Frage zur passiven und aktiven DPF Regeneration

Audi A4 B7/8E

Servus

Merkt man beim B7 2.0 TDI mit 170 PS eigentlich wenn der Motor auch die passive Regeneration startet? Bei der aktiven Regeneration merke ich manchmal ein Ruckeln bei Teillast, der Turbo kommt auch etwas später, beim Abstellen hört man eine Art Sauggeräusch und natürlich die Leerlaufdrehzahl bleibt bei 1000 Umdrehungen. Jetzt wo es so warm ist gehen die aktiven Regeneration zurück und ich merke eher etwas, was auf eine passive passen würde. Ich habe alle Symptome einer aktiven Regeneration aber die 1000 Umdrehungen bei Leerlaufdrehzahl fehlen. Funktioniert die passive Regeneration so oder habe ich da was falsch verstanden.

Vielen Dank für eure Antworten