Frage zur Sekundärluftpumpe

Mercedes E-Klasse W211

moin kann mir jemand sagen was das für ein Teil ist und was das für eine Funktion hat.

w211 e240 Bj 11.2002

20160624-171740
Beste Antwort im Thema

Quatsch hoch drei und Steuerhinterziehungen ist es schon gar nicht !

Dann müsste er schon nach deiner laienhaften Beurteilung Steuerhinterziehungen begehen , wenn das Ding defekt wäre !
Was es dann aber auch nicht ist !!!

Ausprogrammieren kann man alles , beim Diesel das AGR oder halt die Sekundärluftpumpe...
Wenn man weiß wie , alles kein Problem 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Da hat du keine Chance, die kann leider keiner raus kodieren und Mercedes schon gar nicht.
Damit wäre es auch Steuerhinterziehung, weil dann die Abgaswerte nicht mehr dem entsprechen, was in den Papieren eingetragen ist.

Quatsch hoch drei und Steuerhinterziehungen ist es schon gar nicht !

Dann müsste er schon nach deiner laienhaften Beurteilung Steuerhinterziehungen begehen , wenn das Ding defekt wäre !
Was es dann aber auch nicht ist !!!

Ausprogrammieren kann man alles , beim Diesel das AGR oder halt die Sekundärluftpumpe...
Wenn man weiß wie , alles kein Problem 😉

Streng genommen ja, aber nach VW dürfte das alles irrelevant sein 😁
Bei Defekt kann man ja immer noch sagen, dass man es nicht wusste, dass es Defekt ist. Den Defekt muss ja auch erst mal einer dokumentieren.

Die Abgaswerte werden trotzdem erreicht dauert nur etwas länger bis der Kat auf optimal Temperatur ist ohne die Luftpumpe.

Ähnliche Themen

Bei ebay neu von Bosch 250€ die Sekundärluftpumpe. Bei defekt kommt wie gesagt die Motorkontrollleuchte, aber in deinem Fall müsste eigentlich nach spätestens 90sek nach dem Start Ruhe sein. Da sie sich dann abschaltet. Die ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Ansonsten brennt sie dir durch. Gruß

Fakt ist das da ein lautes klackern raus kommt auch noch 90 Sekunden und wenn ich mein Ohr drüber halte kommt es genau von der pumpe

Wenn es die Pumpe ist, durfte die nicht länger laufen. Dann ist es sowieso nicht mehr lange hin bis sie den Geist aufgibt und die MKL kommt. Mache mal schon wie erwähnt den Stecker davon ab und schau ob das Geräusch verschwindet. Gib dann mal Rückmeldung. Gruß

Ja, vielleicht ists was anderes.
Bei mir läuft die Pumpe nur beim Kaltstart nach ca. 1 Minute und läuft dann auch nur kurz und geht dann wieder aus. Manchmal geht sie auch nach paar Kilometer wieder kurz an wenn ich an ner Ampel halte und kalte Außentemperaturen sind. Sonst ist sie immer aus. Sie hört sich an wie ein ganz kleiner Elektrofön und beim Starten kann man ganz leicht eine Verdunkelung der Tachobeleuchtung sehen.

Wegcodieren kann man die wirklich. Dann geht sie nicht mehr an und die Motorkontrollleuchte bleibt dann auch aus. Bei andern Problemen geht die Kontrollleuchte dann trotzdem noch. Ist technisch auch kein Problem, nur moralisch ein bischen 😉

Ja hab den Stecker jetzt mehrmals angezogen und das klackern kommt definitiv von der pumpe Problem an der sache ist sie läuft die ganze Zeit nur deshalb ist mir das klackern ja aufgefallen also muss ja im ganzen was nicht stimmen da sie ja nach kurzer Zeit aus gehen soll vll tut sie das auch Fakt ist es kommt ein klackern aus der besagten pumpe ob sie nun dauer läuft oder nicht

Ahh, meistens wenn die nicht richtig geht, dann ist ein Gummischlauch eingerissen oder nicht richtig drauf. Man muss irgendwo da vorne am Motor nach unten suchen.

ok das schau ich mir mal genau an kann das auch der Grund sein das sie ständig läuft

Schlauch kannst du prüfen. Damit springt sie öfter an ja. Aber dauerhaft darf sie trotzdem nicht laufen. Vor allem klackern darf sie erst recht nicht. Ich denke die Pumpe ist am Ende oder wird es in absehbarer Zeit sein.

Gibt genug Leute die die Sekundärluftpumpe ausgesteckt bzw. nicht ersetzt haben und es einfach auskodiert bzw. auskodiert lassen haben. Dass MB es nickt macht ist klar und es gibt nur einen Grund. Sie können es nicht weil bekanntermaßen diese keine Developerberechtigung in den Werkstätten haben es man aber braucht weil es im Developer Menü ist.

Und das ganze gab es schon seit der W211 geboren ist. Da wusste nich niemand dass VW eines Tages ihren Dieselgate haben wird 😁 Aber machen wir uns nichts vor, MB und alle anderen werden auch noch überführt. Die Menschheit hat es eben bisher noch nicht geschafft so einen sauberen Diesel zu entwickeln. Aber das war jetzt eher OT.

Wenn sie ständig läuft, guck dir das Relais auf Steckplatz R an bzw tausche es. Ansonsten SuFu nehmen, da steht alles weitere drin. Du wirst fündig.

@ Mackhack,

Was das Thema " sauberer Diesel " angeht.

Du hast völlig Recht!

Aber das alles klappt nur,weil die Politik, sich als williger Handlanger der Autoindustrie anbietet.

Vg, Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen