frage zum Rabattretter
Hallo zusammen,
Ich bin nu hier und habe eine Frage.
Mir ist im Berufsverkehr von links nach rechts ein Fußgänger vor das Auto gelaufen. Gott sei dank war ich sehr sehr langsam und er hatte nur leichte Prellungen. Der junge Mann hatte gleich den Flucht Instinkt als er den Schaden an meinem Fahrzeug sag. Ich rief die Polizei und in der Zeit kamen Verwandtschaft von ihm. Es handelt sich um einen Bürger der Romas. Da er keine Papiere dabei hatte rief die Verwandschaft der Polizei einen Namen zu der auf einen Notizblock notiert wurde. Als den Schaden geltend machen wollte war diese Person geistig behindert und somit durfte ich seinen Schaden bezahlen. Da der verletzte sehr auffällige Merkmale hatte konnte ich ihn in der Nachbarschaft vorfinden. Mittlerweile wohnt er in dem Stadtteil von meiner Freundin (ca. 1,5 km entfernt).
Meine Versicherung interessant das allerdings nicht weil der Name des geistig behinderten in der Akte steht und somit hat sie bezahlt und ich verliere damit 11 schadensfreie Jahre. Durch den Rabattretter wird das allerdings aufgefangen. Allerdings ist nun schlecht die Versicherung zu wechseln.
Gibt es hier fristen wo der Schaden abgegolten ist und man beim Versicherungswechsel nicht seine Schafensfreiheitsklasse verliert?
Würde mich auf Rückmeldung freuen.
Viele Grüße
carpeflexus
Beste Antwort im Thema
Er hat keinen Rabattretter, wenn er den hätte, hätte er kein Problem, sofern er nicht im Schadensjahr die Versicherung wechselt
49 Antworten
Zitat:
Zitat:
@carbonix schrieb am 1. November 2020 um 09:54:54 Uhr:
Was ist an deinem Fahrzeug kaputt gegangen? 4500€ klingt bisschen viel für einen Rempler an einem Fußgänger der nur "Prellungen" hatte.Das Gutachten wurde direkt bei Bmw gemacht. Motorhaube, Stoßstange, 1Scheinwerfer und dahinter Kunstoffteile gebrochen.
Ich habe mich sofort um den verletzten gekümmert der noch mehrmals weglaufen wollte. Habe sofort den Krankenwagen und Polizei gerufen.
Leider habe ich nicht sofort ein Foto vom verletzten gemacht. Dieser war etwas größer als ich, geschätzt ca 1,83m., sehr dünn riesen Segelohren und einen fetten Muttermal zwischen den Augenbraun und ca. 18 Jahre alt..
1,5 Jahre bekomme ich Fotos von dem der in der Akte steht (der behinderte). Der war allerdings ca. 1,65 m, kräftiger und 28 Jahre und ohne Muttermal zwischen den Augenbraun.Das nichtvgemachte Foto und doe nicht gesehenen Oapiere ggü der Polizei sondern nur durch zurufen wurden mir zum Verhängnis
Meinst du, der Unfallbeteiligte der dann weg lief, und der gefundenen Opfer sind verschieden?
Wenn ja, warum schaltest du nicht einen Anwalt?
Zitat:
@celica1992 schrieb am 1. November 2020 um 10:54:31 Uhr:
In den meisten neusten Tarifen gibt es nur noch den Rabattschutz. Der Rabattretter ist ein Relikt aus alten Zeiten, der noch vereinzelt vorkommt.
Vom Rabattretter hat man gesprochen, wenn in einem älteren Tarif zum Beispiel in SF 25 war bei 30% und bei einem Schaden dann in SF23 zurück gestuft wurde und das waren damals auch 30%.
In de meisten Tarifen..... früher ..... ich galube den den TE interessiert eher was passiert wenn er den Schaden heute mit seiner Versicherung abrechnet.
Zitat:
Meinst du, der Unfallbeteiligte der dann weg lief, und der gefundenen Opfer sind verschieden?
Wenn ja, warum schaltest du nicht einen Anwalt?
Wozu soll er einen Anwalt einschalten wenn vom Verursacher nichts zu holen ist?
Um die Frage zu klären wer tatsächlich schuld ist wenn ihm ein Fußgänger ins Auto läuft und er nicht mehr rechtzeitig bremsen kann?
