Frage zum 5G Autmatikgetriebe

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

Moin kurze Frage ich habe einen 220cdi mit dem 5G AG. Ich habe jetzt 65tkm runter bei 60tkm wurde das Getriebeöl in einer fachwerkstatt gew. bzw gespült. Wenn das neue Öl komplett kalt ist brummt das AG ein wenig meiner Meinung. Als ich die Tage beim Örtlichen Reifenhändler war sagte er mir das meine Bremsflüssigkeit mal gew werden muss! Wie schaut es beim Automatik getriebe aus kann es evt auch an der Bremsflüssigkeit liegen ??? Ich danke schon mal für die Antworten

Beste Antwort im Thema

Bevor der Wandler einfach so getauscht wird,
- Glykoltest machen
- EGS auf "Öleinbruch" kontrollieren
- Fehlerspeicher vom EGS auslesen
- evtl Getriebe und KÜB-Adaptionsdaten mit SD rücksetzen und anschließend Adaptionsfahrt machen. Und die Adaptionsdaten dann vllt mal hier reinstellen.
- KÜB mit SD vorübergehend deaktivieren und Probefahrt machen

Wenn die Probleme mit deaktivierter KÜB weg sind, dann das Regelventil der KÜB erneuern. (kostet ca. 30€) wenn das neue Ventil keine Besserung bringt bleibt nur noch die KÜB selber übrig, die ist im Wandler mit drin, dh dann brauchst du nen neuen Wandler.

Gruß Julian

23 weitere Antworten
23 Antworten

Baujahr ? Hat der wirklich erst 65.000 Km drauf ? Wie lange ist der Ölwechsel her ?

Bremsflüssigkeit hat nix mit Getriebe zu tun ! Oder "brummt" es beim Bremsen ??? Oder schaltet das Getriebe im kalten Zustand zu früh hoch und dann brummt es ?

Kannst du das bitte etwas genauer beschreiben !

Gruß

Fred

Bj 2005 ja habe ihn mit 54tkm gekauft Scheckheft passt und mit Carly habe ich es auch geprüft und der Wagen sieht auch dementsprechend gepflegt aus! Der Ölwechsel ist jetzt 5tkm her bin mir nicht sicher ob es seit dem Wechsel ist! Wenn er kalt ist und geschaltet hat dann brummt er direkt nach dem Schaltvorgang aber nur kurz. Wenn er warm ist macht er es nur ganz leise in den unteren Drehzahlen und Geschwindigkeiten. Nein beim Bremsen brummt es nicht! Teilweise schaltet er aber auch ruckartig anstatt Sanft

Ölstand kontrolliert?

Bremsflüssigkeit und Getriebeöl sind gänzlich getrennte Kreisläufe..haben absolut nichts gemeinsam..

Welches neue Getriebeöl ist eingefüllt worden?Sind der Getriebeölfilter und Stecker.. mit gewechselt worden ?

Wurde ein Reset und Adaptation des Getriebesteuergerätes..(bitte nicht verwechseln mit der Steuerplatine der Hydraulikeinheit)... gemacht ?
Ist der Getriebestecker mit ausgetauscht worden ?.....usw...
Fragen über Fragen..welche Dir eigentlich deine Werkstatt beantworten müßte..

Ähnliche Themen

dann muss ich dort wohl nochmal hin

bin immer noch nix weiter :-( Das brummen tritt jetzt teilweise auch während der Fahrt auf in niedrigeren Drehzahlregionen brummt es für ein paar sekunden. am schlimmsten ist es wenn er morgens angestellt wird anfahre und dann von dem 2ten in den 3ten schalte brummt er für 1-2 sekunden dann ist es aber weg. Denke werde die tage einen Termin beim Freundlichen machen müssen

Zitat:

@fredibaer08 schrieb am 18. Juni 2017 um 21:56:48 Uhr:


Baujahr ? Hat der wirklich erst 65.000 Km drauf ? Wie lange ist der Ölwechsel her ?

Bremsflüssigkeit hat nix mit Getriebe zu tun ! Oder "brummt" es beim Bremsen ??? Oder schaltet das Getriebe im kalten Zustand zu früh hoch und dann brummt es ?

Kannst du das bitte etwas genauer beschreiben !

Gruß

Fred

WandlerÜberbrückungsKupplung !!!

Gruß

Fred

mach mal reset von Getriebe!

Getriebeölstand kontrolliert?

Füllstand passt, reset habe ich schon gemacht, Händler meinte per Ferndiag was ich ihm erzählt habe das es am Wandler liegt! Habe nächsten Mittwoch nen Termin zur vor Ort diagnose hoffe das dann was raus kommt!

Bei mir waren es die gleichen Symptome.. Es war der Wandler

Moin Moin,
halt uns auf dem laufenden. Was kostet so ein Wandlerwechsel? Oder nimmt man lieber ein komplettes Ueberholtes Getriebe vom Getriebespezialisten? Hab gehoert die bekommt mit einbau so um die 2500 Euro. Falls das Problem wo anders liegt hat man dann halt das Geld nicht fuer ein unnotwendigen Teilewechsel bezahlt.

Bevor der Wandler einfach so getauscht wird,
- Glykoltest machen
- EGS auf "Öleinbruch" kontrollieren
- Fehlerspeicher vom EGS auslesen
- evtl Getriebe und KÜB-Adaptionsdaten mit SD rücksetzen und anschließend Adaptionsfahrt machen. Und die Adaptionsdaten dann vllt mal hier reinstellen.
- KÜB mit SD vorübergehend deaktivieren und Probefahrt machen

Wenn die Probleme mit deaktivierter KÜB weg sind, dann das Regelventil der KÜB erneuern. (kostet ca. 30€) wenn das neue Ventil keine Besserung bringt bleibt nur noch die KÜB selber übrig, die ist im Wandler mit drin, dh dann brauchst du nen neuen Wandler.

Gruß Julian

Werde ich machen!

@NAG_1 Glykohltest wurde beim Wechsel des Getriebesöls gemacht vor ca 12tkm ! Ich fahre ja Mittwoch zum Händler habe dort einen Termin denke er wird deine Punkte abarbeiten

Was kostet nen Wechsel des Wandlers kann das jemand ca sagen?? Der Wandler kostet ja ca 350Euro wenn ich richtig geschaut habe.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen