Frage zu Scirocco R Motor

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Rocco community.
Ich habe da mal so ne Frage, an dem angehängten Bild hatte ich eigentlich gedacht di Kiste mit dem Kreuzchen drauf sei die Airbox,biss ich allerdings die andere kiste untendrunter sah,da war ich ein bisschen durcheinander weiss jemand zufällig was das ist? ne erklärung wär nicht schlecht🙂
Vielen Dank,mFG

Beste Antwort im Thema

Warum wollen soviel nur dieses schöne Auto so verbasteln,dann kauft euch doch nicht son Auto..
Der is doch fast perfekt so, nur nen Tick zu hoch alles andere Top !

Weder brauch son scheiß Luftfilter noch nen BLow Pop off oder son schwachsinn.. man man man !

mfg.

der Celler

22 weitere Antworten
22 Antworten

kann mir einer sagen ob man den normalen 2.0 Motor auf
den R nachrüsten (umrüsten) könnte ???
wenn ja was müsste man durch den Freundlichen durchführen lassen,
also was müsste man wechseln am Motor?
wen Chiptuner denn locker hoch puschen dan könnte VW das doch
vom 2.0 auf R auch schaffen oder wie seh ich das 😁

Ist ein ganz anderer Motor.

Hallo,

kennt hier jemand Hardware-Unterschiede zwischen den R-Modellen mit 265PS (CDLA) und 280PS (CDLK)?

Ich möchte meinen Polo WRC (CDLJ) möglichst dem CDLK annähern, um eine gute Basis für ein Chiptuning zu schaffen (eine Tuning-Downpipe von Bastuck ist schon verbaut).

Zwischen dem CDLA und dem CDLK sind zumindest mir keine Hardwareunterschiede bekannt.

Auf was für eine Leistung willst du denn kommen?

Je nachdem wie gut deine DP und der Auspuff sind, wenn du zusätzlich noch den LLK tauscht, die Ansaugung tauschst bzw. optimierst (bin in der Polo Scene nicht so drin, aber deine Ansaugung ist wohl schon mal besser als die aus dem Scirocco), dann evtl. noch die HD-Benzinpumpe und eine andere Kupplung verbaust, sollten rund 350PS und 500Nm oder evtl. auch mehr drinnen sein.

Was willst du da dann noch vom Scirocco übernehmen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@1781 ccm schrieb am 9. Dezember 2015 um 19:03:10 Uhr:


Zwischen dem CDLA und dem CDLK sind zumindest mir keine Hardwareunterschiede bekannt.

Auf was für eine Leistung willst du denn kommen?

Ca. 300 - 320PS, was der K04 so hergibt ohne aus dem letzten Loch zu pfeifen. Das Drehmoment soll die Serienkupplung nicht überfordern.

Zitat:

Je nachdem wie gut deine DP und der Auspuff sind, wenn du zusätzlich noch den LLK tauscht, die Ansaugung tauschst bzw. optimierst (bin in der Polo Scene nicht so drin, aber deine Ansaugung ist wohl schon mal besser als die aus dem Scirocco), dann evtl. noch die HD-Benzinpumpe und eine andere Kupplung verbaust, sollten rund 350PS und 500Nm oder evtl. auch mehr drinnen sein.

Was willst du da dann noch vom Scirocco übernehmen?

Möglichst viel, was in den Polo paßt und Engstellen der WRC- bzw. CDLA-Hardware vermeidet (ich dachte, daß CDLA gegenüber dem CDLK noch hardwareseitig gedrosselt wäre).

Der LLK ist beim WRC auch etwas klein geraten, aber so ein Vollformat-Teil aus dem Scirocco wird vohl nicht in die Polo-Front passen. Dann muß wohl ein Upgrade-Teil aus dem Tuningmarkt her (HG Motorsport hat da was mit Gutachten, IIRC).

300-320PS sind doch Kinderkram für den Motor, da brauchst du dir überhaupt keine Sorgen machen von wegen aus dem letztem Loch pfeifen. (300PS hatte meiner mit Hardwareumbauten schon ohne die Software anzupassen)
Nur, auch wenn du das Drehmoment künstlich unten hältst, wird die Kupplung früher oder später aufgeben.
Aber gut das muss jeder selber entscheiden. Ich hab da gar nicht lange gefackelt, bevor ein Gedanke an die Software verschwendet wurde habe ich die Kupplung gewechselt.

Einen schicken LLK gibt es auch von Wagner für den Polo.

Zitat:

kennt hier jemand Hardware-Unterschiede zwischen den R-Modellen mit 265PS (CDLA) und 280PS (CDLK)?

Ist das denn der selbe Motor? Nur Softwareunterschiede? Sind Drehzahl oder Ladendruck (in einem gewissen Rahmen) per Software regelbar?

Was ist denn dann der Unterschied zum Golf VII R mit seinen 300PS?

ciao RR

Zitat:

@Rocco Rosso schrieb am 10. Dezember 2015 um 15:28:10 Uhr:



Ist das denn der selbe Motor? Nur Softwareunterschiede? Sind Drehzahl oder Ladendruck (in einem gewissen Rahmen) per Software regelbar?

Was ist denn dann der Unterschied zum Golf VII R mit seinen 300PS?

Ger G7R hat einen andere Motorbasis (EA888).

Bei den Softwareunterschieden zwischen Scirocco R 265 und 280PS bin ich mir eben überhaupt nicht sicher, denn alles war mir bei CDLA und CDLK-Software leistungsrelevant erscheint (Füllung. Zündzeitpunkt, Lambda, NW-Verstellung usw.) ist identisch!???
(Ja, ich kenne mich einigermaßen in der MED9.1 aus und kann Datenstände entsprechend vergleichen)

Deine Antwort
Ähnliche Themen