Frage zu Turboregelstange beim V 40

Volvo S40 1 (V)

Hallo,
ich hatte vor ein paar Wochen/Monaten schon mal wegen dem Rasseln bei mir im Motorraum ein Thema gestartet und dabei kam ja raus das es sich um die Turboregelstange handelt. Jetzt habe ich das mal mit der Unterlegscheibe machen wollen und das Hitzeschutzblech entfernt, allerdings habe ich die beiden Stangen, also die die vom Splint zusammengehalten werden, nicht auseinanderbekommen. Ich wollte auch nicht groß Gewalt anwenden da ich Angst hatte was kaputt zu machen. Gibts da n Trick wie ich die auseinanderbekomm? Kann mir da jemand Rat geben???

16 Antworten

schade....weiß da keiner bescheid????

Hej !

ich sehe leider diese zwei Stangen nicht. Bin vielleicht nicht der Einzige, darum keine Antwort.. Kannst mal ein Bild aufladen ?
gruss
/R

Hebel und stange kann man ja mal verwechseln😉
Du musst schon etwas kraft aufwenden und die stange dann dabei wegschwenken bzw. drehen. Schwer zu erklären, aber abbrechen wirst du schon nichts

Sicherungssplint raus ziehen

dann den Betätigungshebel des Wastegates aushängen.

Das Teil ist nur aufgesteckt, hab irgendwo mal ein Bild gepostet genau von dieser Stange mit dem Auge.
Muss mal sehen ob ichs finde...

Solong
B

Edith sagt: Witzig witzig witzig, konnte mich nur dran erinnern dass ich das Wort ausgenudelt benutzt hatte und unsere sehr luxuriöse Suchfunktion hat es direkt angezeigt. Bin begeistert.

Hier gehts zu ausgenudelt mit Bild 😁

Ähnliche Themen

Danke für eure Antworten. Super Bild übrigens! Als ich probiert hab die Dinger auseinander zu bekommen hatte ich einfach Angst das was kaputt geht. In dem Fall die Stange erst weg von der Dose schieben und dann nach oben ziehen OHNE das die Stange aus der Dose rauskommt. Durch das Bild seh ich jetzt ja die Kerbe.
Ich dank euch!!!!! Ich hoffe das klappt auch so einfach wie ich es mir jetzt vorstelle ;-))))

Zitat:

Original geschrieben von Michele.G



Super Bild übrigens!

In dem Fall die Stange erst weg von der Dose schieben und dann nach oben ziehen OHNE das die Stange aus der Dose rauskommt. Durch das Bild seh ich jetzt ja die Kerbe.

Danke danke, bin aber immer erstaunt wie sparsam die Leute mir Ihren "Danke" sind... Gerade bei meinem Posting mit dem Bild hab ich sage und schreibe einmal "Danke" bekommen...

Versuch aber beim demontieren den Hebel so wenig wie möglich aus der Dose raus zu ziehen. Es besteht nämlich die Gefahr dass du die Membrane in der Druckdose kaputt machst. Einfach nur den Splint raus ziehen und das Auge von dem Hebel runter ziehen.

Und normalerweise ist da keine Kerbe. Die Kerbe war bei mir da und hat auch verursacht dass mein Auto nicht mehr richtig gezogen hat, war eben ausgenudelt.

Solong
B

Ach so. Jetzt dachte ich die Kerbe wär so ;-)
Ich geb auf jeden Fall bescheid wies und obs geklappt hat. Als ich den Versuch gestern aufgegeben habe hab ich noch n bisschen Öl drauf gemacht. Vielleicht gehts dann jetzt leichter auseinander wenns n bisschen eingewirkt ist.
Auf jeden Fall brauch ich dafür Ruhe, sonst reg ich mich gleich auf wenns nicht klappt, hehehe.......so wie gestern......

Zitat:

Original geschrieben von riwax


Hej !

ich sehe leider diese zwei Stangen nicht. Bin vielleicht nicht der Einzige, darum keine Antwort.. Kannst mal ein Bild aufladen ?
gruss
/R

OK, alles klar.

