Frage zum Bremsscheibenwechsel GT 3.3 V6
Hallo,
bei mir sind die Bremsbeläge nach 50K (5 Jahren) runtergefahren.
Würde mich als vorausschauender Bremser bezeichnen.
Nun sagt mir der Meister, das die Bremsscheiben auch runter müssen bzw. Grenzwertig sind.
Das hat mich allerdings Überrascht, das man nach ersten Bremsbelagwechsel, gleich die Scheiben mit wechseln kann.
Wie sind da eure Erfahrungen ?
Gruß Slowy
18 Antworten
Wenn das Geräusch vor dem Tausch nicht da war, muss es ja mit den Belägen oder Einbau zu tun haben. Das Klackern habe ich mit getauschten Original Belägen nicht. Wie viel km hat dein Stinger?
ca. 37000 sind nun runter. Laut TÜV waren die Beläge fällig (Scheiben noch in Ordnung) daher habe ich diese tauschen lassen. Vorher war definitiv kein klackern zu hören.
Ich würde das direkt nochmal reklamieren. Kann ja nicht sein, dass du seit dem Tausch das Klackern hast und jetzt nochmal 1000€ ausgeben sollst. Mir wäre auch nicht bekannt was die dort für 1000€ tauschen wollen an dem Sattel.
Zitat:
@Godzilla13 schrieb am 20. Juni 2023 um 16:55:04 Uhr:
Der Stinger war nun beim Händler bzgl. den neuen klackernden Original Bremsbeläge. Laut Aussage vom Serviceberater hat er noch keinen Stinger gesehen welcher soviel spiel bei den Bremsbelägen hat sodass er diese mit der Hand verschieben konnte. Um das klackern abzustellen würde man wohl noch irgendwelche Haltefedern und -stifte tauschen müssen was mit Zusatzkosten von weiteren 1000€ zu buche schlagen würde. Hat das schonmal wer von seinem Händler gehört?Ganz ehrlich, der Stinger ist ein super Auto, aber bei solchen Geschäftsgebaren und Preisen war das mein erster und letzter Kia.
Also Beläge gegen Kosten kann ich ja nachvollziehen, da Verschleiß.
Aber der Rest ist meiner Ansicht nach eine Garantiesache. Das würde ich mir mal haarklein erklären lassen wieso das nicht so sein sollte.