Frage zu TÜV Hinweis - benötige eure Einschätzung

Volvo

Hallo zusammen,

Meine Frau war mit unserem Schweden beim TÜV und kam mit einem Bericht nach Haus, der einen Hinweis enthält bzgl. des Längslenkers - 2. Achse links und rechts - Gummilagerung beachten.
Der TÜV Mitarbeiter hat wohl festgestellt, dass die Gummilager links und rechts unterschiedlich sitzen, war sich aber nicht sicher, ob das nicht baulich so sein muss. Spuren die darauf hinwiesen, dass eins der beiden Lager verrutscht sind nicht sichtbar. Wir sollten das von unserer Seite aus fachkundig klärern lassen. Ich habe ein paar Fotos gemacht, bin aber nicht sicher, ob man darauf das entsprechende Teil sehen kann (bin nicht vom Fach und war nicht bei der Untersuchung dabei).

Könnt Ihr dazu etwas sagen bzw eine Einschätzung abgeben?

Viele Grüße,
Sönke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 20. November 2017 um 17:40:03 Uhr:


Mein Gott iss der hässlich, -ford halt..

Naja,Schönheit ist relativ.🙄
Ich würde ihn wieder kaufen.

Irgendwann ist man halt mal auf dem Zeitalter der rottigen 850er rausgewachsen und will was Ordentliches fahren,wo man sich vor Geschäftspartnern und Co. nicht rechtfertigen oder schämen muss.

So etwas dann gleich als hässlich zu betiteln zeugt eher von einem sehr einfachen Weltbild.
90% der Menschheit würden vermutlich auch einen 850 als "hässlich" betiteln.

36 weitere Antworten
36 Antworten

...wenn ich an nem Mini vorbeifahre, bin ich der im Mini. Wo führt das wohl alles noch hin? Aber Effizienz und Klimaschutz braucht halt eben Raum!
Komisch das die Dinger innen immer enger werden.

Zitat:

@sulphur schrieb am 19. November 2017 um 17:43:44 Uhr:


Voriges Jahrtausend hört sich irgendwie gut an...

...od. 1995 v Chr. ?! 😁 (gefühlt ! ; obwohl ... hat schon elektronische Einspritzung und geregelten (!) Kat ! )

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 20. November 2017 um 19:51:25 Uhr:


.....SUV, .. kann man nur im Suff bauen oder kaufen. .... Fehlendes Selbstbewusstsein durch viel Blech kompensieren.

Nunja ... auf meine Frage in einer Runde: 'Wer fährt schon mit einem SUV in die Tiefgarage vom EKZ' .... Antwort vom Kollegen: 'Ich; da kann ich mein Kind in Augen-/Brusthöhe aus dem Kindersitz heraus nehmen. ' ((war ein Cayenne) , das Auto , nicht der Fahrer 🙂 ).

So viel Alkohol kann ich gar nicht trinken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Catmando77 schrieb am 20. November 2017 um 17:36:21 Uhr:


Das stimmt scheinbar nur bedingt. Unser Volvo wurde laut Fahrzeugschein im April 2007 erst-zugelassen.

Ich halte dagegen.
Die Erteilung der Fahrzeug-Betriebserlaubnis war im April 2007,die Erstzulassung des Fahrzeuges war vermutlich ab September 2007.

Kannst ja mal ein Foto des Fahrzeugscheines machen,die persönlichen Daten sowie die Fahrgestellnummer kannst Du ja schwärzen.

Gruß,Martin

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 20. November 2017 um 19:51:25 Uhr:


Ich an einem Maserati-SUV, so was kann man nur im Suff bauen oder kaufen.

Unser Ex-Nachbar fährt den neuen Bentley Bentayga,auch keine Schönheit.

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 20. November 2017 um 17:40:03 Uhr:


Mein Gott iss der hässlich, -ford halt..

Naja,Schönheit ist relativ.🙄
Ich würde ihn wieder kaufen.

Irgendwann ist man halt mal auf dem Zeitalter der rottigen 850er rausgewachsen und will was Ordentliches fahren,wo man sich vor Geschäftspartnern und Co. nicht rechtfertigen oder schämen muss.

So etwas dann gleich als hässlich zu betiteln zeugt eher von einem sehr einfachen Weltbild.
90% der Menschheit würden vermutlich auch einen 850 als "hässlich" betiteln.

Ich kenne bisher niemanden, der oder die den 850er als häßlich bezeichnet.
Und so einige Leute kenne ich.

Zitat:

@volvowandales schrieb am 21. November 2017 um 13:32:05 Uhr:


Ich kenne bisher niemanden, der oder die den 850er als häßlich bezeichnet.
Und so einige Leute kenne ich.

Aha.

Chamagner ist in bestimmten Kreisen auch pflicht, dabei ist diese gepanschte Brühe nur trinkbar, wenn sie auch teuer genug ist und schmeckt dann gerade so, daß mans nicht gleich wieder ausspuckt. Aber, -man erkennt sofort den wahren Kenner!

Schönheit ist absolut, und keine Geschmackssache, sie lässt sich ja sogar berechnen. Geschmacsache ist nur ein andererAusdruck für Tolleranzfähigkeit.

Daß die Autos immer hässlicher werden, ist wohl ach andern schon aufgefallen.

Wat hab ich da nur angestoßen 😁

Don't get me wrong, ich mag meinen P80 und werde ihn auch nicht hergeben, wenn nicht irgendwas völlig unerwartetes passiert. In meiner aktuellen Situation als Student kann ich mir auch wirklich kein besseres Auto vorstellen.

Trotzdem muss ich Martin zustimmen. Spätestens dann, wenn das Auto gezwungenermaßen auch repräsentative Zwecke erfüllen muss (von der Praxis an sich bin ich kein Freund, aber vor der Realität verschließen bringt auch nichts), kann mein alter V70 diese Ansprüche als Daily-Driver nicht erfüllen. Behalten würde ich ihn trotzdem, aber meinen (beruflichen) Alltag mit einem moderneren Fahrzeug bestreiten.
Und nachdem ich nun ein bisschen V60 D5 fahren durfte, naja, also es gibt durchaus schlimmeres. Der V70 dürfte ja recht ähnlich sein, bloß mit mehr Kofferraum.

Mit so nem Streitaxt geschnitzten EckVolvo strahlt man zeitlose Standhaftigkeit Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit aus. Das kommt natürlich nicht überall an.

Auf welchem Planeten lebst du denn? 😁

Hier im Konsumschweinestall! 😁

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 21. November 2017 um 18:09:10 Uhr:


Mit so nem Streitaxt geschnitzten ..... strahlt man zeitlose Standhaftigkeit Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit aus. Das kommt natürlich nicht überall an.
Jawollja

!!! 😎

Lang lebe

die "Streitaxt" !

Deine Antwort
Ähnliche Themen