Zitat:
@keksemann schrieb am 1. November 2020 um 11:14:22 Uhr:
Zitat:
@carpeflexus schrieb am 1. November 2020 um 10:18:42 Uhr:
Das Gutachten wurde direkt bei Bmw gemacht. Motorhaube, Stoßstange, 1Scheinwerfer und dahinter Kunstoffteile gebrochen.
Ich habe mich sofort um den verletzten gekümmert der noch mehrmals weglaufen wollte. Habe sofort den Krankenwagen und Polizei gerufen.
Leider habe ich nicht sofort ein Foto vom verletzten gemacht. Dieser war etwas größer als ich, geschätzt ca 1,83m., sehr dünn riesen Segelohren und einen fetten Muttermal zwischen den Augenbraun und ca. 18 Jahre alt..
1,5 Jahre bekomme ich Fotos von dem der in der Akte steht (der behinderte). Der war allerdings ca. 1,65 m, kräftiger und 28 Jahre und ohne Muttermal zwischen den Augenbraun.Das nichtvgemachte Foto und doe nicht gesehenen Oapiere ggü der Polizei sondern nur durch zurufen wurden mir zum Verhängnis
Könnte auch eine Betrugsmasche sein: abgreifen von Schmerzensgeld... der "Behinderte" und der "Schadensverursacher" sind grds zwei verschiedene Menschen. In dem Kuddelmuddel des Unfalls und der Befragung durch die Bollizei... dann sind urplötzlich 7 Onkel und 2 Schwestern und 3 Mütter und 2 Väter Vorort und die Staatsbediensteten verlieren den Überblick.
Empfehlung: alles zusammenschreiben und ein Erstgespräch bei einem Anwalt vereinbaren. Vorher RS-Schutz kontaktieren, ggf erfolgt dann eine rechtliche Beratung per Telefon durch einen SB des Versicherers.
Ja habe ich alles schon gemacht. Leider hat das keinen interessiert weder das Gericht meiner Versicherung noch einem Anwalt. Nicht mal meiner Rechtsschutz. Die wollte die Deckung entziehen. Der Name steht in der Akte, fertig!
Ich habe recherchiert und einiges rausbekommen. Unter anderem hat er eine Firma für Abfallentsorgung aber er hat keinen Wohnsitz. Er hat mehrmalS btp konsumiert und den Führerschein aberkannt bekommen. Allerdings fährt er weiter und wurde auch schon mehrmals angehalten. Stört ihn nicht wirklich.Mittlerweile ist seine Frau und Sohn umgezogen und nur ihr name steht an der Klingel weil sie Leistungen bekommt.Der briefkstwn war überfüllt und Post vom Jobcenter hing raus.
Er lümmelt, wenn er nicht arbeitet aber auf dem Sofa und sein Transporter steht nachts immer vor ihrer Wohnung.
Habe einiges rausbekommen weil ich die Gassi runde dementsprechend angepasst habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Magnon_ schrieb am 1. November 2020 um 11:32:35 Uhr:
Zitat:
Das Gutachten wurde direkt bei Bmw gemacht. Motorhaube, Stoßstange, 1Scheinwerfer und dahinter Kunstoffteile gebrochen.
Ich habe mich sofort um den verletzten gekümmert der noch mehrmals weglaufen wollte. Habe sofort den Krankenwagen und Polizei gerufen.
Leider habe ich nicht sofort ein Foto vom verletzten gemacht. Dieser war etwas größer als ich, geschätzt ca 1,83m., sehr dünn riesen Segelohren und einen fetten Muttermal zwischen den Augenbraun und ca. 18 Jahre alt..
1,5 Jahre bekomme ich Fotos von dem der in der Akte steht (der behinderte). Der war allerdings ca. 1,65 m, kräftiger und 28 Jahre und ohne Muttermal zwischen den Augenbraun.Das nichtvgemachte Foto und doe nicht gesehenen Oapiere ggü der Polizei sondern nur durch zurufen wurden mir zum Verhängnis
Meinst du, der Unfallbeteiligte der dann weg lief, und der gefundenen Opfer sind verschieden?
Wenn ja, warum schaltest du nicht einen Anwalt?
Ja sind verschiedene Personen. Allerdings sund beide Familien über Ecken verwandt und besuchen sich gegenseitig. Beim Anwalt war ivh natürlich allerdings reicht meine Aussage allein nicht aus. Die Polizei hat durch zurufen den Namen in die Akte vermerkt und was da steht bekommt man nicht mehr raus
Zitat:
@keksemann schrieb am 1. November 2020 um 11:14:22 Uhr:
Zitat:
@carpeflexus schrieb am 1. November 2020 um 10:18:42 Uhr:
Das Gutachten wurde direkt bei Bmw gemacht. Motorhaube, Stoßstange, 1Scheinwerfer und dahinter Kunstoffteile gebrochen.
Ich habe mich sofort um den verletzten gekümmert der noch mehrmals weglaufen wollte. Habe sofort den Krankenwagen und Polizei gerufen.
Leider habe ich nicht sofort ein Foto vom verletzten gemacht. Dieser war etwas größer als ich, geschätzt ca 1,83m., sehr dünn riesen Segelohren und einen fetten Muttermal zwischen den Augenbraun und ca. 18 Jahre alt..
1,5 Jahre bekomme ich Fotos von dem der in der Akte steht (der behinderte). Der war allerdings ca. 1,65 m, kräftiger und 28 Jahre und ohne Muttermal zwischen den Augenbraun.Das nichtvgemachte Foto und doe nicht gesehenen Oapiere ggü der Polizei sondern nur durch zurufen wurden mir zum Verhängnis
Könnte auch eine Betrugsmasche sein: abgreifen von Schmerzensgeld... der "Behinderte" und der "Schadensverursacher" sind grds zwei verschiedene Menschen. In dem Kuddelmuddel des Unfalls und der Befragung durch die Bollizei... dann sind urplötzlich 7 Onkel und 2 Schwestern und 3 Mütter und 2 Väter Vorort und die Staatsbediensteten verlieren den Überblick.
Empfehlung: alles zusammenschreiben und ein Erstgespräch bei einem Anwalt vereinbaren. Vorher RS-Schutz kontaktieren, ggf erfolgt dann eine rechtliche Beratung per Telefon durch einen SB des Versicherers.
Habe ich natürlich gemacht hat aber keinen interessiert. Die Polizei hat den namen vermerkt und der steht i. Der Akte. Was da steht bekommt man nicht mehr raus.
Aber ist genauso gewesen wie Sie gesagt haben. Seine Frau (vom tatsächlichen Verursacher) kam von dem Edeka hatte einen Einkaufsbeutel in der Hand und sorgte sich um ihn. Die Krankenkassenkarte wurde am nächten tag nachmittags durchgezogen. Er selber wurde am Vormittag gegen halb zehn entlassen.
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 1. November 2020 um 11:53:43 Uhr:
Zitat:
@celica1992 schrieb am 1. November 2020 um 10:54:31 Uhr:
In den meisten neusten Tarifen gibt es nur noch den Rabattschutz. Der Rabattretter ist ein Relikt aus alten Zeiten, der noch vereinzelt vorkommt.
Vom Rabattretter hat man gesprochen, wenn in einem älteren Tarif zum Beispiel in SF 25 war bei 30% und bei einem Schaden dann in SF23 zurück gestuft wurde und das waren damals auch 30%.In de meisten Tarifen..... früher ..... ich galube den den TE interessiert eher was passiert wenn er den Schaden heute mit seiner Versicherung abrechnet.
Das Problem ist doch, dass hier in dem Thread wieder lustig Rabattschutz und Rabattretter durcheinander geschmissen wird, nichts anderes wird von @celica1992 hier beschrieben. Der TE hat den (zubuchbaren) Rabattschutz (wie auch schon geschrieben) und der Schaden wird im Hintergrund zurück gestuft.
Der (kostenlose) Rabattretter wurde bei einigen Versicherungen wieder eingeführt, allerdings muss man mindestens in SF35 sein, um davon im Schadenfall zu profitieren 🙄.
...scheinbar steuern wir hier in D auf russische Verhältnisse zu... ala Dashcam dringend erforderlich - https://www.youtube.com/watch?v=Gw1ajsUSeTY
@carpeflexus
Was hat denn deine Pkw-HP überhaupt bezahlt? Welches Verschulden deinerseits soll zum Tragen gekommen sein? Vielleicht lohnt ein Rückkauf.
Warum hast Du bzgl. des Sachverhalts "Personentausch des Unfallgegners" keine Strafanzeige erstattet?
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 1. November 2020 um 12:25:35 Uhr:
@carpeflexus
...
Warum hast Du bzgl. des Sachverhalts "Personentausch des Unfallgegners" keine Strafanzeige erstattet?
...weil er keinen oder einen schlechten unmotivierten Anwalt hatte?
