Frage zu TÜV eintragung offener Luftfilter

VW Vento 1H

Hi,
ich habe mir jetz von K&N das 57i Performance Kit eingebaut, sprich offener Luftfilter.

Ich habe auch schon gelesen das die Meinungen darüber hier in verschiedene Richtungen gehen.

Trotzdem würde ich gerne wissen ob man um das ganze Eingetragen zu bekommen wirklich eine Dämm Matte unter der Motorhaube haben muß, oder ob die es auch ohne eintragen!?

Wenn man so eine Matte tatsächlich braucht, wieviel kostet die dann und wo bekomme ich die her?

Muß ich die selbst noch zuschneiden oder wird sie nur direkt über dem Filter geklebt???

Danke im vorraus für eure Antworten!!

27 Antworten

für EIN Anbauteil 10 € od. kostet das genausoviel wenn ich direkt nen ganzen Schwung v. diesen Anbauabnahmen mitbringe und eintragen lassen will?

Zitat:

Original geschrieben von Bimmelimm


für EIN Anbauteil 10 € od. kostet das genausoviel wenn ich direkt nen ganzen Schwung v. diesen Anbauabnahmen mitbringe und eintragen lassen will?

Da meine Schwiegermama bei der Zulassung arbeitet weiß ich das zufällig 😉

Kostet alles zusammen 11€ egal wieviel du hast.

Die "freut" sich deshalb schon wenn ich mit ca. 7 Eintragungen zu ihr komm um alles in den Schein eintragen zu lassen 🙂

alles klar... -> habt mir weitergeholfen - danke

um es genau zu nehmen kostet der neue fahrzeugschein 10,40€!! :-)

Ähnliche Themen

Hab mir die Matte von Racimex damals geholt. Hat 7€s gekostet. Eingetragen is bei mir aber auch : K&N 57i Kit .. ob da nu ne matte enthalten ist weiss wohl keiner so richtig 😉

cya pHy

Also auf dem Tüv-Anbaugutachten oder wie datt heisst, steht z.B. bei meinem Fahrwerk "Eintragung bei nächster Gelegenheit". is doch irgendwie auslegungssache oder ?
Ich fahre mit dem Wisch seit 2 Jahren im Handschuhfach rum und die Grünen haben noch nie was gesagt, also warum soll ich nochmal 10 € zahlen und mir den Schein vollstampfen lassen.
Achso, bei den felgen genau das gleiche !

Passt zwar nicht so hundertprozentig hier rein, aber ich wollte deswegen nicht extra nen neuen Thread aufmachen.
Wenn man das 57i-Kit eintragen lassen will, reicht das dann, dem Prüfer ne Kopie vom Gutachten vorzulegen?

nein es reicht nicht denn der blaue t streifen muß sichtbar sein auf dem gutachten und er behält es auch ein da es vom tüv österreich ist !! also mußt schon das original anfordern wenn du es nich thast!!

wie jetzt???
wenn ich nur das Gutachten von Österreich hab muss ich noch eins von Deutschland anfordern???
Wo kann ich das machen, direkt bei K&N???

KunDa

Ich habe das so verstanden, dass man halt das Original braucht und es nicht reicht eine Kopie vorzulegen. Das Gutachten vom TÜV Österreich wird soweit ich weiß vom TÜV akzeptiert.

das klingt jetzt vielleicht etwas komisch aber hat d. Tüv etwas daran auszusetzten wenn ich mir nen gebrauchten offenen Luftfilter eintragen lassen will?

was soll das mit der matte???

ich habe den 57i im vr6 (der bekanntlich mächtig zucht macht) und der tüv hats ohne probleme eingetragen, war ja auch ne abe mit dabei..!!

alos die matte steht im teilegutachten drin das man sie haben muß für die eintragung!!

Der tüv hat nix dagegen das du dir nen gebrauchten eintragen lassen willst aber du brauchst nen orginlaes gutachten!!!
Entweder von K&N anfordern oder beim tüv mal nachfreagen oder so....

Deine Antwort
Ähnliche Themen