Frage zum Fernlicht

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
hab mal ne Frage zum Fernlicht. Wenn ich Fernlicht eingeschaltet habe und es dann wieder ausschalten möchte wird beim betätigen des Fernlichtschalters das Licht kurz heller bevor es zum normalen Abblendlicht umschaltet. Also wenn ich beim eingeschaltetem Fernlicht den Hebel des Fernlichts ziehe und nicht loslasse ist es heller als das Normale Fernlicht. Ist das Normal? Wenn ja, kann ich da was umbauen dass es immer wenn das Fernlicht an ist so hell ist?
Es Handelt sich dabei um einen VW-Caddy BJ 1989. Anbei noch ein Foto der Eingebauten Lampen. Die Lampen auf dem Dach werden separat geschalten und haben damit nix zu tun.

Beste Antwort im Thema

nicht ganz richtig
beim umblendvorgang  von fern auf abblendlicht wird das ablendlicht zu erst eingeschaltet und dan das fernlicht ausgeschalter und umgekert. so wird vermiden das der fahrer für einen kurzen moment im dunklen steht
die schaltung so umklemmen das das abblendlicht immer brennt ist nicht gut ,da die scheinwerfer  und die H4 birne die hitze  der beiden fäden nicht aushalten

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von forgi


Vielen Dank für die vielen Antworten.
Also bei mir wird das Licht nicht heller wenn ich bei eingeschaltetem Fernlicht die Lichthupe betätige. Vielleicht hat der Vorbesitzer schon so ein Relais eingebaut.
Bei mir ist also, wenn ich den schalter bis zum Anschlag ziehe so, dass das Abblendlicht mit eingeschaltet ist.
Das das Abblendlicht zusätzlich zum Fernlicht leuchtet würdet ihr abraten. Hat das trotzdem schon einer gemacht?

ja, ich.

blöde idee.

brauchte danach einen neuen schalter.

Da hab ich gleich noch eine Frage wenn ich schon mal einen Thread offen habe 😉

Kann mir jemand eine günstige 12V Seilwinde empfehlen die ich vorne am Rammschutz befestigen kann? Eine für die Anhängerkupplung möchte ich nicht, da ich keine Hängerkupplung habe. Sie darf von der Bauweise nicht so groß sein, damit sie in den Rammschutz passt. Außerdem sollten ca 20m Seil auf der Winde sein.
Dann wäre mein Waldauto perfekt 😉

seilwinde: im baumarkt oder in katalogen wie wesfalja
wenn du die seilwinde als rückewinde einsetzen wlllst  zu schwach  vergiß es  hol die dafür einen ortsansäßigen landwirt oder holzrücker. die haben plan von der sache und bekommen im verhältnis kein geld dafür

Die Seilwinden im Baumarkt oder von Westfalia sind alle für die Anhängerkupplung. Wie gesagt, ich möchte eine die nicht zu groß ist und für feste Montage. Als Rückewinde möchte ich sie nicht. Nur für kleinere Stämme oder für Dickere Meterstücke auf den Weg zu ziehen. Mach nur im sehr kleinen Rahmen Holz für den Eigenbedarf.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen