frage zur endgeschwindigkeit

Mercedes CLK 209 Coupé

hey

möglicherweise durchgekautes thema aber ich muss mal fragen😁

was versteht man im fahrzeugschein genau unter der höchstgeschindigkeit?

bei meinem neuen clk 200cabrio 184ps mit amg sportpaket und automatik steht 230km/h
bereifung 225 u. 255
1. was muss mir der tacho anzeigen dass ich reale 230km/h fahre? es ist ja bekannt dass er vor geht und vllt weiss jemand von euch ungefähr wie viel

2. ich lese sehr oft in foren dass fast jeder behauptet mit der 163 ps version auf 240 zu kommen
= pure lüge? tachoabweichung? oder schafft er es nach sehr viel anlauf wirklich?

ich kenne mich mit dem thema Kompressor noch nicht so gut aus.

wäre nett wenn mir das jemand erläutern könnte, habe nicht vor damit rennen zu fahren aber es interessiert was da so dran ist

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolfman34


Also ich mag nicht daran glauben, dass du mit nem 200er Cabrio jemals echte 230 erreichst. Ich hab nen 280er Cabrio. Den bring ich mit viel Mühe und Anlauf bis zur Abregelung bei 255 laut Tacho. Bergab standen auch schon mal 260 drauf. Das werden dann so um die echte 235-240 sein.

Hast Du einen Schaltwagen oder eine Automatik? Das CLK280 Cabrio ist wie das Coupé als Schalter bei 250 elektronisch abgeriegelt. Das Cabrio fährt laut MB zwischen 4 und 6 km/h langsamer als das Coupé. MB sagt Dir in den Produkteigenschaften eine Höchstgeschwindigkeit von über 250 bzw. 245 km/h für das CLK280 Cabrio zu.

Wenn Deiner wirklich auf dem Tacho bis 255 km/h geht und unter Berücksichtigung der MB Angaben, welche Erkenntnis begründet dann Deine Aussage, dass Deiner in Wirklichkeit nur 235 - 240 km/h fährt. Diese Interpretation ist vollkommen aus der Luft gegriffen.

Nimm ein GPS und messe Deine Tachoabweichung. Dann wirst Du sehen, dass auch Dein Wagen hier nur ~ 4 km/h zuviel anzeigen wird, so dass Du davon ausgehen kannst, dass er tatsächlich knapp über 250 km/h fährt.

Gruß
Thomas

31 weitere Antworten
31 Antworten

also ich hab mit der originalen Mischbereifung 205/225 16zoll bei 200km/h ne Tachoabweichung von unglaublichen 4 bis 5 km/h, gemessen mit meinem TomTom. bin mit 200K 163PS laut tacho ca 235km/h gefahren

Zitat:

Original geschrieben von AMR90


hey

möglicherweise durchgekautes thema aber ich muss mal fragen😁

was versteht man im fahrzeugschein genau unter der höchstgeschindigkeit?

bei meinem neuen clk 200cabrio 184ps mit amg sportpaket und automatik steht 230km/h
bereifung 225 u. 255
1. was muss mir der tacho anzeigen dass ich reale 230km/h fahre? es ist ja bekannt dass er vor geht und vllt weiss jemand von euch ungefähr wie viel

2. ich lese sehr oft in foren dass fast jeder behauptet mit der 163 ps version auf 240 zu kommen
= pure lüge? tachoabweichung? oder schafft er es nach sehr viel anlauf wirklich?

ich kenne mich mit dem thema Kompressor noch nicht so gut aus.

wäre nett wenn mir das jemand erläutern könnte, habe nicht vor damit rennen zu fahren aber es interessiert was da so dran ist

Also ich mag nicht daran glauben, dass du mit nem 200er Cabrio jemals echte 230 erreichst. Ich hab nen 280er Cabrio. Den bring ich mit viel Mühe und Anlauf bis zur Abregelung bei 255 laut Tacho. Bergab standen auch schon mal 260 drauf. Das werden dann so um die echte 235-240 sein.

ja das glaube ich auch nicht mit nem 200k auf 230 zu kommen!!!
fahre ein 320 cabrio und habe bis jetzt keine 250kmh geschafft auf grader fahrbahn...
mal so neben bei ...

joa ich bezweifele es auch.... was genau meint ihr mit anlauf?

also in foren lügen sich wohl alle was zusammen zum thema endgschwindigkeit.
nur wäre interessant zu wissen wie viel der tacho dann vorgeht... weil 20km/h halte ich schon für unmöglich

kennt ihr autotest bei denen das gestestet wurde? von audi bmw und mercedes oder so?
also ob die mehr oder weniger endgeschwindigkeit schaffen als eingetragen und wie groß die tachoabweichungen sind

würde mich interessieren danke euch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMR90


joa ich bezweifele es auch.... was genau meint ihr mit anlauf?

also in foren lügen sich wohl alle was zusammen zum thema endgschwindigkeit.
nur wäre interessant zu wissen wie viel der tacho dann vorgeht... weil 20km/h halte ich schon für unmöglich

kennt ihr autotest bei denen das gestestet wurde? von audi bmw und mercedes oder so?
also ob die mehr oder weniger endgeschwindigkeit schaffen als eingetragen und wie groß die tachoabweichungen sind

würde mich interessieren danke euch

Anlauf heißt das man eine bestimme Strecke s braucht, um bestimmte Geschwindigkeit v zu erreichen. Sprich du bräuchtest eine freie Autobahn und einen Bleifuß um die Endgeschwindigkeit zu erreichen.

Wieviel der Tacho im allgemeinen abweicht kann man nicht sagen. Grob könnte man aber spekulieren, dass es auf rund 5-8kM/h beläuft. Wobei 5 eher im Stadtverkehr und 8 eher auf der Autobahn mit +200km/h.

Also wenn du (und nein, der 200K wird kaum auf echte 230km/h kommen) im Tacho 230 stehen hast, wird es sich um rund 220 reele km/h belaufen. Ob man nun mehr braucht ist eine ganz andere Sache. 😁

pheeR
pheeR

Zitat:

Original geschrieben von AMR90


joa ich bezweifele es auch.... was genau meint ihr mit anlauf?

also in foren lügen sich wohl alle was zusammen zum thema endgschwindigkeit.

Mit den Endgeschwindigkeitsangaben in den Foren ist es manchmal wie am Stammtisch... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von pheeR


Also wenn du (und nein, der 200K wird kaum auf echte 230km/h kommen) im Tacho 230 stehen hast, wird es sich um rund 220 reele km/h belaufen. Ob man nun mehr braucht ist eine ganz andere Sache. 😁

pheeR
pheeR

In erster Linie braucht man mal jede Menge Drehmoment, damit einen die TDI's auf der Bahn nicht nerven. 😁

danke für die antworten

so 5-8km/h hab ich mir auch gedacht das wird so sein=)
wenn ich dann mal mit dem cabrio unterwegs bin im sommer und auch mal auf die autobahn komme teste ich das mal... wenn der tacho mir wenigstens etwas mehr als 230 zeigt bin ich zufrieden, mehr braucht ein cabrio eh nicht zu fahren^^ das können die coupés besser😁

@wolfman34

jaja hast recht ich finds auch schade dass die leute nicht ehrlich sein können dadurch wird das thema endgeschwindigkeit zu einer sache über die man gar nicht reden kann weil ein 3er bmw mit 170ps dann am ende 250 fährt😁

Die Tachoabweichung liegt bei mir mit verschiedenen GPS Geräten gemessene bei 3 - 4 km/h. Diese Abweichung zieht sich konstant über den gesamten Geschwindigkeitsbereich. Und GPS Geschwindigkeitsmessungen sind bei freier Sicht zum Himmel und ohne Reflexionen durch Häuser äußerst genau, da sie über den Dopplereffekt und nicht die Positionsbestimmung erfolgen. Garmin gibt z.B. den Edge 305 und 705 die Genauigkeit mit +/- 0,5 km/h an.

Und auch wenn es hier alle in Frage stellen, läuft mein CLK 200k Coupé laut GPS maximal ca. 240 km/h. Gemessen als Durchschnittwert beim Durchfahren des gleichen Autobahnabschnittes (A9 zwischen Brunntal und Holzkirchen ) in beide Richtungen. Die Autobahn fällt/steigt in dem Bereich auf 10.000 m recht gleichmäßig um 100 m. Der Tacho zeigt dabei als Spitzengeschwindigkeit 249 km/h in Richtung Brunntal (bergab) und 239 km/h (bergauf) in Richtung Holzkirchen.  

Klar ist, dass ein 200k für das Erreichen dieser Werte ewig braucht. Bis er die letzen 10 km/h erreicht hat, vergehen natürlich etliche km und viel Zeit. Klar ist auch, dass dieses Experiment auf den meisten Autobahnen nur weit nach Mitternacht möglich ist, weil man ansonsten niemals so lange mit dieser Geschwindigkeit ungehindert auf der linken Spur fahren kann.

Ohne viel Anstrengung und Anlauf geht er laut Tacho so um 234 km/h, was unter Abzug der Tachoungenauigkeit von 3 - 4 km/h die von MB genannte Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h ergibt.

Und jetzt könnt ihr das gerne in Frage stellen und anzweifeln, ändert aber nichts an den Messwerten.

