ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Frage zum Tagfahrlicht. Kein LED

Frage zum Tagfahrlicht. Kein LED

Themenstarteram 8. Oktober 2008 um 6:48

Tach zusammen.

Ich habe Xenonplus mit Tagfahlicht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass wenn es im Herbst ein bisschen grauer wird sich die Xenon-Scheinwerfer anschalten, anstatt der H4 Lampen. Wenn Xenon (DRL) an ist bleibt die Instrumentenbleuchtung aus, sowie es halt beim Tagfahrlicht seien soll.

Wieso gehen beim Tagfahlicht die Xenon-Scheinwerfer an? Zur Info ich habe auch den Lichtsensor, der auch das Licht bei Dunkelheit ganz normal mit Instrumentenbeleuchtung anschaltet.

Grüße

Beste Antwort im Thema
am 8. Oktober 2008 um 10:40

bau halt vor nen sensor ne led...:D:D:D

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Balu_268

...

Wieso gehen beim Tagfahlicht die Xenon-Scheinwerfer an? Zur Info ich habe auch den Lichtsensor, der auch das Licht bei Dunkelheit ganz normal mit Instrumentenbeleuchtung anschaltet.

Grüße

Dann wird es wohl an der Tageshelligkeit liegen, wenn du die entsprechenden Sensoren hast und feststellen, dass das Wetter trüb ist! Zur Info, habe auch Xenon Plus, aber ohne Sensor. Wenn ich den Wagen starte, auch bei absoluter Dunkelheit, dann ist bei mir auch nur das TFL an, mehr nicht!

am 8. Oktober 2008 um 7:54

Na es geht an weil der Sensor sagt: DUNKEL

Zitat:

Original geschrieben von Balu_268

Wenn Xenon (DRL) an ist bleibt die Instrumentenbleuchtung aus, sowie es halt beim Tagfahrlicht seien soll.

Die Instrumentenbeleuchtung ist prinzipiell immer an! Je nach Helligkeit leuchtet sie mit voller Kraft, bzw. wird mit abnehmender Helligkeit runter gedimmt.

Wenn ich das Auto-Fahrlicht aktiviert habe, schaltet sich mit dem Xenon auch die Instrumentenbeleuchtung (dann auch inkl. Taster, usw.) an.

Normalerweise geht dann auch der Navi-Bildschirm (wenn er auf „Auto“ steht) in den Nachtmodus.

Da hatte ich kürzlich an einem trüben Tag den Fall, dass das Fahrlicht angegangen ist, aber der Bildschirm im Tagmodus blieb. Ob das von der Elektronik so gewollt war, oder sich die Sensoren und Steuergeräte verhaspelt haben – keine Ahnung.

Themenstarteram 8. Oktober 2008 um 8:41

Zitat:

Original geschrieben von frotzamuta

Na es geht an weil der Sensor sagt: DUNKEL

Sensor sagt DUNKEL ist schon klar das das Licht angeht. Aber dann geht auch die Instrumentenbeleuchtung ( damit meinich z.B. die Beleuchtung der Klimaanlag) mit an. Aber warum geht bei grauem Wetter nur das Xenon ohne Instrumentenbeleuchtung an. Und ich gehe davon aus das die Rückleuchten auch aus sind (Wie bei normalen Tagfahrlicht)

am 8. Oktober 2008 um 9:09

Zitat:

Original geschrieben von Balu_268

Zitat:

Original geschrieben von frotzamuta

Na es geht an weil der Sensor sagt: DUNKEL

Sensor sagt DUNKEL ist schon klar das das Licht angeht. Aber dann geht auch die Instrumentenbeleuchtung ( damit meinich z.B. die Beleuchtung der Klimaanlag) mit an. Aber warum geht bei grauem Wetter nur das Xenon ohne Instrumentenbeleuchtung an. Und ich gehe davon aus das die Rückleuchten auch aus sind (Wie bei normalen Tagfahrlicht)

Nein !!

Wenn die Xenons angehen, gehen auch immer die Rücklichter, Standleuchten und Kennzeichen-Licht an !

Es kann jedoch sein, dass die Innenbeleuchtung da noch nicht angeht. ( bei AUTO-Licht )

Erst wenn der Innenraumsensor sagt, dass es auch Innen zu dunkel ist,

dann geht die Instrumentenbeleuchtung und das Ambilicht an.

( Leider musste ich feststellen, dass das nicht immer so funktioniert, wie ICH es gerne hätte !:rolleyes: )

hmm, eigentlich blöde! Ich dachte immer wenn die Armaturen & Co. beleuchtet sind, dann ist auch das Abblendlicht an. Wie kann ich dann feststellen, ob mein Abblendlicht an ist? Bei zwiespältigen Lichtverhältnissen habe ich gerne das Licht an. Kann`s aber NICHT erkennen ob meine Lichtautomatik das Licht nun an hat oder nicht. Oder gibt`s doch ein Indiz?

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4

hmm, eigentlich blöde! Ich dachte immer wenn die Armaturen & Co. beleuchtet sind, dann ist auch das Abblendlicht an. Wie kann ich dann feststellen, ob mein Abblendlicht an ist? Bei zwiespältigen Lichtverhältnissen habe ich gerne das Licht an. Kann`s aber NICHT erkennen ob meine Lichtautomatik das Licht nun an hat oder nicht. Oder gibt`s doch ein Indiz?

