Frage zu Umbau auf Kadett D Karosse.

Opel Kadett E

Hallo da ich am Überlegen bin ob ich Ende des Jahres die Karosse noch richten lasse oder mir lieber eine hole die noch Ok ist und wenig Rost hat ob da nicht auch eine Kadett D Karosse in Frage kommen würde?

Würde dass mit dem C20NE Motor und den Achsen + Bremsen passen?

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S3r1


Schweller sind im Januar Neu, ist nur noch Radlauf Hinten Links und Heck

Kadett85 kannst du nicht auch Schweissen?^^

Ich hab doch gleich gesagt, nimm eine gute Karosserie und bau alles um. Du steckst sonst rein ohne Ende.

Zwei Karossen habe ich nun schon entsorgt, diese waren noch richtig gut. Allerdings ist mein Lagerplatz irgendwann voll.

Auf was willst Du denn umbauen? Also auf Kad C kannst Du so vergessen, da kannst Du vom E nicht viel gebrauchen. Beim D so ziemlich alles, was das Fahrwerk, Motor usw. anbelangt. Beim Cabrio E alles.

PS: So wie ich mich an das Heck erinnere, würde ich immer noch eine neue Karosserie bevorzugen.

Vom e kannste im c Den Motor benutzen mehr nicht. Rest ist dann endweder vom 1.9L (bremsen) oder sogar ne hinterachse vom manta. Getriebe ist dann nen Getrag schlag mich tot. Die kardanwelle muss glaub ich gekürst werden. Und das wichtigste ist das es wenn ein 1.6L oder automatik ist. Weil sonst der Getriebe tunnel zu klein ist.

Ach ja vom style faktor her würde ich ganz klar nen C Kadett kaufen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ochsenwerder



Zitat:

Original geschrieben von S3r1


Schweller sind im Januar Neu, ist nur noch Radlauf Hinten Links und Heck

Kadett85 kannst du nicht auch Schweissen?^^

Ich hab doch gleich gesagt, nimm eine gute Karosserie und bau alles um. Du steckst sonst rein ohne Ende.
Zwei Karossen habe ich nun schon entsorgt, diese waren noch richtig gut. Allerdings ist mein Lagerplatz irgendwann voll.
Auf was willst Du denn umbauen? Also auf Kad C kannst Du so vergessen, da kannst Du vom E nicht viel gebrauchen. Beim D so ziemlich alles, was das Fahrwerk, Motor usw. anbelangt. Beim Cabrio E alles.

PS: So wie ich mich an das Heck erinnere, würde ich immer noch eine neue Karosserie bevorzugen.

Deswegen Frag ich ja wie es aussehen würde mit einer Kadett D Karosse, wenn dass geht wollte ich ja die Achsen und Motor usw. von meinen GSI dann nehmen.

Jetzt weiß ich dass ich auch danach suchen kann und alles soweit passt 😉

So oder so ich denke es wird günstiger sich eine andere zu holen und im Winter dann umzubauen wenn die Saison vorbei ist dann habe ich eh kein Tüv mehr.

Schönes Wochenende euch!

Wenn du die ganzen Teile in ne D Kadett Karosse einbaust, musst du aber auch die Eintragung rechnen. Da kommen, je nach TüV auch schon mal ein paar hundert Euro zusammen 😉
Aus dem Grund würde ich erstmal durchrechnen, was günstige kommt: Deine Karosse fertigstellen, ne neue E-Cabrio Karosse oder nen guten D-Kadett kaufen. Wobei letzterer im guten Zustand auch einiges kosten würde, mit nem rostigen Modell stehst du ja wieder am Anfang.
Gute Kadett Cabrio´s gibt es doch auch schon für nen schmalen Taler. Ich habe z.B. vor ca. 3 Jahren ne komplett rostfreie Karosse entsorgt, weil die keiner haben wollte 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wenn du die ganzen Teile in ne D Kadett Karosse einbaust, musst du aber auch die Eintragung rechnen. Da kommen, je nach TüV auch schon mal ein paar hundert Euro zusammen 😉
Aus dem Grund würde ich erstmal durchrechnen, was günstige kommt: Deine Karosse fertigstellen, ne neue E-Cabrio Karosse oder nen guten D-Kadett kaufen. Wobei letzterer im guten Zustand auch einiges kosten würde, mit nem rostigen Modell stehst du ja wieder am Anfang.
Gute Kadett Cabrio´s gibt es doch auch schon für nen schmalen Taler. Ich habe z.B. vor ca. 3 Jahren ne komplett rostfreie Karosse entsorgt, weil die keiner haben wollte 🙄

Vor 3 Jahren gab es aber auch mehr Kadetts was ich momentan sehe ist richtig Mager.

Abwracken sei dank, kann man nichtmal die guten Karossen vom Schrott nehmen.

Bunny Hunter Problem ist nur die Karosse ist hinten relativ fertig müsste komplett neues Heckblech rein und dann noch der Radlauf hinten Links.
Und wenn man für 100-200 Euro oder Umsonst eine neue Karosse bekommt (Kadett E) würde ich eher dass machen.

Die sache mit dem D war nur so eine Idee falls man günstig an einen kommen sollte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen