Frage zur Turbolader Kompatibilität ALE/1Z/AHU und GT1749V (AFN)
Hallo! Wer kennt sich mit den Turboladern von AFN und ALE aus?
Mein Problem ist es, dass mein Turbo kaputt gegangen ist und ich für meinen ALE-Motor einen Ersatz-Turbolader von AFN gekauft habe (siehe Bild mit dem alten und dem neuen Turbo).
Die Hoffnung war dabei, dass ich lediglich an dem Luftansaugrohr einen anderen Luftschlauch einsetzen muss. Nun sieht es so aus, als wären die Teile entweder vollkommen unkompatibel, oder ich bräuchte noch weiteren Teile zu ersetzen (Auspuffkrümmer?).
Wer weiss Bescheid?!
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Oooder Du holst dir ein AFN-Steuergerät...
Bauste nen größeren Turbo ein der mehr Druck machn kann musste _immer_ dem Stg. auch sagn dass es mehr Druck machn darf. ...
Etwas am Stg gedreht macht der auch 1,1bar Druck. Der GT1749 kann bis zu 1,3bar Druck machn ohne Schaden zu nehmen. Wird hier aber nur 0,9bar machn, weil es das Stg. so regelt.
Auf welche Art und Weise kann man das Steuergerät über den grösseren Turbo informieren? Liege ich hier also richtig?
a)neues Steuergerät von AFN einbauen (kostspielig/nicht einfach zu besorgen) oder
b) "Etwas am Stg" drehen - ich nehme mal an über VAG-COM auf AFN umprogrammieren oder
c)AFN-Chip einzulöten. Geht z.B. so was
Auktion???
d)Chiptuning für ALE Motor/Stg
Reicht d) auch??? Dann wird doch sowieso mehr Druck produziert!?
Zitat:
Original geschrieben von Qnkel
Das ALE-Steuergerät wird den AFN-Turbo nicht regeln können Deswegen brauchst Du zwangsläufig ein AFN-Steuergerät oder AFN-Chips oder flasht dir die AFN-Software...
Bist Du Dir beim "zwangsläufig" 100% sicher? Heißt es, wenn ich GT1749 einpflanze, ohne Stg. zu verändern, dann läuft die Kiste gar nicht??? Oder sie läuft nur mit 90ps Leistung??? Oder unzuverlässig???
Ich frage das ganze, weil ich die Mindestveränderungen einkalkulieren will. Tuning würde ich (wollte ich) stufenweise durchführen. Z.B. größere Düsen sind kein Problem, denn es ist sowieso sinnvoll die Originaldüsen zu ersetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
habs gerade hinter mir daher...
ich würde bei turbo tausch jenach zustand die ölleitungen mit erneuern.
Da Du das Gleiche getan hast ("AFN + VNT17 + Chip"😉, dann bitte um Antwort: wie viel Zeit hast Du mit dem Umbau verbracht (abgesehen von Teilebesorgung)??? Bist Du dir jetzt sicher, dass die Teile zueinander passen und, dass das Auto jetzt zuverlässig läuft und laufen wird??? Welche Art des Chips hast Du genommen??? Wieso keine Düsen dazu (oder doch auch Düsen)??? Hast Du für die Abgas-Anlage einen Adapter gekauft (wo?) oder selbst gebastelt???
Ok, das mit den Leitungen sehe ich ein.
Noch wollte ich wissen, welche Turbos ohne Grossumbauen auf ALE passen würden. 1Z/AHU und AGR (Ebay-Bespiel) haben wir jetzt. Gibt es weiteren, nach Möglichkeit "bessere"/"stärkere"???
Es gibt doch auch 130ps-Turbos / Hybride vnt17/20 mit dem eingebautem Abgaskrümmer. Kämen solche Turbos auch in Frage (einen AFN-Abgskrümmer habe ich noch nicht gekauft)??? Habe ich da mehr Problem, als mit AFN-Turbo??? Oder klappt da etwas grundsätzlich nicht!?
also:
die wastegate-turbo laufen mit überdruck anlage
die vtg's (afn) laufen mit unterdruck
würdest du nen afn stg in dein ale machen kannst du dir nen neuen turbo holen.
jetzt zu meiner geschichte.
mein ahu (>430.000km) war schrott. es hatte mit jemand nen neuen tdi motor besorgt und sagte is nen 90ps er;
vor kurzen stellte sich herraus das es nen kompletter afn ist. also afn + afn esp usw.
da wir beim einbau nicht hingeguckt hatten lief der als 90pser weiter mit dem ahu stg.
wo ich das entdeckte hatte hab ich mit nen vn17va besorgt.
mein ahu stg wurde auf afn geflasht (die software im stg wurde geändert)
und dann wurde von der afn basis aus gechippt.
düsen sind afn düsen also 0,205
für den umbau hab ich mir die teile vorher nue besorgt die meisten und für die ersten paar km nen afnstg ausgeliehen.
auspuff anlage wurde umgeschweißt. bekannter hatte mir ne platte gemacht für auspuff damit der an turbo passt.
welche art der chips weiß i nicht müsst ich mein chipper fragen.
leistung liegt derzeit bei knapp 150? PS, mit deaktiverte AGr und rausgeproggt lmm und das ruß frei.
hab also afn + cyp getriebe + gtt1749va trubo mit 1,45bar
opfer derzeit ist die kupplung.
ansonsten läuft er nicht sondern rennt, und as so wie vorhe rzuverlässig die tdis eben sind 🙂
die turbo mit dem krümmer dran passen nicht an die 1.9 tdi's aus die 3er golfs.
*edit*:
ebay chips naja no way
und du kannst dir nich einfach irgendwelche chips einlöten
mein chip is auf mein golf abgestimmt
wenn du den ALE chippen willst meld dich per pnbei mir
und zeit naja ne woche, obwohl kann man auch nciht sagen, jeden tag abend 2 stunden gemacht also wenns flüssig läuft und alles da ist und schweißgerät etc dürfte das nen tag (8h) dauern inkl. wechseln aller filter und ölwechsel weil wenn man einmal dabei is
*edit2*:
und über vag-com geht das nicht und mit widerstände auch nicht mal am rande erwähnt