Frage zu Warnsymbol
Hallo,
Beim Berlingo meiner Frau ging gestern das Warnsymbol (Dreieck mit Ausrufezeichen) an (EZ 04/15, ca 16tkm). Im Handbuch steht nicht vielmehr als Fehler und das man sich an einen Citroen Partner wenden soll.
Vom Fahren her haben wir nichts besonderes bemerkt.
Das einzige ist, dass die Wartungsabzeige gestern auf -100 km gewechselt hat.
Benutzt Citroen das Warnsymbol zur Verstärkung der Wartungsintervallanzeige oder müssen wir uns darauf einstellen, dass es mit Macken bei dem Auto früh losgeht?
Gruß und Dank!
Bulli
16 Antworten
Berlingo ist 2 Jahre alt. - Ich habe in einem anderen BerlingoForum gestöbert und herausgefunden, dass das orangefarbene Licht (Dreieck mit !) angeht, wenn die Jahresinspektion fällig ist. Sozusagen zur Unterstützung der bekannten Schraubschlüsselanzeige. - Das haben 3 User im Forum bestätigt. - Das beruhigt mich, denn die Symbole traten tatsächlich zeitgleich auf.
Trotzdem Danke !!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnlampe - Dreieck mit Ausrufezeichen leuchtet konstant - Auto 1 Jahr alt' überführt.]
Wenn stört, die Wartungsanzeige kannst du selber zurücksetzen, indem du den Tageskilometer-Rückstellknopf 10s drückst. Wie es im Detail geht, kannst du in der Bedienunganleitung nachschlagen, ist dort ausführlich beschrieben.
Schon seltsam die Franzosen, machen es dem Fahrzeugbesitzer ganz einfach die Wartungsanzeige selber zurückzusetzen, bauen aber mit dem Dreieck unnötig eine Drohkulisse auf. Zugestädnis an die "korrekten" Deutschen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnlampe - Dreieck mit Ausrufezeichen leuchtet konstant - Auto 1 Jahr alt' überführt.]