Frage zu Warnsymbol
Hallo,
Beim Berlingo meiner Frau ging gestern das Warnsymbol (Dreieck mit Ausrufezeichen) an (EZ 04/15, ca 16tkm). Im Handbuch steht nicht vielmehr als Fehler und das man sich an einen Citroen Partner wenden soll.
Vom Fahren her haben wir nichts besonderes bemerkt.
Das einzige ist, dass die Wartungsabzeige gestern auf -100 km gewechselt hat.
Benutzt Citroen das Warnsymbol zur Verstärkung der Wartungsintervallanzeige oder müssen wir uns darauf einstellen, dass es mit Macken bei dem Auto früh losgeht?
Gruß und Dank!
Bulli
16 Antworten
Hallo,
seit ein paar Tagen leuchtet konstant die Warnlampe - Dreieck mit Ausrufezeichen drin - auf. Ich dachte erst, es sei die Erinnerung für die erste Inspektion (das Auto ist ziemlich genau ein Jahr alt). Aber ich weiß gar nicht, ob die erste Inspektion nach dem ersten Jahr schon ist? Das Auto fährt ganz normal. Nach was sollte ich schaun?
Ich würde mich riesig freuen, wenn da jemand schon Erfahrungen gemacht hat und mir einen Tipp geben könnte. Ich bedanke mich schon im voraus!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnlampe - Dreieck mit Ausrufezeichen leuchtet konstant - Auto 1 Jahr alt' überführt.]
Was sagt das Handbuch zu dem Symbol. Inspektionsintervall ist doch 1 Jahr bzw. 20.000 Km.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnlampe - Dreieck mit Ausrufezeichen leuchtet konstant - Auto 1 Jahr alt' überführt.]
Betriebsanleitung lesen, da stehen außer der Bedeutung der Lämpchen und den Wartungsintervallen noch viel mehr interessante Dinge drin...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnlampe - Dreieck mit Ausrufezeichen leuchtet konstant - Auto 1 Jahr alt' überführt.]
Zitat:
@Bulli71 schrieb am 8. Mai 2016 um 09:54:31 Uhr:
Das einzige ist, dass die Wartungsabzeige gestern auf -100 km gewechselt hat.Benutzt Citroen das Warnsymbol zur Verstärkung der Wartungsintervallanzeige
Sehe ich so, Stressfaktor für den baldigen Kundendienst. Du kannst dir aber das Wartungsintervall selber zurücksetzen (10 s den Knopf beim Tacho drücken). Genaues Vorgehen ist ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben (darf also ohne Skrupel von Laien zurückgesetzt werden). Wenn danach das Dreieck nicht weg ist, dann doch mal die Werkstatt aufsuchen, bzw. bemühe vorher die "Diagnose"-Funktion im Bordcomputer, vielleicht spukt der dir nochwas aus. Drücke am Serienradio "Menü" und dann irgendwas mit Diagnose oder so. Genaueres (Menüstruktur) siehe wieder Benutzerhandbuch.
Das Wartungssymbol hat schon seinen Sinn, einfach den Intervall zurücksetzen ohne eine Wartung zu machen halte ich nicht für sinnvoll.
Habt ihr zufällig die Reifen gewechselt? Evtl. ein Fehler wg. den Reifendrucksensoren?
Zitat:
@Total2 schrieb am 9. Mai 2016 um 10:54:59 Uhr:
Das Wartungssymbol hat schon seinen Sinn, einfach den Intervall zurücksetzen ohne eine Wartung zu machen halte ich nicht für sinnvoll.
Bis vor 20 Jahren gabs keine automatische Anzeige, da musste man noch auf den Erinnerungsbrief seiner Vertragswerkstatt vertrauen, bzw. selber alle paar Monate mal im Wartungsheft nachschlagen, wann es wieder mal soweit ist. Durch überziehen der Wartung verursacht man i. d. R. keinen sicherheitsrelevanten Schaden, dafür sorgt schon die 2jährliche HU. Schlimmstenfalls reißt irgendeine Steuerkette, dann ist der Wagen halt Schrott, das ist so das schlimmste Szenario.
