Frage zum Antrieb
Hi alle zusammen,
ich bin heute mit meinem 190er auf verschneiter Fahrbahn hängengeblieben. Nach ein paarmal vorwärts-rückwärts und kräftigem Schieben von ein paar Passanten gings dann wieder weiter. Allerdings fiel mir zwischendurch auf, dass sich mein eines Hinterrad nicht gedreht hat - während das andere durchgedreht ist. Gibt es eine Erklärung dafür? Später haben sich wieder beide Räder gedreht.
Danke im voraus
Ulle
Beste Antwort im Thema
Alles klar... alte Autos dürfen nur die fahren, die auch schrauben können. Dann können auch nur die Computer bedienen, die wissen, wie er funktioniert. Und nach Deutschland darf dann auch nur einreisen, wer die Sprache spricht.
Schonmal drüber nachgedacht, was Ihr da so von Euch gebt?
23 Antworten
Naja, jut! Wenn man Technik bedient, ist man sich vielleicht wirklich nicht im klaren, welche Prozesse bei der Bedienung ablaufen! Ich frage meine Frau auch oft beim Autofahren, ob sie weiß, was sie gerade tut. Meist weiß sie dann nur, dass es funktioniert, aber nicht wie!😁
Wäre im vorhandenen Beispiel das Gehäuse vom Diff. aus Glas, wäre vielleicht manch einem die Sache etwas klarer! Im Vorteil ist dabei auch jener, der aus Neugier, oder aus Mangel finanzieller Mittel zur Reparatur Maschinen (u.a.Autos, Motoren u.ä.) zerlegt hat. Leider hat man immer seltener dazu Gelegenheit und Möglichkeiten! Kein Wunder das die Fähigkeiten von "Wissenden" immer teurer bezahlt werden müssen, obwohl die Lösung mitunter recht simpel ist!😰
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Wäre im vorhandenen Beispiel das Gehäuse vom Diff. aus Glas, wäre vielleicht manch einem die Sache etwas klarer! Im Vorteil ist dabei auch jener, der aus Neugier, oder aus Mangel finanzieller Mittel zur Reparatur Maschinen (u.a.Autos, Motoren u.ä.) zerlegt hat. Leider hat man immer seltener dazu Gelegenheit und Möglichkeiten! Kein Wunder das die Fähigkeiten von "Wissenden" immer teurer bezahlt werden müssen, obwohl die Lösung mitunter recht simpel ist!😰
Genau das.
Wem nicht klar ist , dass in der Kurve das innere Rad einen kürzeren Weg als das äussere zurücklegt und das mittels des Diff. ausgeglichen wird , dem wird die Funktion mit einem gläsernen Gehäuse auch nicht klar. Allgemein sollten Besitzer älterer Autos ,wie sie sich im 190er Forum angemeldet haben , techn.versierter sein. Wer wg. jeder Störung in die Werkstatt muss........🙄
mfg ortler
Zitat:
Original geschrieben von ortler
Wem nicht klar ist , dass in der Kurve das innere Rad einen kürzeren Weg als das äussere zurücklegt und das mittels des Diff. ausgeglichen wird , dem wird die Funktion mit einem gläsernen Gehäuse auch nicht klar. Allgemein sollten Besitzer älterer Autos ,wie sie sich im 190er Forum angemeldet haben , techn.versierter sein. Wer wg. jeder Störung in die Werkstatt muss........🙄
mfg ortler
das ist mri shcon klar :P
Ähnliche Themen
Alles klar... alte Autos dürfen nur die fahren, die auch schrauben können. Dann können auch nur die Computer bedienen, die wissen, wie er funktioniert. Und nach Deutschland darf dann auch nur einreisen, wer die Sprache spricht.
Schonmal drüber nachgedacht, was Ihr da so von Euch gebt?
Zitat:
Original geschrieben von ulle71
Alles klar... alte Autos dürfen nur die fahren, die auch schrauben können. Dann können auch nur die Computer bedienen, die wissen, wie er funktioniert. Und nach Deutschland darf dann auch nur einreisen, wer die Sprache spricht.Schonmal drüber nachgedacht, was Ihr da so von Euch gebt?
Hallo, völlig überflüssiger Kommentar. Wir wollen hier doch nicht politisch werden, dafür gibt es andere Foren! Freundliche Grüsse.
Zitat:
Original geschrieben von ulle71
Allerdings fiel mir zwischendurch auf, dass sich mein eines Hinterrad nicht gedreht hat - während das andere durchgedreht ist. Gibt es eine Erklärung dafür? Später haben sich wieder beide Räder gedreht.Danke im voraus
Ulle
Hallo.....,
dein Differenzial funktioniert also noch.
Die Frage lautet: "Frage zum Antrieb" dazu gibt es von mir nur eine Antwort:
Es gibt nur ein Antrieb und der sitzt hinten!
Wer auf Frontantrieb schwört kan mit Heckantrieb nicht umgehen!
@Ulle71,
ich finde Dein Kommentar ist eine polemische Ausweitung und geht an dem Thema vorbei . Zustimmung erhälts Du von den Leuten des Niveaus von dem hier die Rede ist. Als langjähriger Besitzers eines 190 E als 3th Fahrzeug , das minimal gewartet ,aber bei jedem Sch....wetter von allen Familienmitgliedern benutzt wird , weiss ich , das mit gewissen Anfälligkeiten zu rechnen ist. Das zeigen auch diverse Themen im Forum. In den Werkstätten ist oft nicht mehr das Know How der Störungssuche vorhanden. Es ist kostensparend , wenn Elementarkenntnisse vorhanden sind . Dazu gehört m.E. das Verstehen eines Diff. Keine Ahnung zu haben , bedeutet Abhängigkeit von anderen . Das ist lediglich meine Meinung , was nicht ausschließt , daß es andere Meinungen gibt . Polemik ist m.E. keine Meinung und leistet keinen Beitrag.😉
mfg ortler
Zitat:
Original geschrieben von bleeb
Und deswegen gibts auch das gute Automatische Sperr Differenzial ASD 😉Weil mans bei diesem Wetter gut gebrauchen kann...
Genau, hilft mir immer wieder beim anfahren bei viel Schnee😉