Gruß
Thomas

aha
müsste dann mit meinem 320, (218 ps) mit weit übe dem was du hasst
locker auf 270kmh kommen, aber natürlich mit recht viel anlauf aha... so sie as als aus 🙂 🙂
achso und mitternachts hab ich vergessen 🙂
ich bezweifle es weiterhin

würde es dir aber villeicht glauben
wenn du mit 15 zöllern und 185er bereifung unterwges bist!!!!

Zitat:

Original geschrieben von at021971


Die Tachoabweichung liegt bei mir mit verschiedenen GPS Geräten gemessene bei 3 - 4 km/h. Diese Abweichung zieht sich konstant über den gesamten Geschwindigkeitsbereich. Und GPS Geschwindigkeitsmessungen sind bei freier Sicht zum Himmel und ohne Reflexionen durch Häuser äußerst genau, da sie über den Dopplereffekt und nicht die Positionsbestimmung erfolgen. Garmin gibt z.B. den Edge 305 und 705 die Genauigkeit mit +/- 0,5 km/h an.

Und auch wenn es hier alle in Frage stellen, läuft mein CLK 200k Coupé laut GPS maximal ca. 240 km/h. Gemessen als Durchschnittwert beim Durchfahren des gleichen Autobahnabschnittes (A9 zwischen Brunntal und Holzkirchen ) in beide Richtungen. Die Autobahn fällt/steigt in dem Bereich auf 10.000 m recht gleichmäßig um 100 m. Der Tacho zeigt dabei als Spitzengeschwindigkeit 249 km/h in Richtung Brunntal (bergab) und 239 km/h (bergauf) in Richtung Holzkirchen.  

Klar ist, dass ein 200k für das Erreichen dieser Werte ewig braucht. Bis er die letzen 10 km/h erreicht hat, vergehen natürlich etliche km und viel Zeit. Klar ist auch, dass dieses Experiment auf den meisten Autobahnen nur weit nach Mitternacht möglich ist, weil man ansonsten niemals so lange mit dieser Geschwindigkeit ungehindert auf der linken Spur fahren kann.

Ohne viel Anstrengung und Anlauf geht er laut Tacho so um 234 km/h, was unter Abzug der Tachoungenauigkeit von 3 - 4 km/h die von MB genannte Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h ergibt.

Und jetzt könnt ihr das gerne in Frage stellen und anzweifeln, ändert aber nichts an den Messwerten.

Gruß
Thomas

163ps und schalter oder?

Zitat:
Original geschrieben von alper86
....müsste dann mit meinem 320, (218 ps) mit weit übe dem was du hasst locker auf 270 km/h kommen.....

Dein 320er ist mit 244 km/h angeben. Zudem hat er ein Automatikgetrieben. Das drückt weiter auf die Höchstgeschwindigkeit. Damit liegt er also deutlich unter der für den CLK 280 angegeben Höchstgeschwindigkeit. Die ist elektronsich begrenzt und liegt für die Schalt- und Automatikversion theoretisch bei über 250 km/h. Theoretisch, da MB nur abriegelt, wenn die Wagen mehr als die angegebenen 250 km/h erreichen. Zudem geht die Geschwindigkeit zum Quadrat in die Berechnung ein. Damit kannst Du hier keine Linearität vorrausetzen.

Auch der CLK240, mit nur 170 PS und weniger Drehmoment als der CLK200K, wird mit 236 km/h angeben. Die Achsübersetzung macht es möglich. Es ist halt nicht nur eine Frage der Leistung. Wenn der Motor gut im Futter steht und eingefahren ist, sollten aber bei einem 320er Sauger auch mehr als 250 km/h möglich sein. Aber 270 km/h werden leider auf der Strasse ein Traum bleiben. Im freien Fall, mit genügend Anlauf, aber durchaus erreichbar. ;-)

Fakt ist, dass der CLK200K mit 163 PS mir 230 km/h angeben ist. Die wird er auch ohne jegliche Diskussion locker erreichen, da die Hersteller sich nicht in der Situation aussetzen werden, dass ein Produkt die angegebenen Eigenschaften nicht einhält. Speziell nicht, wenn sie so einfach nachprüfbar sind. Beim CLK200K mit 184 PS sind es schon 237 km/h. Auch dieser wird dieser locker erreichen. Was drüber liegt braucht sein Zeit und evtl. ein wenig Streuung bei der Motorleistung. Und die ist bei aufgeladenen Motoren nicht so selten.

Aber generell. Ohne es selber auszuprobieren einfach daherreden entbehrt jeder Grundlage und bietet keine Ansatz für eine Diskussion. Mit Glauben kommt man da nicht sehr weit. Der hilft höchstens am Sonntag in der Kirche.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von AMR90


163ps und schalter oder?

Ja, zumindest laut den Fahrzeugpapieren. ;-)

Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen