Frage zum Golf 2
Hallo liebe Gemeinde,
ich hab den nachfolgenden Golf 2 ins Visier genommen, könntet ihr mir den empfehlen? (nur für vorrübergehend als Winterfzg.)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1kxyrnbcjar
Worauf sollte ich beim 2er achten? Was sind die Stärken und Schwächen vom 2er?
23 Antworten
Die Drehzahlen sind im kalten Motor zustand etwas höher! um den Motor etwas schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen, da mit der Kat schneller seinen Einsatz kommt.
Was mich jetzt stutzig macht ist:
Da steht EURO 2 norm in der Anzeige? Muss ja also sich schon was getan haben ?
Manchmal steht im Brief Schadstoffarm E2
Ist dann aber nur Euro 1
Ähnliche Themen
Hallo Passat 124,
ich fahre seit 19 jahren einen Golf II, RP mit Automatikgetriebe, LPG Anlage und nunmehr 210.000km Laufleistung. Korrosion ist bisher kein Thema. Ich habe den Wagen über einen KLR der Firma Twintec von Euro 1 auf Euro 2 anheben lassen, allerdings leider im kalten Zustand der Fahrkomfort erheblich, da der Wagen im Stand doch stark zieht, sobald er warm ist, erledigt sich die Sache dann zwangsläufig. Eine D3 Aufrüstung gibts nur für Schalter, nicht für Automatik. Die Steuer beträgt 132 €/ Jahr [nicht im Monat]
Gruß, Stefan
Stefan ist die Zauberdüse als Automatik über haupt für den RP???
da hat wohl jemand die ABE nicht richtig gelesen^^ war so jedenfalls vor 5 Jahren, also ich meinen RP noch hatte!
jetzt ist es leider schon zu spät 🙁
Der gute 2er ist verkauft, leider nicht an mich!
Ich danke euch trotzdem für die Tipps, dann geht die Suche halt weiter 🙂
also RP Motoren fahren doch noch viele herum, wenn nur für den Winter, sollte sich schnell was finden!