1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Frage zur Klimaautomatik

Frage zur Klimaautomatik

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

kurze Frage zur Klimaautomatik (C30, Mj09). Mir ist aufgefallen das ich die Automatik immer so auf 24 bis 25°C stellen muss um dann so 20°C im Auto zu haben. Zusätzlich habe ich festgestellt das im Automatikmodus keine Luft aus den Düsen im Amaturenbrett kommt. Nur aus den Auströmern für den Fussraum sowie Frontscheibe....Ist das bei euch auch so oder hat meine Lüftung ne Macke? Im manuellen Modus kommt warme Luft aus den mittleren Düsen.

Danke für die Antworten

Grüße

15 Antworten

Das Problem mit der Temperatur war bei mir genauso. Das bei dir allerdings nur oben und unten Luft rauskommt ist nicht normal.

Fahr mal zu deinem Händler und lass das prüfen! Es gibt öfters Probleme derart. Z.B. ist ein Stellmotor nicht korrekt. Wenn ich bei mir auf 24° einstelle, schwitze ich fast 😁 Luft kommt dabei aus allen Düsen usw. Die Klima läuft aber richtig bei mir...

War gestern noch beim Freudlichen. Angeblich wurde ne Klappe in der Klimakiste neu programiert. Das ging nich. Dann neue Software und angeblich sollte es dann funzen. Auf dem Heimweg der Test. Alles wie vorher. Temp auf 24 - 26°C und keine bzw. kaum Luft aus den mittleren Düsen.

@DDD

Kommt bei dir im Automatikmodus aus allen Düsen (Scheibe, Mitte , Fußraum) gleichviel Luft raus??

Danke

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Zusätzlich habe ich festgestellt das im Automatikmodus keine Luft aus den Düsen im Amaturenbrett kommt.

Im Automatikmodus kommt irgendwo fast kein luft raus ...

Ich fahre immer mit die Lufting auf Hand etwas über der mitte gedreht.

Und ja, das Gebläse steht auf max eingestellt im Fahrzeugmenu.

Ähnliche Themen

So etwas ist mir bei meinem C70 bisher nicht aufgefallen. Ich denke aber, das warme Luft (Heizmodus) tendenziell aus den unteren Düsen und kalte Luft im Kühlmodus aus den oberen Düsen kommt. Zum Test bei warmen Wetter die Automatik ganz runter stellen und prüfen, ob aus den oberen Düsen kalte Luft kommt.

Grüße,  jiber

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


War gestern noch beim Freudlichen. Angeblich wurde ne Klappe in der Klimakiste neu programiert. Das ging nich. Dann neue Software und angeblich sollte es dann funzen. Auf dem Heimweg der Test. Alles wie vorher. Temp auf 24 - 26°C und keine bzw. kaum Luft aus den mittleren Düsen.

@DDD

Kommt bei dir im Automatikmodus aus allen Düsen (Scheibe, Mitte , Fußraum) gleichviel Luft raus??

Danke

Also, Mitte etwas mehr als Außen...

Danke für die vielen Antworten. Mal sehn. Fahre morgen nocmal zum freundlichen.

@ DDD. Danke. Bei mir is Mitte und Aussen gar nix. Dafür Scheibe und Fußraum umso stärker. Komisch komisch. Der Kleine wird doch wohl nich was ernstes haben...!?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von solenogastres


Danke für die vielen Antworten. Mal sehn. Fahre morgen nocmal zum freundlichen.

@ DDD. Danke. Bei mir is Mitte und Aussen gar nix. Dafür Scheibe und Fußraum umso stärker. Komisch komisch. Der Kleine wird doch wohl nich was ernstes haben...!?

Grüße

Entweder ist ein Stellmotor kaputt oder deine Software der Klima sollte mal einen Update erfahren... Da gab es verschiedenste "Szenarien" wo selbst die Klima BELLEN konnte 😁 Ich denke mal entweder Stellmotor oder Software...

hallo
ich spüre bei mir am amaturenbrett (aussen wie innen) auch (praktisch) keine luft.
wenn ich aber bei den einstellungen die mitte aktiviere, kommt dort die gewünschte luft.
ich denke es ist bewusst so gemacht, da zugluft nicht als angenehm empfunden wird und die klimaautomatik ja nur versucht, die eingestellte temperatur zu erreichen. da ist es nachvollziehbar, dass in der mitte nicht viel luft kommt, dafür oben und unten.

Zitat:

Original geschrieben von BigManitu


hallo
ich spüre bei mir am amaturenbrett (aussen wie innen) auch (praktisch) keine luft.
wenn ich aber bei den einstellungen die mitte aktiviere, kommt dort die gewünschte luft.
ich denke es ist bewusst so gemacht, da zugluft nicht als angenehm empfunden wird und die klimaautomatik ja nur versucht, die eingestellte temperatur zu erreichen. da ist es nachvollziehbar, dass in der mitte nicht viel luft kommt, dafür oben und unten.

Das ist richtig, trotzdem sollte man da zumindest etwas spüren, weil sonst hätte es ja keine Wirkung 😁

Bei uns kommt aus der Mitte am meißten raus. Meine Mutter macht die mittleren Ausströmer sogar immer zu, da es sonst richtig zieht. Bei uns kommt aus der linken Düse kalte Luft und aus der rechten warme.

Hallo,

ja die Idee mit der Zugluft hatte ich auch schon....Würde auch Sinn ergeben. Nur leider kann ich mich erinnern das es bei mir auch mal anders funktioniert hat! Werd mal vorsichtig bei Volvo nachfragen wie das konzipiert ist. Sag dann Bescheid.

Danke nochmal an alle

Noch ein Beitrag von meiner Seite:

Das "Bellen" kenne ich auch. Ist nach dem 3. oder 4. Softwareupdate minmiert, aber nicht völlig verschwunden. Das Ausblasen kalter Luft während Kurvenfahrten ist auch bekannt

Das Problem mit der Temperatureinstellung kenne ich ebenso. Beginnt allerdings erst nach ca. 30 min. Fahrt. Bis dahin läuft es prima auf 20/21°. Dann wird es kühler und ich muss auf 23-24° hochdrehen. Unabhängig, ob im Klima- oder Heizungsmodus. Laut Aussage meines 🙂  vor einigen Monaten ist das Problem bei Volvo bekannt, aber nicht gelöst. Ich habe mich dran gewöhnt.  

@solenogastres:
Schau mal im Menübereich nach. Dort kannst Du unter dem Menüpunkt Klima die Grundeinstellung der "Ausblasstärke" in drei Stufen variieren. Einfach mal eine Stufe hochstellen, vielleicht kommt dann mehr Luft auf Dich zu.

Viele Gruesse
kirschv

@ kirschv...Das Problem mit der Temperatureinstellung kenne ich ebenso. Beginnt allerdings erst nach ca. 30 min. Fahrt. Bis dahin läuft es prima auf 20/21°. Dann wird es kühler und ich muss auf 23-24° hochdrehen. Unabhängig, ob im Klima- oder Heizungsmodus.

das problem kenne ich von meinem v40 03 schon. die haben das immer noch nicht im griff.....😠 hammer

Deine Antwort
Ähnliche Themen