Bei PSA ist es Philosophie, dass der Endanwender die Wartung selber durchführen kann (oder freie Werkstatt), sonst wäre die Anzeige dermaßen verdongelt, wie bei den dt. Automarken, wo man ohne spezielles Programmiergerät die Wartungsanzeige garnicht zurücksetzen kann. Bei den Franzosen wird die Rücksetz-Anleitung gleich im Handbuch abgedruckt. Wem das zuwenig Bevormundung ist, kaufe sich halte einen VW, BMW, Opel etc. Betrachtet ein Auto einfach als ein Gerät, das mich von A nach b bringt, ja diese Einstellung fällt den gemeinen Deutschen recht schwer ;-)
? Ändert doch nichts an deiner pauschalen Aussage den Zähler zurückzusetzen. Ob er die Wartung selbst, die Freie- oder die Markenwerkstatt macht kann er ja entscheiden. Aber einfach zurücksetzen und hoffen es passiert nichts - nun gut. Der TÜV prüft auch nicht die Riemen auf Verschleiß oder wie das Motoröl aussieht, ob noch genug Kühlwasser vorhanden und wie der Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit ist.
An den TE: normalerweise (99%) leuchtet die Lampe mit dem Ausrufezeichen nicht allein.
Zitat:
@Total2 schrieb am 9. Mai 2016 um 16:37:23 Uhr:
An den TE: normalerweise (99%) leuchtet die Lampe mit dem Ausrufezeichen nicht allein.
Eigtl. sollte man eine Meldung im Fehlerjournal des Bordcomputers finden. Ich hoffe mal de TE meldet sich nochmals hier mit dem Ergebnis, nicht dass ein "Nuller" hier meine/unsere Zeit verschwendet :-(
Also wir haben dann jetzt doch mal einen Inspektionstermin vereinbart. Der Händler hat bestätigt, das das Warnsymbol hier zu Verstärkung des überschrittenen Wartungsintervall dient...
Ich persönlich find das etwas übertrieben aber was solls - fahren wir halt noch anderthalb Wochen so rum...
Ich staune auch, das es den Citroen Händlern so gut geht, das man für einen Ölwechsel (mehr ist es ja kaum) mittlerweile fast 2 Wochen Vorlauf zum Termin hat. Wir haben 2 Händler angefragt...
@Bulli71: Danke für deine Rückmeldung.
Tja, der gemeine Franzose braucht halt ein wenig mehr Anreiz, mal eine Werkstatt aufzusuchen. Beim deutschen Autofahrer reicht ja schon ein "der Scheibenwischer quietscht" das er fachlichen Rat holt. Wer mal in Frankreich war, weiß, dass die Autos dort als Nutzgegenstand betrachtet werden und solange sie fahren, auch kein Grund besteht da etwas zu Warten ("never touch a running system"😉. Genauso wie Männer, die gehen auch erst zum Arzt, wenn sie "richtig"(tm) krank sind, Vorsorgeuntersuchungen sind Zeitverschwendung ;-)
Habe seit heute das gleiche Problem, "Dreieck mit !" leuchtet dauerhaft. Woran kann das liegen?
Danke !!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnlampe - Dreieck mit Ausrufezeichen leuchtet konstant - Auto 1 Jahr alt' überführt.]
Reifen gewechselt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnlampe - Dreieck mit Ausrufezeichen leuchtet konstant - Auto 1 Jahr alt' überführt.]
Was bedeutet Reifen gewechselt? - Nein, die Winterräder sind noch nicht drauf. Und nein, ich habe keine Reifendruckkontrollsystem. - Und danke für`s Antowrten natürlich!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnlampe - Dreieck mit Ausrufezeichen leuchtet konstant - Auto 1 Jahr alt' überführt.]
Das Symbol kommt eigentltich nie alleine, nur in verbindung mit einer weiteren Anzeige oder Textnachricht. Normalerweise auf bei Reifendruckfehlern etc. Ist das Auto neu bzw. wie alt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Warnlampe - Dreieck mit Ausrufezeichen leuchtet konstant - Auto 1 Jahr alt' überführt.]