Frage zur Xenonnachrüstung
Servus,
ich hab nun zwei Xenonscheinwerfer bekommen und möchte diese natürlich auch einbauen. Da bei mir eine Niveauregulierung verbaut ist, habe ich ja auch den Neigungssensor an der HA.
Ist das der Sensor der auch für die ALWR beim Xenon verwendet wird? Wie wird das Signal verarbeitet bzw. von wo kanns bezogen werden?
Gruß,
Thorsten
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Und mit Eintragungen vom netten TüV Prüfer kannst Du Dir die Wand tapezieren, wenn die Versicherung in die Pflicht genommen werden soll, aber nicht wirklich will.
Es gib haufenweise Eintragungen die nicht rechtens sind und trotzdem im Schein stehen, oder eine ( wer weiß woher) ABE haben.
Da streite ich gar nicht mal ab...
Aber warum fahre ich denn überhaupt noch zum Tüv hin um eine Bauartliche veränderung abnehmen zu lassen?
Fakt iss doch im Strassen verkehr ( abgesehen von Unfällen) was die Cops Sagen.
Ich kann auch mit Sicherheit sagen das ich Teile die aus meiner Sicht abgenommen werden müssen auch nur noch abnehmen lasse.
Sprich Xenon ist eingetragen, Fahrwerk ist eingetragen und Felgen auch und denn hört das spiel schon auf...
Warum sollte ich nen Frontschürzen Ansatz der 1. Verklebt und 2. Verschraubt ist abnehmen lassen?
Der Tüv steckt sich für die Einzelabnahme 90 Euro inne Tasche hat damit 10 min arbeit und ich krieg nen DIN A4 Blatt mit.. ne Danke
Genauso wie meine Selbstgebaute Duplexanlage. Sie verändert nicht den klang sondern Dient nur der Optik .. ESD ist ein Originaler von Opel warum soll ich das für 90 Euro eintragen lassen.. Wenns den Cops nicht gefällt habe ich eh Pech.. denn bezahl ich nicht nur die Eintragung sondern auch noch gleich ne Strafe ..
Zitat:
Original geschrieben von MrSchnell
Davon abgesehen wenns Illegal iss, warum hat der Tüv es eingetragen?
Bist du schon mal auf die Idee gekommen, daß die Prüfer auch nur Menschen sind und somit Fehler machen können? Manche Eintragungen sind leider das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Bist du schon mal auf die Idee gekommen, daß die Prüfer auch nur Menschen sind und somit Fehler machen können? Manche Eintragungen sind leider das Papier nicht wert, auf dem sie gedruckt sind.Zitat:
Original geschrieben von MrSchnell
Davon abgesehen wenns Illegal iss, warum hat der Tüv es eingetragen?
Richtig.. es sind Menschen die Jahrelang studiert haben..
Aber laut dein Aussagen dürfen TÜV Prüfer Fehler machen ?
Sorry... viele Menschen dürfen Fehler machen aber ein TÜV Prüfer darf in meinem Augen nicht ein Fehler machen während seiner Arbeitszeit.
Ein Beispiel:
Du fährst mit deinem Auto zur HU.
Dein Auto besteht die Hu ohne Mängel.
In Wirklichkeit hat der Tüv-Prüfer aber übersehen ( Weil er ja nur ein Mensch ist) Das deine Bremsscheiben kaum noch Material aufweisen.
Am Gleichen tag oder ein Tag Später Fährst du auf der Autobahn sagen wir mal mit 180 km/h vor dir Schert ein LKW aus und du knallst fast ungebremst hinten drauf weil dir deine Bremsscheibe zerbrochen ist.
Solltest du das überleben,sagt du denn auch.. och meine Schuld der Tüv Prüfer iss auch nur ein Mensch ?
Sorry aber das geht mal garnicht.
Der genannte § was das mit dem Xenon angeht habe ich mir gerade schon ausgedruckt und werde direkt morgen Früh den Tüv-Prüfer damit kontaktieren.
Aber glaub es mir TÜV Prüfer dürfen KEINE Fehler machen...
Sonst kann sich ja jeder hinstellen mit den Tüv station und Sagen so ich bin nun Tüv Prüfer
Ich hätte da noch eine Kpl. alwr. Sie besteht aus Sensor vo. und hi für hinten habe ich die Halterungen abgesägt von nem omi zum schweißen für vorne haben 90% der omis schon die Löcher...., Stellmotoren, Steuergerät und Kabelbaum.
Habe den Kabelbaum selber bei Ebay ersteigert und mir nach und nach die ganzen Stecker vom Schrotti zusammen gekauft...
Ich habe den Kabelbaum Selbergebaut mit Originalen Stecker so das ein einfaches nachrüsten möglich ist. Habe sie auch auf funktion getestet und es funktioniert auch wenn du sie nicht am BC und Lichtschalter koppelst(allerdings würde ich sie irgendwo am Stromkreis vom Scheinwerfer anklemmen da sie dann nur angeht, wenn das Licht geschaltet wird. Es langt ja wenn man sie mit an dem Standlicht mit anklemmt, dann bekommt das Steuergerät die Aufforderung zu arbeiten).
So kann man den Kabelbaum ganz einfach verlegen und brauch im Innenraum nicht alles auseindander reißen.
@ Mr.Schnell
Richtig, und Ärzte dürfen auch keine Fehler machen, trotzdem werden Kunstfehlerprozesse
geführt ! 😰
Fehler liegen in der Natur des Menschen und u.U. können Fehler auch das Leben anderer
gefährden. beeinträchtigen und auch kosten, es gibt auf dieser unserer Welt keine
fehlerfreien Bereiche und trotzdem gibt's Atomkraftwerke !
Eine Berufshaftpflicht gibt's ja auch deswegen, weil's eben auch in Bereichen in denen
es mehr oder weniger um Menschenleben geht zu Fehlern kommt .
Kein Mensch macht gerne Fehler, aber es ist auch keiner davor gefeit, so
einfach ist das .
Gruß Manfred