Frage zu RDKS
Hallo.
Kann man die Räder einfach vorne mit hinten tauschen? Wie lernt man das System dann an?
Oder muss man zwingend in Werkstatt.
Beste Antwort im Thema
Na klar musst du neu initialisieren. Original wird der Luftdruck ja auch nicht mit Sensoren gemessen sondern über die Drehzahl, die über die ABS Sensoren erfasst wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksensor' überführt.]
27 Antworten
Reifendrucksensor
Hallo,mal´ne Frage an alle Interessierten,ich habe keine orginalen BMW Winterräder.da gehe ich mal von aus,daß ich nach dem Wechsel der Räder auch nicht das neu einstellen muß,wie man es sonst nach dem Luftnachfüllen machen soll( obwohl ich kaum nachfüllen musste).
Ich denke es sind die Sensoren im Rad,ist das richtig?Deshalb werde ich mit Sicherheit Keine in den Winterrädern drin haben(das hätte ich an der Rechnung gemerkt) Ich bin durch Zufall darauf gestoßen,da ich beim Stöbern Diese sah.http://www.ebay.de/.../231078316940
Allen ein schönes Wochenende
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksensor' überführt.]
Na klar musst du neu initialisieren. Original wird der Luftdruck ja auch nicht mit Sensoren gemessen sondern über die Drehzahl, die über die ABS Sensoren erfasst wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksensor' überführt.]
Zimpalazumpalas Aussage ist vollkommen richtig.
Komme grad vom Räderwechsel (dieser ist übrigens in CH für Fzge, die über den BMW importiert wurden, in den ersten drei Jahren kostenlos!): Auf der "Rechnung" (mit 0 Franken) steht: "Reifen Pannen Anzeige initialisieren".
Gruss peppino1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksensor' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von BMWX3GARAGE
Reifendrucksensor
.........................
hallo,
es gibt 2 verschiedene Systeme, die Reifendruckkontrolle (RDC) oder die Reifenpannenanzeige RPA. Serienmäßig ist die RPA vorhanden, die über die Drehzahl der Räder Druckunterschiede feststellt, also relativ arbeitet und die mußt du auch immer neu initialisieren.
Bei RDC wird der absolute Druck über Sensoren innerhalb der Reifen gemessen und da brauchst du dann z.B. auch bei Winterreifen welche mit Drucksensoren, sonst fährst du die ganze Zeit mit der Warnung Reifendruck durch die Landschaft.
gruss mucsaabo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksensor' überführt.]
RDC (Sensoren)nicht beim F25
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksensor' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von peppino1
Zimpalazumpalas Aussage ist vollkommen richtig.Komme grad vom Räderwechsel (dieser ist übrigens in CH für Fzge, die über den BMW importiert wurden, in den ersten drei Jahren kostenlos!): Auf der "Rechnung" (mit 0 Franken) steht: "Reifen Pannen Anzeige initialisieren".
Gruss peppino1
Ja ja, wir blöden Deutschen haben es verstanden! Reib' uns nur weiter Salz in die Wunde 😁.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksensor' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ja ja, wir blöden Deutschen haben es verstanden! Reib' uns nur weiter Salz in die Wunde 😁.
Du weisst aber schon, dass wir hier in CH wesentlich höhere Preise zahl(t)en?
Also abgezockt wurden wir hier in CH so lange die Direktimporte untersagt waren, wodurch der Generalimporteur eine Monopolstellung einnehmen konnte. Im Marketing-Jargon nennt man dies vornehm "Preisdifferenzierung" ...
Nachdem dies gesetzlich "korrigiert" wurde, stiegen die Direktimporte heftig an, worunter besonders die Händler in Grenznähe spürbar gelitten haben! Kein Wunder, nehmen diese es nun mit Garantie-Arbeiten seeeehr genau. Beispiel: Meine Garage machte einen Tippfehler beim Erfassen der Chassis-Nr., und prompt wollte man mir den Räderwechsel in Rechnung stellen ...
Also ruhig Blut, Alter! 😉
Gruss peppino1
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksensor' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
RDC (Sensoren)nicht beim F25
hallo,
jein
In der dt. Länderausstattung kein RDC, aber in der US-Ausstattung schon und das ist ja auch ein F25😉
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
gruss mucsaabo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksensor' überführt.]
Danke Euch Allen,da habe ich wieder etwas dazugelernt.🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksensor' überführt.]
Aber trau der Seite realoem.com nicht zu sehr, da steht teilweise ziemlicher Bulls... drin 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendrucksensor' überführt.]
Hängt vermutlich vom eingebauten RDKS-System ab. Beim alten RDKS-Systeme (Überwachung durch ABS): Ja.
Ob's aber beim neuen mit Manometer-Messung auch möglich ist, weiss ich nicht.
Rein vorsichtshalber: Aber sicher nicht bei asym. Bereifung!
Gruss peppino1
Hallo satfee,
Du kannst einfach tauschen - aber in der Anzeige wird die Vorderachse als Hinterachse angezeigt, d.h. "vertauscht" (Du musst Dir das halt merken, dass die Achsen vertauscht angezeigt werden !)
ODER:
Du lässt die Sensoren neu programmieren (Kosten ?)
Zitat:
@WH472 schrieb am 27. März 2015 um 17:16:58 Uhr:
Hallo satfee,Du kannst einfach tauschen - aber in der Anzeige wird die Vorderachse als Hinterachse angezeigt, d.h. "vertauscht" (Du musst Dir das halt merken, dass die Achsen vertauscht angezeigt werden !)
ODER:
Du lässt die Sensoren neu programmieren (Kosten ?)
Bist du dir da sicher?
So viel wie ich gelesen habe, kann man die Räder beliebig tauschen und dann auch selbst anlernen (initialisieren), da die Position der Räder durch die RDC-Ventile von selbst erkannt wird. Die Sensoren müssen auch nicht programmiert werden, sondern haben von Fahrzeugmodell zu Fahrzeugmodell nur eine unterschiedliche Sendefrequenz.
Habe das auch so von einem BMW Kfz-Meister erklärt bekommen.
MfG