Frage zum Automatikgetriebe
Hallo zusammen,
vor ca. 2 Monaten habe ich zwei Fahrzeuge gekauft
C-Klasse T-Modell 5/2005 C220CDI und ein
CLK 6/2004 C270CDI
beide mit Automatikgetriebe. Jetzt ist mir folgendes
aufgefallen:
In der C-Klasse hängt die Motordrehzahl von der
Geschwindigkeit ab. D.h. wenn ich den Fuß vom Gas
nehme wird der Wagen langsamer und die Drehzahl
fällt entsprechend dieser Verlangsamung ab. Trete
ich wieder aufs Gas ist er sofort da (hängt also sofort
am Gas). Es ist im prinzip so, wie ich es vom Schalter
gewöhnt war.
Im CLK fällt die Drehzahl wenn man vom Gas geht
sofort auf Leerlaufdrehzahl ab also quasi wie wenn
ich beim Schalter die Kupplung treten würde. Wenn
ich Gas gebe zieht er erst wieder ab der Drehzahl
die er vorher hatte. Sagen wir mal bei 50km/h hat
er 2500 umin wenn ich nun vom Gas gehe rollt er
und hat 1100umin.
Trete ich nun wieder aufs Gas geht er von 1100umin
auf 2500umin hoch und es passiert nichts, erst ab
2500umin zieht er wieder. Vergleichbar mit einem
Schalter den ich erst mit getretener Kupplung auf
Touren bringe und die Kupplung dann kommen lasse.
Ist das normal? Wurde zwischen 2004 und 2005 etwas
an den Getrieben geändert? Oder ist da sogar etwas
defekt? Oder hat es was mit den unterschiedlichen
Motoren zu tun?
Die C-Klasse fährt sich viel angenehmer durch dieses
"sofort am Gas sein"
Noch eine interessante Beobachtung ... (nur mal so
nebenbei)
gleiche Stecke ca. 30km, gleiches Fahrverhalten, jeweils
1 Woche ausgetestet
C220 CDI 7,4L/100km
CLK270 CDI 6,3L/100km
laut KI
Gruß Andi
17 Antworten
Hi Viktor,
Werkstatttermin steht, mal sehen was die Jungs von MB meinen. Habe inzwischen mehrere MB-Automaten gefahren und keiner verhält sich so. Beim verlegen des Aux-Kabels hab ich
auch etwas rotes Öl im Fussraum Beifahrerseite unter dem Teppich entdeckt. Ich denke da
ist was Faul ...
Ich halt euch auf dem laufenden ..
Zitat:
Original geschrieben von torovil
Hi Viktor,Werkstatttermin steht, mal sehen was die Jungs von MB meinen. Habe inzwischen mehrere MB-Automaten gefahren und keiner verhält sich so. Beim verlegen des Aux-Kabels hab ich
auch etwas rotes Öl im Fussraum Beifahrerseite unter dem Teppich entdeckt. Ich denke da
ist was Faul ...Ich halt euch auf dem laufenden ..
Ich drücke dir die Daumen.🙂
War in der Werkstatt. Laut MB alles im grünen Bereich.
Motormanagement und Automatiksteuerung sind bei jeder
motorisierung anders, daher sind keine Vergleiche möglich.