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 1. November 2020 um 11:55:21 Uhr:
Zitat:
Meinst du, der Unfallbeteiligte der dann weg lief, und der gefundenen Opfer sind verschieden?
Wenn ja, warum schaltest du nicht einen Anwalt?
[/quoteWozu soll er einen Anwalt einschalten wenn vom Verursacher nichts zu holen ist?
Um die Frage zu klären wer tatsächlich schuld ist wenn ihm ein Fußgänger ins Auto läuft und er nicht mehr rechtzeitig bremsen kann?
Wie der TE schildert, könnte der Unfallbeteiligte ein Hochstapler/Betrüger sein. Er beteiligt einen Unfall und verschwindet dann. Ein bekannter wird geholt und als Opfer des Unfalls präsentiert. Würdest dann nix dagegen tun?
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 1. November 2020 um 12:25:35 Uhr:
@carpeflexus
Was hat denn deine Pkw-HP überhaupt bezahlt? Welches Verschulden deinerseits soll zum Tragen gekommen sein? Vielleicht lohnt ein Rückkauf.Warum hast Du bzgl. des Sachverhalts "Personentausch des Unfallgegners" keine Strafanzeige erstattet?
Was die Versicherung bezahlt ist habe ich heute angefragt. Ich weiß nur, dass die Krankenkasse bei meiner Versicherung den schaden wegen unzurechnungsfähig des behinderten geltend macht. Was ich bei den Vertragsbedingungen gelesen habe kann ich wohl nur bis 1.000€ frei kaufen.
Ich war beim Anwalt und der gab deutlich zu verstehen dass ich da keine Chance habe und eine Anzeige keinen Sinn macht. Denn ich müsste beweisen dass der Polizist nicht richtig seinen Job gemacht hat. Die Aussicht auf Erfolg wären nahezu 0%. Außerdem habe ich bei der Abfrage (einfache Melderegisterauskunft) das er von amtswegen abgemeldet wurde.
Laut meinem Anwalt ist sowas nicht so selten und wird vermutlich noch mehr werden.
Auch meine Forderungsausgleichversicherung (private Haftpflichtversicherung) zahlt nicht weil ggü dem in der akte stehenden Behinderten nicht geklagt wrrden kann. Weil Voraussetzung ist einen Titel zu haben.
Auf deutsch gesagt bin ich schön verarscht worden
Deine Pkw-HP muss nur zahlen, wenn Du haften würdest. Dafür ist es unerheblich ob der Unfallgegner geschäfts-/deliktsfähig ist. Eine etwaige Haftung aus Betriebsgefahr ... nach deiner Schilderung eher nicht.
Der Schaden an deinem Auto wird dann wohl an dir hängen bleiben, wenn Du keine Vorsatztat beim Fußgänger nachweisen kannst. Aber selbst dann wird es praktisch nicht klappen, wenn der sowieso nichts hat.
Die Strafanzeige kannst Du selbst erstatten. Die kostet dich nichts, kann dir aber bei der Abwehr von unberechtigten Forderungen helfen.
Zitat:
@gast356 schrieb am 1. November 2020 um 12:15:42 Uhr:
...scheinbar steuern wir hier in D auf russische Verhältnisse zu... ala Dashcam dringend erforderlich - https://www.youtube.com/watch?v=Gw1ajsUSeTY
Kurz nach dem Unfall wurde es rechtlich erlauvt eine Dashcam im Fahrzeug zu nutzen. Seit dem besitze ich vorne und hinten eine.
Das Problem ist, dass man bei den Polizisten vor Ort schon merkte wieviel Lust sie haben und man merkte der Autofahrer hat nen Fußgänger angefahren. Wir reden davon dasd fer von links durch den langsam fahrenden berufsverkehr auf meine Fahrbahn lief und somit vors Auto.
Due Polizei notierte den Namen der von den angeblichen eltern zugerufen wurde auf men Notizblock. Am nächten Tag haben die wohl die Papiere vorgelegt. Ich gehe mal davon aus dass die frei hatten und der Kollege kopien davon machte. Der Polizist vom Unfall kam später zum Dienst und machte den Bericht fertig. Seit dem steht der Name von dem geistig Behinderten in der Akte und den bekommt man nicht mehr so einfach raus. Denn ich müsste beweisen dass der Polizist nicht richtig seinen Job gemacht hat.
Laut dem Anwalt nahezu unmöglich.
Gibt es keinen neutralen Zeugen, vielleicht noch jetzt über Aushang im nahe gelegenen Supermarkt zu finden?