Frage zum Zuheizer

Mercedes S-Klasse W220

Moin, kann mir jemand sagen ob es ein Geheimmenü gibt wie beim W210 und ich den Zuheizer manuell Abstellen kann, so das er nicht immer unter 8 Grad mit anspringt?

Beste Antwort im Thema

Blöde Frage: Hast Du mal lange (also länger als ca 10 Sekunden) beim Deaktivieren auf den Taster gedrückt?

Gut möglich, dass dies dem Steuergerät je nach Firmwarestand sagt: "bitte Zuheizfunktion ab 8°C dauerhaft deaktivieren"

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo Jungs!

Ich wollte nicht unnötig noch ein Thema aufmachen da es sich bei mir auch um den Zuheizer handelt, und habe auch den selben Wagen S400. So, habe Duoventil und Thermostat getauscht war beides hin. Jetzt ist das Problem im stehen heizt er oder solange ich in der Stadt fahre, wenn ich aber dann AB fahre kommt nur kühle Luft. Habe ihn dann die Leviten gelesen(auslesen lassen) und da zeigt er das er ein Fehler hat elektronischer Zuheizer.

Ich will das tauschen aber kann das wirklich die Ursache sein ? Was könnte da noch die Ursache sein oder ist es mit dem Tausch von Zuheizer vorbei das Problem ?

mfg

Weiß niemand woran es liegen kann?

Lasse doch mal Fehlerspeicher auslesen.
Möglich dass ein Eingangskurztest nicht reicht n man tiefer in die Klima-Stg abtauchen muss.
Einer der möglichen Ursachen: Klappen/Stellmotore nicht ok

Problem ist die sind okay, und es zeigt Elektrischer Zuheizer. Habe Duoventil und thermostat getauscht. Weil im Sommer kam wenn ich die Temperatur zum bsp. von 22 auf 26 Grad umstelle warme Luft. Wenn ich dann wieder umstelle bleibt die Warme luft außer ich schalt die Klimaanlage ein. Haben wir dann Duoventil getauscht, hat dann funktioniert nur kam keine Warme luft mehr, im Stand schon, während der fahrt nicht. Thermostat getauscht mit selben Ergebnis außer das jetzt das Kühlwasser nicht 80 anzeigt sondern 90 grad. Warm wird es innen während der fahrt nicht. Außer er steht, dann schon. Was gibt es da noch für teile, die was mit dem Heizen zu tun haben. Liegt es wirklich an dem Zuheizer? Ich mein das tausche ich leicht, kostet nicht die Welt. Oder gibt es einen Wärmetauscher ist das aber nicht das Duoventil ?

Ich bin am verzweifeln und es geht mir auf die Nerven das so etwas einfaches wie heizen so Kompliziert ist und es nicht funktioniert. Das Auto ist wirklich gut, aber das enttäuscht mich bisschen.

Also hatte jemand dasselbe Problem und weiß eine Lösung?

mfg

Ähnliche Themen

Ich meinte die ganzen Stellklappen der Klimanlage, die die verschiedenen Luftströme steuern

Da habe ich was gelesen im FAQ man kann selber ein Test durchführen? Aber die Klima ist ja aus beim fahrne oder halt eben im Winter die kühlt ja nur oder ?

nur beim w220, nicht mehr beim 221, da gehts nur über Diagnosegerät beim freundlichen

So habe mich in mien Auto gesetzt hab die Eichung probiert funzt alles. Bin dann gefahren Auto heizt nicht auf der AB. So, als ich dann in Garage geparkt habe ich bissche gegoogelt, bin ins Geheimmenü reingegangen.

So zeigt folgenden Fehler an, B1000 Control unit N22 (AAC pushbutton module) is defective.
Habe dann gelöscht aber glaube kaum das was bringt. So nun meine Frage was ist das denke mir hat was mit der Klima zu tun ?

Bin über jeden hilfe oder Hinweis dankbar!

Zitat:

@kappa9 schrieb am 11. Dezember 2015 um 12:52:00 Uhr:


Blöde Frage: Hast Du mal lange (also länger als ca 10 Sekunden) beim Deaktivieren auf den Taster gedrückt?

Gut möglich, dass dies dem Steuergerät je nach Firmwarestand sagt: "bitte Zuheizfunktion ab 8°C dauerhaft deaktivieren"

Auch von mir ein herzliches Dankeschön! Es hat funktioniert! Nach Bus-Ruhe bleibt die rote LED an.

Ergänzend: Wie gesagt, die LED bleibt an und auch wenn man den Zuheizer wieder aktiviert, springt die Logik wieder in's "Dauer-AUS". Tolle Sache also!

Deine Antwort
Ähnliche Themen