Grundsätzlich sollte doch wohl klar sein, dass ein Sensor nicht das (hoffentlich vorhandene) Hirn des Fahrers ersetzt. Die Entscheidungsgewalt ob ich mit Xenon, oder Tagfahrlicht fahre obliegt mir und keinem Sensor. Dafür gibt es auch noch den Lichtschalter.;)

Allerdings fände ich ein Symbol für eingeschaltetes Licht auch informativ, zumal ich es im A3 hatte. Warum das jetzt im TT nicht mehr vorhanden ist, müsste man Audi fragen.

am 8. Oktober 2008 um 9:46

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4

hmm, eigentlich blöde! Ich dachte immer wenn die Armaturen & Co. beleuchtet sind, dann ist auch das Abblendlicht an. Wie kann ich dann feststellen, ob mein Abblendlicht an ist? Bei zwiespältigen Lichtverhältnissen habe ich gerne das Licht an. Kann`s aber NICHT erkennen ob meine Lichtautomatik das Licht nun an hat oder nicht. Oder gibt`s doch ein Indiz?

Immer wenn meine Dioden fürs Ambiente-Licht und die Beleuchtung für die ganzen Knöpfe angehen,

( nicht auf die Tachobeleuchtung schauen, die macht was sie will !:D in der Autostellung )

ist auch das Xenonlicht an ! ( Abblendlicht ! )

am 8. Oktober 2008 um 9:48

Zitat:

Original geschrieben von klaus968

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4

hmm, eigentlich blöde! Ich dachte immer wenn die Armaturen & Co. beleuchtet sind, dann ist auch das Abblendlicht an. Wie kann ich dann feststellen, ob mein Abblendlicht an ist? Bei zwiespältigen Lichtverhältnissen habe ich gerne das Licht an. Kann`s aber NICHT erkennen ob meine Lichtautomatik das Licht nun an hat oder nicht. Oder gibt`s doch ein Indiz?

Grundsätzlich sollte doch wohl klar sein, dass ein Sensor nicht das (hoffentlich vorhandene) Hirn des Fahrers ersetzt. Die Entscheidungsgewalt ob ich mit Xenon, oder Tagfahrlicht fahre obliegt mir und keinem Sensor. Dafür gibt es auch noch den Lichtschalter.;)

Allerdings fände ich ein Symbol für eingeschaltetes Licht auch informativ, zumal ich es im A3 hatte. Warum das jetzt im TT nicht mehr vorhanden ist, müsste man Audi fragen.

Genau das ist das was Hier fehlt !!!;)

nachdem es also in den Türseitentaschen relativ dunkel ist, kann ich also davon ausgehe: Tankklappen-und Kofferraumdeckelbeleuchtung an => Xenon an?

am 8. Oktober 2008 um 10:10

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4

nachdem es also in den Türseitentaschen relativ dunkel ist, kann ich also davon ausgehe: Tankklappen-und Kofferraumdeckelbeleuchtung an => Xenon an?

Dann auf jeden Fall.

Jedoch gibt es auch Situationen, wo die Xenons an sind und die Tastenbeleuchtung nicht !:rolleyes:

am 8. Oktober 2008 um 10:17

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4

hmm, eigentlich blöde! Ich dachte immer wenn die Armaturen & Co. beleuchtet sind, dann ist auch das Abblendlicht an. Wie kann ich dann feststellen, ob mein Abblendlicht an ist? Bei zwiespältigen Lichtverhältnissen habe ich gerne das Licht an. Kann`s aber NICHT erkennen ob meine Lichtautomatik das Licht nun an hat oder nicht. Oder gibt`s doch ein Indiz?

Ja, es gibt ein ganz klares Indiz. Am Lichtschalter leuchtet ein grünes Lämpchen wenn das Abblendlicht an geht. Beim A3 wars noch im Kombiinstrument, jetzt ist es leider etwas unübersichtlich an den Lichtschalter gerückt.

Zitat:

Original geschrieben von frotzamuta

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4

hmm, eigentlich blöde! Ich dachte immer wenn die Armaturen & Co. beleuchtet sind, dann ist auch das Abblendlicht an. Wie kann ich dann feststellen, ob mein Abblendlicht an ist? Bei zwiespältigen Lichtverhältnissen habe ich gerne das Licht an. Kann`s aber NICHT erkennen ob meine Lichtautomatik das Licht nun an hat oder nicht. Oder gibt`s doch ein Indiz?

Ja, es gibt ein ganz klares Indiz. Am Lichtschalter leuchtet ein grünes Lämpchen wenn das Abblendlicht an geht. Beim A3 wars noch im Kombiinstrument, jetzt ist es leider etwas unübersichtlich an den Lichtschalter gerückt.

Genau so ist es, allerdings ist das grüne Licht gerade bei zwiespältigem Licht rel. schlecht zu erkennen.

Funktioniert es eigentlich die ein- bzw. ausschalt empfindlichkeit wie :) oder VAG-Com zu ändern?

Ich hätte gerne, dass die Xenons etwas später (dunkler) erst angehen und auch etwas später (heller) wieder ausgehen, denn ab und zu schaltet sich das Abblendlicht ständig ein und aus...

am 8. Oktober 2008 um 10:40

bau halt vor nen sensor ne led...:D:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Frage zum Tagfahrlicht. Kein LED