Frage zur Climatronic

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,
ich habe mal eine Frage zu der Climatronic des Polo:
Kann man dort die Temperatur in 0.5°C Schritten einstellen
und wenn ja: Kann man das auch deaktivieren?

Der Grund warum ich frage: Ich kann mit 0.5°C Schritten nichts anfangen.
Mir reicht eine einfache Einstellung vor dem Komma (21°C, 22°C, etc.),
wie man sie auch vom z.B. Caddy oder Golf kennt.

Ich würde eh immer versuchen aufzurunden. Wäre nur schön, wenn man gleich
die Feineinstellung weglassen könnte

Beste Antwort im Thema

Ja, man kann die Temperatur in 0,5°C-Schritten einstellen und nein, man kann das nicht ändern. Dann mußt Du eben zwei Rasten weiterdrehen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Das Armaturenbrett hat irgendwie nicht so richtig was mit dem Fußraum zu tun.
Was erhitzt sich um meine Füße herum?
Es bleibt immer noch die Frage, was im Fußraum denn nun so besonders zum Aufheizen beiträgt!

jaaa...was war so unverständlich...um Deine füße ist keine plastik? kein teppich? keine fußmatten? keine stauluft? gar nix? davor ist dann auch noch der motor...

Ich hab zwar keinen neuen Polo, aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass der Kat auch jede Menge Wärme abgibt und da der ja unterhalb der vorderen Karosserie montiert ist, wird es da auch warm. Direkt drüber ist ja meist der Fußraum.

Meiner Meinung heizt sich das Fahrzeug doch hauptsächlich da auf, wo es am schlechtesten isoliert ist und das ist ja nun mal bekanntermaßen die Verglasung.

Die warme Luft sinkt bestimmt nicht runter in den Fußraum... Da müsste ich in Physik aber mal total gepennt haben...

Ähnliche Themen

Im Winter mag der Fußraum aber wärmer sein als der Rest im Fahrzeug, fahre um diese Jahreszeit selten barfuß...

Zitat:

Original geschrieben von der_dennis81


Meiner Meinung heizt sich das Fahrzeug doch hauptsächlich da auf, wo es am schlechtesten isoliert ist und das ist ja nun mal bekanntermaßen die Verglasung.

Die warme Luft sinkt bestimmt nicht runter in den Fußraum... Da müsste ich in Physik aber mal total gepennt haben...

nein die warme luft presst sich oben am himmel zusammen und unten bleibt es angenehm kühl...am besten lassen wir es...

Wenn sich das Auto in der Sonne auf 40 grad aufheizt (über die Verglasung), ist es im Fußraum angenehm kühl?!? So nen Auto möchte ich auch...

Zitat:

Original geschrieben von der_dennis81



Wenn sich das Auto in der Sonne auf 40 grad aufheizt (über die Verglasung), ist es im Fußraum angenehm kühl?!? So nen Auto möchte ich auch...

so sind doch die autos Deiner meinung nach...

Zitat:

Original geschrieben von garfield126



Zitat:

Original geschrieben von der_dennis81



Wenn sich das Auto in der Sonne auf 40 grad aufheizt (über die Verglasung), ist es im Fußraum angenehm kühl?!? So nen Auto möchte ich auch...
so sind doch die autos Deiner meinung nach...

Es ging mir um das "angenehm kühl"

Was für ein Thema :-D

Bin begeistert.....

Hallo,
meine Frage wurde ausreichend beantwortet.
Ihr dürft jetzt aufhören 😉

Zurück zum Thema....

Wie gesagt, läßt sich die Temperatur nur in 0,5°C Schritten regeln. Ob es sinnvoll ist oder nicht, will ich mal offen lassen. Einen Nachteil sehe ich hingegen nicht. Ich drehe an meiner Temperatur nie rum. Sie steht auf 2°C und da bleibt sie auch.

Zitat:

Original geschrieben von Mauke76


Zurück zum Thema....

Wie gesagt, läßt sich die Temperatur nur in 0,5°C Schritten regeln. Ob es sinnvoll ist oder nicht, will ich mal offen lassen. Einen Nachteil sehe ich hingegen nicht. Ich drehe an meiner Temperatur nie rum. Sie steht auf 2°C und da bleibt sie auch.

Wieso nur? Beim Golf sind es 1 Grad Schritte 😉 🙁 Ausserdem ist die minimale Temperatur beim Golf 18 Grad (oder 16, bin mir nicht ganz sicher). Aber sind 2 Grad nicht ein bischen wenig? Hast du Eskimos in der Ahnenreihe 😉 ?

 

Muss wohl ein Sondermodell der Climatronic sein wo man 2 Grad einstellen kann 😁 😉
Meine lässt sich nur bis 18 (oder 16?) Grad runterregeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen