl eher nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rückbank' überführt.]