Ääm, vielen Dank 🙂

/R

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311



Zitat:

Original geschrieben von Michele.G



Super Bild übrigens!

In dem Fall die Stange erst weg von der Dose schieben und dann nach oben ziehen OHNE das die Stange aus der Dose rauskommt. Durch das Bild seh ich jetzt ja die Kerbe.

Danke danke, bin aber immer erstaunt wie sparsam die Leute mir Ihren "Danke" sind... Gerade bei meinem Posting mit dem Bild hab ich sage und schreibe einmal "Danke" bekommen...

Versuch aber beim demontieren den Hebel so wenig wie möglich aus der Dose raus zu ziehen. Es besteht nämlich die Gefahr dass du die Membrane in der Druckdose kaputt machst. Einfach nur den Splint raus ziehen und das Auge von dem Hebel runter ziehen.

Und normalerweise ist da keine Kerbe. Die Kerbe war bei mir da und hat auch verursacht dass mein Auto nicht mehr richtig gezogen hat, war eben ausgenudelt.

Solong
B

2tes Danke 😉

Hey Bandit,
ich hab das mit der Unterlegscheibe gerade gemacht und dabei gesehen das bei mir genauso ist mit der Kerbe. Was hast du denn dann unternommen/gemacht? Also von Leistungsabfall merk ich bei mir jetzt nicht soooo viel. Also zumindest ist mir bis jetzt nichts aufgefallen......

Zitat:

Original geschrieben von Michele.G


Hey Bandit,
ich hab das mit der Unterlegscheibe gerade gemacht und dabei gesehen das bei mir genauso ist mit der Kerbe. Was hast du denn dann unternommen/gemacht? Also von Leistungsabfall merk ich bei mir jetzt nicht soooo viel. Also zumindest ist mir bis jetzt nichts aufgefallen......

neuen gebrauchten Lader eingebaut...

Da Geklingele im Motorraum und die Minderleistung haben mich genervt.

Solong
B

alles klar, danke für deine Hilfe!!!!
also ich bin jetzt grad mal ne Runde gefahren und weiß nicht ob ichs mir einbilde, aber ich hab das Gefühl das der Turbo etwas früher einsetzt. Wahrscheinlich ist das jetzt genau der Millimeter der die Unterlegscheibe ausmacht und der Turbo dadurch früher angesprochen wird.
In dem Fall werd ich mir das mit dem neuen Lader auch mal überlegen da das rasseln bei mir immer noch ist (zwar nicht mehr so laut aber halt immer noch). Ich hoffe mal det wird nicht zu teuer......

Nabend, schönes Thema.
Wie kann ich denn Testen ob der Turbo überhaupt funktioniert?
Meiner hat zwar Leistung, aber ob er tatsächlich funktioniert weiß ich nicht.
Oder ist das schon ein Zeichen das er geht?
Wie wirkt sich das aus, mit und ohne?
Ich habe nun auch nachgeschaut,
der Turbo hat im oberen Bereich wohl einen Riss, der Abgasskrümmer hat
einen ca.5cm langen Riss.
Der Motor läuft rund und leise, kein klappern, zischen oder pfeifen.
Wenn ich den großen Schlauch zum Turbo abnehme hört man das typische Turbo heulen.

Recht teure Sache,weiß nicht was ich machen soll bzw.anfangen soll.
Gruß Björn

Zitat:

Original geschrieben von Michele.G



In dem Fall werd ich mir das mit dem neuen Lader auch mal überlegen da das rasseln bei mir immer noch ist (zwar nicht mehr so laut aber halt immer noch). Ich hoffe mal det wird nicht zu teuer......

Das Rasseln kommt auch nicht nur von dem Gestänge, es kommt von der kleinen Klappe die im turboinneren den Wastegate-Kanal verschliesst.

Und genau diese Klappe ist hier einigen Kollegen schon in den Abgastrakt gefallen und hat den Katalysator kaputt geschlagen...

Solong
B

PS: Was ich nicht ganz verstehe, wo du die Unterlegscheibe hingebaut hast. Haste oder kannste mal nen Foto machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen