1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X2 F39, U10
  7. Frage zu Regensensor und Fernlichtassistenten

Frage zu Regensensor und Fernlichtassistenten

BMW X2 F39

Moin, der X2 steht vor der Tür und da habe ich 2 Fragen: kann man den Regensesnor dauerhaft schalten? Den muss ich jedesmal mach dem Start wieder einschalten. Dasselbe für Fernlichtassistenten - muss man ihn auch immer zuschalten?
Danke im Voraus!

9 Antworten

Geht wahrscheinlich nur im Steuergerät umzuprogrammieren, ansonsten muss man es immer dauerhaft manuell aktivieren.
Finde ich auch die bessere Lösung....

Tja, beim Fernlichtassistenten wäre das noch nachvollziehbar, aber beim Regensensor??? Das kenne ich von anderen Marken anders...

Stell Dir mal vor, die Scheibenwischer sind angefroren und du startest den Wagen mit automatischer Wischereinstellung., dann sind die Gummis hinüber!

Zitat:

@ment2000 schrieb am 31. Januar 2020 um 10:29:08 Uhr:


Tja, beim Fernlichtassistenten wäre das noch nachvollziehbar, aber beim Regensensor??? Das kenne ich von anderen Marken anders...

Beide Automatiken sind nicht dazu gedacht die Entscheidung der Benutzung der jeweiligen Funktion dem Fahrer abzunehmen, sondern sie assistieren nur wenn dieser sich für deren Benutzung entscheidet. Den Fernlichtassi dauerhaft zu aktivieren (auch manuell) ist immer eine schlechte Idee.

Zitat:

@138camel schrieb am 31. Januar 2020 um 10:47:18 Uhr:


Stell Dir mal vor, die Scheibenwischer sind angefroren und du startest den Wagen mit automatischer Wischereinstellung., dann sind die Gummis hinüber!

...oder eine Staubaufwirbelung vom voraus fahrenden LKW. Da zerkratzt die Windschutzscheibe, bei dauerhaft aktiven RS, sehr schnell...

:(

Merkwuerdig, beim 1er hat BMW die dauerhafte Aktivierung des Regensensors im Juli 2017 eingefuehrt. Ich haette gedacht dass die das im X2 auch uebernommen haetten. Finde ich sehr gut, tausende BMW-Fahrer haben da viele Jahre lang dafuer gekaempft.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 31. Januar 2020 um 11:08:28 Uhr:


Merkwuerdig, beim 1er hat BMW die dauerhafte Aktivierung des Regensensors im Juli 2017 eingefuehrt. Ich haette gedacht dass die das im X2 auch uebernommen haetten. Finde ich sehr gut, tausende BMW-Fahrer haben da viele Jahre lang dafuer gekaempft.

Aber auch viele Tausend sind dagegen, so wie ich ;)

In meinen Vorgänger Modellen von Toyota war der Regensensor dauerhaft aktiviert und nichts von den Horrorszenarien gabs in den Jahren. Daher kann ich es nicht nachvollziehen, aber gut, dann muss man sich daran gewöhnen :( Oder kann man den Sensor irgendwie doch aktivieren???

Ich codiere mit Carly und BimmerCode, beide haben nur die Funktion der Sensibilität des Regensensors zu ändern, glaube da gibt es nur im Profibereich entsprechende Lösungen
Gruß

Deine Antwort