Frage zur orig.Standheizung im Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen hier im Forum!

Kann mir jemand bitte erklären:

A: wie man die STH. im Auto einschalten kann,dh ohne Fernbedienung,also im Auto selbst?
Bei meiner jetzigen im G4 war ein Taster wo ich die HZG für ca 30min.einschalten konnte(nachrüstheizung)

B: Kann zusätzlich eine zweite FB angelernt werden,oder geht immer nur eine?

C:Kann eine andere Fb von Webasto(die mit der Temperaturanzeige) verwendet werden??

Kann leider in meiner Betriebsanleitung nicht nachschauen,weil diese erst gedruckt werden muß😁😛

Vielen Dank im voraus für die antworten

Mfg
Richard (geotrac93)

Beste Antwort im Thema

Hallo bfreex
eine nachträglich eingebaute Standheizung hat einen
eigenen Tank eingebaut. Deshalb die Empfehlung auch
im Sommer immer mal laufen lassen.
Die ab Werk eingebaute funktioniert im Bereich Brennstoff-
Zufuhr eben anders.
Gruß
suedwest

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von geotrac93


A: wie man die STH. im Auto einschalten kann,dh ohne Fernbedienung,also im Auto selbst?

ja das geht. da ist in der gebläsestärkeregulierung der untere knopf damit belegt (bei den fzg ohne SH ist dort die dual taste)

Zitat:

B: Kann zusätzlich eine zweite FB angelernt werden,oder geht immer nur eine?

ja auch das geht, steht in der anleitung wie, weiss ich aber nicht - mir reicht eine.

Zitat:

C:Kann eine andere Fb von Webasto(die mit der Temperaturanzeige) verwendet werden??

weiss ich nicht.

Hallo und danke für deine antwort MAN TGX 41.680(sicher ein toller Brummi😛)!!!

Gibt es dann bei FZG mit Sth keinen DUALMODUS oder wird dies durch eine andere Taste (tastenkombination) realisiert,währe nämlich schade wenn diese funkt. nicht verfügbar ist!

Bin gröstenteils alleine unterwegs,da vermute ich mal,das der dualmodus hier nicht schlecht währe,oder irre ich mich??

DUALMODUS= Linker Temperaturregler regelt zugleich auch die rechte Temperatur mit,anstatt getrennt- ist das richtig so???

MFG
Geotrac 93 (richard)

Hallo Richard, das ist so richtig mit dem Dualmodus
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von geotrac93


Hallo und danke für deine antwort MAN TGX 41.680(sicher ein toller Brummi😛)!!!

🙂 jop ein toller LKW.

Zitat:

Gibt es dann bei FZG mit Sth keinen DUALMODUS oder wird dies durch eine andere Taste (tastenkombination) realisiert,währe nämlich schade wenn diese funkt. nicht verfügbar ist!

Bin gröstenteils alleine unterwegs,da vermute ich mal,das der dualmodus hier nicht schlecht währe,oder irre ich mich??

DUALMODUS= Linker Temperaturregler regelt zugleich auch die rechte Temperatur mit,anstatt getrennt- ist das richtig so???

MFG
Geotrac 93 (richard)

also ich nutze den dualmodus nicht - und bin auch zu 90% alleine unterwegs - wenn ich mich aber an die anleitung recht erinnere ist es 2 mal auf "auto" drücken dann ist auch der dualmodus aktiviert. ich greife dann einfach rüber, sooft verstelle ich auch die temperatur nicht.

ich werde das morgen mal ausprobieren.

Ähnliche Themen

Wenn man keine DUAL-Taste hat, dann hält man einfach AUTO für 3 Sekunden gedrückt und er springt in die Dualfunktion...

Im Sommer ist die Taste für die Standheizung natürlich gleichzeitig auch für das Lüften gedacht. Ist super, wenn man ohne Zündung im Auto sitzt und ein wenig Luft benötigt...

Gruss

torben

vielen dank für die klärenden antworten!Ist jetzt alles soweit klar

bleibt nur noch eins: WARTEN BIS DER TIGER ENDLICH ,ENDLICH AUS DEM BUSCH😁😕 GESPRUNGEN KOMMT UND SCHNURREND ZUM ERSTEN AUSGANG BITTET😉

Vielen dank und liebe Grüße aus
T I R O L

richard (geotrac93)

Noch eine frage zu der werksseitigen standheizung, muss diese auch im sommer 1 mal im Monat im heizmodus laufen um sprit anzusaugen?
Nicht das die leitungen im winter leer sind.
😕

Dazu finde ich nichts im Handbuch, also würde ich die Frage mit nein beantworten.

Standheizung 1 mal im Monat laufen lassen aber auch mindestens 10 Minuten, und ganz wichtig Batterie aus der Fernbedienung nehmen im Frühjahr sonst ist die garantiert im Herbst leer. Dann hält Sie auch 2-3 Jahre je nach Gebrauch.

Zitat:

Original geschrieben von bfreex


Noch eine frage zu der werksseitigen standheizung, muss diese auch im sommer 1 mal im Monat im heizmodus laufen um sprit anzusaugen?
Nicht das die leitungen im winter leer sind.
😕

Hallo bfreex

die Heizung "muss" im Sommer nicht laufen!

Die Versorgung kommt direkt aus dem Tank durch die

Dosierpumpe (rechte Seite vor dem Tank) über eine

dünne Leitung zur Standheizung. Es wird also nichts

angesaugt oder die Leitung geleert.

Der Tipp von @Plusfan zur Fernsteuerung ist dagegen

Batteriegeldwert. Die 1/3N bekommt man nicht überall.

Gruß

suedwest

Zitat:

Original geschrieben von suedwest



Hallo bfreex
die Heizung "muss" im Sommer nicht laufen!
...
suedwest

Sie

"muss"

wohl nicht ... aber es ist auch bestimmt nicht direkt

schädlich

, zur "Unzeit" einmal einen kurzen Funktionstest des Standheizers durchzuführen? Es gibt ja auch den ein oder anderen

kühlen

Tag im Sommer, womit man einen Testlauf dieser Einrichtung vor einem

staunenden 😎 Publikum

"begründen" könnte ... etwa zur

Trockenlegung

nach einer Wagenwäsche 😁 .

Eine "Betriebsprüfung" der Klimaanlage zur Winterszeit hat zwar etwas zwingendere Gründe (Benetzung der Dichtungen!), aber auch hierbei ist mir ein Test des Kompressors (als funktionierendes Aggregat) bei "untertourigen" Außen-Temperaturen nicht unwichtig.

Besten Dank liebe Tiguaner, meine Frau hat in ihrem Twingo eine nachträglich Eingebaute Webasto.
Dort wurde ihr empfohlen sie einmal im Monat laufen zu lasse.
Ich denke es schadet sie nicht ab und zu mal im Tiger laufen zu lassen.
Beste Grüße
Bfreex

Also ich hab eine Dual-Modustaste unten rechts, und die STH-Taste links neben der AUTO-Taste in der oberen Reihe...nix mehr mit 2 sek. Auto drücken, mein Tiger ist von 7/2011 mit dem neuen Bedienteil.

Grüße

Hallo bfreex
eine nachträglich eingebaute Standheizung hat einen
eigenen Tank eingebaut. Deshalb die Empfehlung auch
im Sommer immer mal laufen lassen.
Die ab Werk eingebaute funktioniert im Bereich Brennstoff-
Zufuhr eben anders.
Gruß
suedwest

Deine Antwort
Ähnliche Themen