Frage zum HU-Bericht
Hallo ich bin neu hier, sorry wenn die Frage hier unpassend ist.
Ich war letztens mit meinem Wagen beim TÜV und bin wegen ein paar Kleinigkeiten und 2 EM (erheblichen Mängeln) nicht durchgekommen.
Nun zu meiner Frage:
Der erste erhebliche Mangel war, dass die Bremsbeläge vorne verschlissen sind.
Jedoch meinte der gute Herr zu mir MÜNDLICH:“Sie sollten aufjedenfall nach den Bremsscheiben und Bremsbelägen schauen“
Im Protokoll was mir ausgehändigt wurde steht jedoch nichts von Bremsscheiben drin.
„Bremsbeläge vordere Achse links und rechts verschlissen“ ist das einzige was im Gutachten steht.
Was soll ich jetzt tun ? Scheiben und Beläge wechseln oder nur Beläge?
Ich hab ehrlich gesagt keine Lust wieder so viel Geld zu bezahlen wenn es nicht dringend sein muss, Vorallem weil es ja nicht mal im Bericht steht.
Mit freundlichen Grüßen
30 Antworten
Und ein schlauer Halter bremst Flugrost vom langen stehen einfach vor dem TÜV-Termin einmal beherzt runter... dann gibt es keine Diskussionen.
Ist aber wirklich das Tragbild schlecht, sind die Scheiben zu wechseln. Da gibt es nur einen fachlich richtigen Standpunkt.
Natürlich bremst das Fahrzeug trotzdem noch... aber eben nicht mit voller Leistung. An Bremsen und Reifen sollte man eben nicht zu doll sparen.
Was kosten gute Bremsscheiben für nen bmw 118? Hundertfünfzig? Nun noch die alten Scheiben auf Krampf zu nutzen, "spart" dann vielleicht 50 Euro. Aber auch nur, wenn nicht vorher die Bremsbeläge durch die Scheibe verfrüht verschleissen.
Oft hat man dann garnichts gespart. Und im schlimmsten Fall einen um die entscheidenden 2 Meter zu langen Bremsweg gehabt.